Mangel am Auto kann nicht behoben werden?
Und zwar gibt es ein Pfeifen im Innenraum meines Autos, da der Händler bei dem ich es gekauft hab (Audi) 300km weit weg wohnt meinte er damals ich kann vor Ort zu einem anderen Audi gehen, die haben 2 Mal versucht es zu beheben, leider ohne Erfolg und der Chef dort selbst hat mir gesagt es wird dafür keine Lösung geben.
Was kann ich jetzt tun? Mich stört dieses Pfeifen so sehr und verdirbt mir die Freude an diesem Auto.
Das Geräusch kommt erst ab 110kmh und ich fahre gefühlt keine Autobahn und wenn ich mal bisschen schneller auf der Landstraße fahre ist es halt kurz da aber sonst über 110kmh durchgehend.
Wollte es jetzt vorm Kroatien Urlaub mal beheben lassen, ohne Erfolg.
LG
Wann wurde das Fahrzeug gekauft und wie viel km bist du damit gefahren? Kannst du mir das Modell, Bj und Motorisierung bitte einmal sagen? Danke.
februar gekauft, 10.000km seitdem, Audi S3 8y Limousine 2022 2.0tfsi 310ps
4 Antworten
Es gibt bei dem Modell ein Problem mit der Frontscheibe, weil der Kleber/das Gummi nicht richtig sitzt. Hier sollen die Kollegen bitte mal die Daten checken, ob dein Modell davon betroffen sein kann.
Wenn das Pfeifen nicht von der Frontscheibe kommt, sondern aus dem Motorraum wird es haarig.. das kann unfassbar viel sein, leider.
Die Kollegen werden sicher eine Probefahrt gemacht haben und die Aussage "das ist jetzt so, damit müssen Sie leben..." ist indiskutabel! Sowas geht gar nicht! Hier würde ich offen mit Wandlung/Rücktritt vom Kaufvertrag drohen und auch schon mal die Rechtsschutzversicherung mit ins Boot holen und einen entsprechenden Anwalt vorsorglich mandatieren.
Wir reden bei deinem S3 nicht von einem 5000€ Auto, wo bei 140km/h mal der Riemen pfeift, sondern von einem Fahrzeug, was nicht umsonst so viel gekostet hat und da steht dir auch jedes Recht zu, dieses Fahrzeug ohne Störgeräusche zu bewegen.
Das Problem war einfach, dass ich bei der Probefahrt beim Händler nicht tanken durfte, der S3 hatte 30km Restreichweite und er meinte nein das reicht (für eine halbe stunde probefahrt 30km reichweite?) Sprich ich konnte so nicht auf die Autobahn, konnte das Pfeifen nicht hören, da ich mich dort auch nicht auskannte, um auf der Landstraße 110kmh zu fahren. Die haben es mir so verkauft, technisch und optisch war ja alles in ordnung, bin dann ne woche später 4h mit dem Zug zu denen und kaum bin ich los (das Kaff liegt direkt an der Autobahn) hat das Pfeifen angefangen und ich hatte direkt die Krise, wollte aber zunächst nix machen da ich eh kaum autobahn fahre, jetzt wollte ich es vor dem Kroatien Urlaub (12h fahrt - mit dem Pfeifen) beheben lassen. Die haben ein Kühlmittelrohr gewechselt mit der Begründung, sie haben ein tpi dazu gefunden... hat nix gebracht, gaben mir das Auto zurück ohne hinweis darauf, dass es nicht behoben wurde.
Was kann ich jetzt tun?
Eine andere Werkstatt aufsuchen wenn der Verkäufer im Zuge seiner Nacherfüllung erneut die schriftliche Zustimmung dazu gibt. Ansonsten den Verkäufer dazu erneut auffordern den Mangel zu beseitigen.
Wenn der zweite Versuch fehlschlägt den Mangel zu beseitigen, hast Du weitere Rechte die bis zu einer Rückabwicklung des Vertrages führen kann.
... es wird dafür keine Lösung geben.
Wenn ich diese Einschätzung in´s Kundendeutsch übersetze, könnte das heißen:
"Wir wissen, was da pfeift, aber wir sind nicht bereit, für einen Lösungsversuch die Gewähr zu übernehmen".
Ist vielleicht die Frontscheibe undicht
Bei mir war am Neuwagen die Frontscheibe undicht. Das machte auch ein Pfeifen. Vielleicht haste auch Wasser unter der Fußmatte. Viel Glück
naja ich weiss echt nicht wie die Audi Werkstatt dafür keine Lösung finden konnte, die haben ein Kühlmittelrohr gewechselt :D hat nix gebracht und verstehe den zusammenhang nicht