Mainboard erkennt neue CPU nicht.?
Servus,
heute kam meine neue CPU an (AMD Ryzen 7 5700X3D).
Nachdem ich diese eingebaut habe , bekam ich beim starten nur schwarzes Bild, es wurde kein Bios angezeigt oder sonstiges.
Meine vorherige CPU war AMD Ryzen 7 5700G. Laut internet sollte es also funktionieren.
Mein Mainboard ist von HP (89D8) Version: SMVB
Mein Bios habe ich auch vorher geupdatet(Version: AMI F.27)
Kann mir bitte jemand weiterhelfen.
4 Antworten
Hallo
Dann schau doch einfach mal in den Spezifikationen zu dem Mainboard nach:
Technische Daten der Hauptplatine Erica8 (HP 89D8 SMVB)
https://support.hp.com/at-de/document/c08210465
Das ist ein B450 Mainboard. Der B550A Promotory Chip ist ein umgelabelter B450 und kein B550 Chip. Erstaunlich das dafür HP wenigstens einige Ryzen 5000 Prozessoren freigeschaltet hat. Es können aber nur ausgewählte 5000er AM4 Prozessoren genutzt werden, mit maximal 65W Leistungsaufnahme. Mehr unterstützen die Spannungswandler auf dem Board nicht. Der Ryzen 7 5700X3D Prozessor wird von dem Mainboard jedenfalls nicht unterstützt.
mfG computertom

dann wird HP kein BIOS raus gebracht haben, das den 5700x3D unterstützt
frag bei HP nach, ob es hier ne Möglichkeit gibt
ich behaupte: NEIN
solch OEM-Boards sind nicht zum upgraden gedacht, schon gar nicht, wenns noch OEM-Boards für Office-Rechner ist
Hallo,
der Prozessor wird von dem Mainboard nicht unterstützt. Siehe:
https://support.hp.com/si-en/document/c08107471
Da muss also ein neues Mainboard her
LG
Ich weiß ja nicht wo du geguckt hast, aber dein Mainboard unterstützt nur CPUs mit max. 65 Watt.
Der 5700X3D braucht aber 105 Watt.
einbauen ja
einfach... relaitv
oftmals werden hier nicht-ATX-konforme Boards verbaut und das betrifft auch das Netzteil
Mit Glück passt ein anderes/neues Mainboard in das Gehäuse.
Vermutlich werden aber die Anschlüsse für Netzteil und Co nicht passen, da die OEM-Hersteller immer ihr eigenes Süppchen kochen.
Also würde ich zusätzlich zum neuen Mainboard noch ein neues Gehäuse und ein neues Netzteil kaufen.
Oh man, das wusste ich natürlich nicht ._.
wäre es möglich dass ich einfach ein neues mainboard einbaue? wenn ja kannst du eins empfehlen?