Wieso nicht auf die Bank? Wenn es soweit ist, dass Banken insolvent werden, bringt dir dein Papiergeld auch nichts mehr

...zur Antwort

Probier's - die Chancen sind gering, dass da was passiert.

Frag mal die Ärztekammer oder KVV was man da macht.

Kannst dem Beschwerdemanagement eine Email schreiben, damit es zumindest in der Akte quasi "hinterlegt" ist.

...zur Antwort

Wenn du mit deinem Psychiater alle 2 Monate 15 Minuten redest, und mit deinem Therapeuten wöchentlich eine Stunde, wird dein Therapeut vermutlich eher Recht haben.

Aber muss nicht sein - ist aber wahrscheinlicher

...zur Antwort

"Hi" ;)

...zur Antwort

Also ich werde das nicht ;)

Kommt drauf an, ob sie Infos über dich haben. Manuell schreiben die das sicher nicht - aber entweder automatisiert per KI oder es bekommt jeder das Gleiche

...zur Antwort
Ja, weil...

Zu 90% ist das so, ja

...zur Antwort
Nein lahm

Es ist einfach nur total dämlich.

Der Typ verdiente 27 Millionen im Jahr. Hätte auch ohne Kriminalität ein gutes Leben haben können.

Jetzt ist er auf der Flucht. Und vermutlich bald im Knast.

Er hätte auch 4 Jahre arbeiten können, viel sparen - das Geld in Aktien - und hätte lebenslang 2 Millionen Euro pro Jahr. Aber das hat ihm scheinbar nicht gereicht.

Vorallem war sein Fluchtplan ja "Ich mache einen auf Priester".

Da hätte er ein total langweiliges Leben und hätte nichtmal sein Geld ausgeben können

...zur Antwort

Welche Wunder passieren denn?

...zur Antwort

Solange du das nur für paar Wochen nimmst würd ich mir da absolut garkeinen Kopf machen. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

...zur Antwort
Umweltmoralapostel auslachen gerechtfertigt?

Ich fahr immer mit dem Auto an die Uni weil bei den öffentlichen musste ich 1,5 Jahre lang erst 2 km zum Bahnhof laufen oder bringen lassen, Zug warten mit Verspätung, Zug 15 min fahren oft stehen, Straßenbahn 7 min warten, Überfüllte Straßenbahn 10 min stehen bis Uni nach der Uni wieder 7 min Straßenbahn warten 10 min Überfüllte Straßenbahn stehen, 5-30 min Zug warten mit Verspätung 15 min Zug fahren und dann warten bis man abgeholt wird oder heimlaufen. Ich hab mir jetzt extra ein tolles Auto gekauft, einen Audi A3 8V, man setzt sich 20 min rein, hört seine Lieblingsmusik und ist frei und ungebunden, statt blöd an der Haltestelle rumzustehen und sich in die überfüllte Straßenbahn zu quetschen. Man muss keinen Rucksack übers Campus schleppen sondern läuft voll frei herum und kommt zum Trinken immer ans Auto. Ist einfach toll so ein Auto zu haben. Man kann danach noch zum Eis essen oder Kumpel gehen, und nach Lust und Laune im Sommer Fenster auf und mit 200 km/h über die freie Autobahn oder im Auto lernen wenn nirgendswo ein Platz ist. Jetzt hat aber jemand aus dem Nachbarort, der immer mit meinem Zug gefahren ist, gesagt dass ich ein dreister Unweltverpester bin und mir Umwelt scheissegal ist wenn ich mit dem Auto fahre und nicht den Zug nutze. Ich hab ihn dann ausgelacht weil er dann jeden Autofahrer also 90% aller Menschen so nennen müsste und die wahren Klimaverbrecher meiner Meinung nach die Urwaldholzer und Leute die Tonnen Müll ins Meer werfen sind. Ich glaube dass er einfach nur neidisch ist. Sehr schade halt weil wir hätten vielleicht ab und zu zusammen fahren können und Kumpels werden können aber so nicht. Findet ihr, dass Auslachen gerechtfertigt ist?

...zum Beitrag
Ja

Also, ich find's ja gut wenn Leute umweltbewusst sind. Aber das anderen Leuten so aufzwingen? Weiß ja nicht

...zur Antwort

Was ist das für eine komische Frage? Klar macht man dann Gewinn. Allerdings muss man den Aktiengewinn möglicherweise versteuern (aber erst ab circa 800€ Gewinn jährlich)

...zur Antwort