Meerschweinchen wird operiert (Angst)?
Hallo erstmal,
mein Meerschweinchen hat vorhin die Narkosespritze bekommen und hat total gequiekt (ich fühle mich mega schlecht, auch wenn ich weiSs, dass es nötig ist).
Nun wird die jetzt operiert und ich habe totale Angst (sie bekommt einen Tumor an der Flanke entfernt).
Könnt ihr mich da irgendwie beruhigen ich habe totale Angst, daha sor später nicht mehr aufwacht, hattet ihr Erfahrungen mit solchen OPs bei Kleintieren?
Sie ist 4 und wird im September 5 Jahre alt.
vielen Dank im Voraus!
Sie ist seit fast zwei Stunden aus dem Op raus und liegt nun unter einer Wärmelampe, sie atmet und wenn ich sie am Augenlied anfasse zuckt sie etwas (ab und an zuckt sie mit dem Fuß). Ich mache mir echt sorgen, dass sie nicht aufwacht, ich habe Schmerzmittel erhalten, ich soll diese jedoch morgen erst verabreichen, was ich nicht ganz verstehe, da sie jetzt wohl höllische Schmerzen hat, aber ich meine er ist der Tierarzt, also höre ich natürlich drauf.
Er hat gesagt, dass sie etwa gegen 15 Uhr aufwachen sollte und ich ihn dann um 17Uhr anrufen soll, um Bescheid zu geben, wie es ihr geht.
9 Antworten
Ich kann Dich voll und ganz verstehen. Solange sie narkotisiert ist, hat sie keine Schmerzen. Was wurde den operiert?
Allerdings hat Dir der TA ein schlafendes Meerschweinchen mitgegeben? Das darf auf gar keinen Fall sein. MS dürfen erst mitgegeben werden, wenn sie wach sind, herumlaufen können und wenn sie fressen unnd kötteln. Der TA scheint mit kleinen Heimtieren nicht sehr erfahren zu sein.
Gut ist, dass Du eine Wärmelampe hast, denn Tiere in Narkose können ihre Körpertemperatur nicht kontrollieren, allerdings darf es nicht wärmer als 37 ° C sein.
Normal liegen sie in der Praxis in der Aufwachphase unter ständiger Überwachung auf Wärmebett, das regelbar ist.
Es wäre gut, wenn sie noch eine Infusion mit medizinischer kochsalzlösung bekommen hätte.
Bitte lege sie in Seitenlage, damit sie keinen Speichel aspirieren (einatmen) kann. Halte den Liegeplatz dunkel, Licht verursacht Stress. Decke sie mit einem Handtuch zu, damit sie weniger Wärme verliert und lasse sie ganz in Ruhe. Wundere Dich nicht über Schmerzlaute, das hat nichts mit Schmerzen zu tun. Es sind Nachwirkungen der tiefen Narkose.
Lege etwas Frischfutter in ihre Nähe, am besten Gurke. Bis um 22 Uhr sollte sie fit sein und herumlaufen.
Wie Du siehst, habe ich das alles selber schon erlebt. Es gibt leider genug unfähige TÄ, dieser gehört dazu. Traurig sowas.
Danke dir wirklich vielmals, echt traurig, dass du ebenfalls so etwas erleben musstest, aber keine Sorge , sie war die ganze Zeit in Seitenlage, ich glaube und hoffe, dass sie wirklich wach wird. Viele geüße und dir noch einen wunderschönen Tag☺️🤍
Sie ist mittlerweile seit ca.25min wach, soll ich sie zu ihrer Partnerin setzten ?
Ja, und ich hoffe sehr sie hat nicht nur eine Partnerin, sondern auch einen Kastraten als Partner. Reine Weibchengruppen führen zur erhöhten Gefahr von Eierstockzysten mit allen Folgeerkrankungen.
Leider ist das dritte Meerschweinchen vor kurzem verstorben und jetzt wo sie operiert wird, wollte ich sie nicht noch mehr mit einer Vergesellschaftung stressen, wenn sie wieder munter ist, folgt auch ein kastrat.
Sie hat sich bei dem Pieks erschreckt, das ist nicht schlimm. Und der Doc macht sein Bestes.🥰👍👌 Toitoitoi, ich drück die Daumen, dass die OP gut ausgeht und schnell vorbei ist. 🤞🤞🤞🐞🍀
Danke dir für deine hilfreiche Antwort, wünsche dir noch einen wunderschönen Tag☺️
Versuch Dich abzulenken und nicht zu grübeln. Das hilft weder Dir noch Deinem Tier. Es ist in den besten Händen und der Tierarzt wird alles tun, was er kann!
Alles Gute.
Was soll der TA denn tun? Er hat Rabekah800 das schlafende Meerschweinchen mitgegeben. Das ist unverantwortlich. Als Halter kann man nichts tun, wenn es beim Aufwachen Komplikationen gibt. Das ist beim Meerschweinchen leider nicht selten.
Danke dir für deine hilfreiche Antwort, wünsche dir noch einen wunderschönen Tag☺️
Danke sehr! Den wünsche ich Dir auch, und er wird umso schöner, wenn Du Dein Tierchen nachher wieder abholen kannst. :-)
ja Operationen können für diese Tiere risikoreich sein, gerade wenn sie z.B falsch narkotisiert werden. Daher sollte ein auf Meerschweinchen spezialisierter Tierarzt aufgesucht werden. Denn nicht alle Tierärzte haben genügend Erfahrungen.
Und dieser TA hat augenscheinlich keine Erfahrung mit kleinen Heimtieren, wie Meerschweinchen.
Ich kenne das Gefühl dem Tierarzt am liebsten an die Gurgel gehen zu wollen, wenn das geliebte Tier dann quietscht oder schreit, obwohl man ja eigentlich weiß, dass der Arzt nur helfen will. Finde das auch sehr schwierig. Aber im Endeffekt geben die ihr bestes für das Tier und man kann sich normalerweise auf ihre Aussagen verlassen. Wenn die sagen es steht gut, dann ist das auch so.
Ein schlafendes Heimtier mitgeben, dieser TA weiß augenscheinlich überhaupt nicht, was er tut. Das ist grob fahrlässig.
Danke dir für deine hilfreiche Antwort, wünsche dir noch einen wunderschönen Tag☺️
Danke dir für deine hilfreiche Antwort, ihr wurde ein sehr großer Tumor an der Flanke entfernt. Jetzt zuckt sie auch schon ab und an mit den Armen. Wenn ich sie an den Pfötchen halte, drückt die dich leicht nach oben. Ich war ehrlich gesagt auch verwundert, warum er mir sie in diesem Zustand gegeben hat, jedoch meinte er, dass sie sich bewegt, wenn er sie an der Pfote ,,kneift“ und sie deshalb schon so langsam aufwacht und somit mit mir nachhause fahren kann.