Medikamente selbst richten nicht möglich?
Guten morgen ihr lieben…mein Psychologe und mein Freund wollten das ich die Tabletten selbst richte und deswegen ein Rezept mit all den Tabletten beim Arzt hole und ich es dann mit meinem Partner selbst richte…nun ist es aber so das mein Hausarzt mit meiner Mutter ausgemacht hat das sie die Tabletten in einer Menge von fünf Monaten immer geliefert bekommt und sie es dann immer richtet und das mit meiner Mutter mit meinem Hausarzt Vereinbart ist…dann fragte ich weshalb „dann meinten sie das solange meine Mutter meine Bezugsbetreuerin ist hat sie das zu richten“ wie soll ich das meinem Freund jetzt erklären ohne das er ausrastet und Schluss macht??? Da er meinte das meine Mutter mich viel zu sehr unter Kontrolle hätte und ich dann nicht selbst leben könnte dadurch?? Was soll ich tun??? Denn eigentlich möchte ich es selbst machen da es zur Selbständigkeit dazu gehört aber ich den Bund zwischen Hausärztin und Mutter nicht trennen kann???? 🤔🤔🤨🤨
6 Antworten
Nachdem du gesagt hast, dass du 30 bist... würde ich mal den hausarzt anrufen und dem verklickern, dass du dir die Medis selber richtest/richten kannst und deine Mum damit nichts mehr zu tun hat! Sag ihm auch, dass deine Mum für dich keine Absprachen mehr ohne dein OK treffen DARF.
Den Weg zu mehr Selbstständigkeit muss man sich halt erkämpfen...Stein um Stein, Regelung um Regelung der Reihe nach abbauen und alles nach und nach selber übernehmen.
Ich wünsche dir dabei viel Erfolg.
Vielleicht sollten dein Psychologe und dein Freund mal mit dem Hausarzt sprechen.
Es gibt außerdem Tabletten Magazine mit Wochen und Tageseinteilung. Damit kriegt das jeder hin.
Ich sehe auch keinen einleuchtenden Grund, sich einen Vorrat für 5 Monate anzulegen.
Hey!
Ich glaube nicht, dass dein Freund deswegen schluss machen würde und falls doch, sollte er auch Tabletten nehmen.
LG
Wenn dein Freund DESWEGEN Schluss macht, kannst du ihn eh vergessen....
Ansonsten mal mit deiner Mutter oder auch dem Hausarzt reden, dass es dir unheimlich wichtig ist, gerade in Bezug auf selbstständig werden....
Ich gehe mal davon aus, dass du volljährig bist. Und du denkst ernsthaft darüber nach wer deine Tabletten stellt? Ich finde das kann gar keine Frage sein. Deine Mutter hat ihre Finger da raus zu halten. Und wenn sie sich mit deinem Hausarzt verbündet, dann wechselst du den Hausarzt. Dein Psychiater hat absolut recht.
Als Betreuerin ist sie dafür auch zuständig, wenn ihr Aufgabenbereich auch die Gesundheitsfürsorge ist. Aber diese Entmündigung, die Deine Mutter und Dein Hausarzt hier herbeiführen, geht gar nicht und dass sie Dich damit an Deiner Selbstständigkeit hindern ist auch schlecht. Den Ärger Deines Freundes kann ich hier sehr gut verstehen! Ein Grund Schluss zu machen , wäre das für mich nicht. Solltest Du die Betreuung tatsächlich brauchen, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, Deinen Freund zu fragen (auch vor Gericht), ob er die Betreuung übernehmen kann.
Das ist schon in Arbeit….frag mich bloß Wieso das so lange dauert…hab einen Brief dorthin geschickt an das Betreuungsgericht Aalen
Das kann leider sehr lange dauern.Habe dafür auch kein Verständnis, besonders wenn es um so wichtige und belastende Dinge geht. Ist aber leider eben so und nicht zu ändern.
Wenn die Mutter tatsächlich als Betreuerin eingesetzt ist, da sieht das ein bisschen anders aus.
Sie meinten so lange meine Mutter Bezugsbetreuerin ist dürfen sie es nicht anders machen