Mathe?

3 Antworten

F(0) = 2 beschreibt nur einen Punkt der Funktion F, nämlich den Punkt (0, 2)

F(x) = 2 bedeutet, dass die Funktion an JEDER Stelle = 2 ist, sprich: es ist die Gerade, die du beschreibst.

F(2) = 0 beschreibt wieder nur einen Punkt der Funktion F, nämlich den Punkt (2, 0)

Ich vermute, du hast die Aufgabenstellung nicht wörtlich wiedergegeben.


Shushdhd 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 15:39

Da steht Erläutern sie folgende Gleichungen mit einer Hilfe einer Skizze und unter Verwendung von Fachbegriffen

gfntom  26.09.2024, 15:49
@Shushdhd

Aha. Da steht also "Gleichungen", nicht "Funktionen". Dachte ich mir

Shushdhd 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 17:08
@gfntom

Ja was muss ich da machen?

F(0)=2

Das ist keine Funktion, das ist ein "Punkt", bzw. ne Zahl.

F(x)=2

Ergibt, für mich, auch wenig Sinn. Wieso sollte man ne Abbildungsvorschrift von X nach Y austellen die aber überhaupt nicht von X abhängt. Kann man ja gleich y=2 angeben.

F(2)=0

Das ist auch keine Funktion, sondern wieder ein "Punkt" bzw. ne Zahl.

Eine Funktion wäre, eine sinvolle Abbildungsvorschrift von A nach B, also z.B. y=2x (bzw. F(x)=2x). Was du schreibst sind aber Punkte oder ne Funktion die überhaupt nicht von der Variablen abhängt.


gfntom  26.09.2024, 15:33

Natürlich ist F(x) = 2 eine Funktion und eben genau die waagrechte Gerade, die der/Die FS beschreibt.

Wie kommst du darauf, dass das keinen Sinn ergäbe?

MertIs  26.09.2024, 15:41
@gfntom

Ja gut, eine Funktion ist es, aber unsinnig bleibt sie, für mich, halt trotzdem. Ne Abbildungsvorschrift von X->Y aufzustellen welche aber überhaupt nicht von X abhängt, da kann man auch einfach direkt die Zielmenge y=2 angeben. Als würde man die Karroserie vom Auto abbauen um den Reifen zu wechslen.

Ich hab es aber in der Antwort etwsa klarer formuliert.

Shushdhd 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 15:31

Aber bei mir steht das in einer Aufgabenstellung das ich es auch zeichnen soll

erstes

Punkt 0/2 eintragen

.

zweites

egal welches x , y ( f(x) ) ist immer zwei 

Daher 

senkrechter Strich durch x = 2

.

drittes

wie erstes , nur dieses mal heißt der Punkt 2/0

.

.

tipp

Punkte werden immer in der Form F(Zahl) = Zahl angegeben