Lust auf ein Gedankenexperiment?
Angenommen Du hast dein rechtes Bein gebrochen. Du bekommst Gips und verbringst die Nacht im Krankenhaus. Gleich am nächsten Morgen wachst du auf und stellst fest, dass das rechte Bein vollständig geheilt ist. Dafür ist jetzt das linke Bein gebrochen. Welche Deiner Emotionen überwiegt?
12 Stimmen
16 Antworten
Trauer und Frustration. Der Schaden ist derselbe und ich habe eine Nacht und einige Stunden umsonst im Krankenhaus verbracht da der falsche Fuß nun eingegipst ist und der gesunde noch verarztet werden muss, weshalb das ganze Prozedere von vorne beginnt.
Zusätzlich wird es vermutlich sehr weh tun festzustellen dass jetzt das andere Bein gebrochen ist, da man ja keine andere Schadensanzeige hat. Somit hat die Situation nur Nachteile.
Beide sind ziemlich ausgeglichen. Es hat sich ja so gesehen nur die Seite verändert, der Zustand nicht.
Viel wütender bin ich dass mein Frühstück mir noch nicht gebracht wurde!!!
LG vom AudiFan an die verschlafenen Küchenfrauen in dem Krankenhaus!
Nix von beiden. Ich wäre überrascht und neugierig angesichts dieses wundersamen Geschehens. Ich würde die zweite Nacht abwarten und hoffen, dass es beim nächsten Mal nicht meinen Kopf trifft.
Neutral Oo hat sich doch nichts geändert... Andere Seite, gleicher Aspekt..
Lg,
Lacrimis
Das Gedankenexperiment hinkt, da beide Beine aufeinander angewiesen sind, um das Gleichgewicht herzustellen.
Schon klar, deswegen habe ich über Bein- und nicht Armbruch geschrieben, damit die Entscheidung schwerer fällt.
Naja, in diesem imaginären Gedankenexperiment ist es natürlich so, dass das gebrochene Bein von gestern tatsächlich geheilt ist und niemand einen Fehler gemacht hat. Es ist ein Wunder passiert (wenn man so will).