Linksextremer Lehrer, was kann man tun?
Guten Tag,
Mir ist aufgefallen, dass dieser Lehrer nicht nur geringfügig von der politischen Neutralität abweicht, sondern dieses Prinzip in extremem Maße missachtet. Es ist beunruhigend, dass er Gruppen wie die Antifa und die RAF verherrlicht und eine negative Haltung gegenüber politisch rechts stehenden Personen, einschließlich solcher mit legitimen politischen Positionen, äußert. Kürzlich hat er zudem die AfD in einem undemokratischen Kontext mit der NSDAP verglichen, was meiner Ansicht nach nicht als legitime politische Kritik, sondern als unsachliche Hetze einzustufen ist.
Diese Art der Meinungsäußerung erscheint mir nicht im Einklang mit den Prinzipien der politischen Neutralität, die für Lehrkräfte gelten sollten. Daher frage ich mich, ob es angemessene Schritte gibt, um gegen dieses Verhalten vorzugehen oder etwas zu unternehmen.
Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich mich von jeglichem politischen Extremismus distanziere und nicht beabsichtige, eine bestimmte politische Position zu unterstützen.
Ich danke im Voraus für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
10 Antworten
"Kürzlich hat er zudem die AfD in einem undemokratischen Kontext mit der NSDAP verglichen, was meiner Ansicht nach nicht als legitime politische Kritik, sondern als unsachliche Hetze einzustufen ist."
Nö. Die Zeichen sind ja klar und der Verfassungsschutz urteilt sein übriges. Befass dich mal mit den entsprechenden Einstufungen. Sowas passiert in Deutschland nicht just for fun.
Aber klar, wer so argumentiert, für den ist schnell mal jemand "linksextrem".
"einem undemokratischen Kontext"
Was soll das sein?
"Diese Art der Meinungsäußerung erscheint mir nicht im Einklang mit den Prinzipien der politischen Neutralität, die für Lehrkräfte gelten sollten."
Dann solltest Du dieses Prinzip nochmal nachlesen. Es ist eben nicht so, dass sich Lehrer partout NICHT politisch äußern dürfen.
Wenn er wirklich die RAF "verherrlicht", also ihre Taten lobt und voll unterstützt, dann kannst Du ihn natürlich melden.
Befass dich mal mit dem was die NSDAP getan hat. Dann bleibt dir jeder Vergleich zwischen NSDAP und AfD im Hals stecken.
Nur weil der linksgrün durchsetze Verfassungsschutz etwas sagt, ist das übrigens noch lange nicht richtig … sondern nur ein Indiz wie schlecht es um unser Land steht.
Ach, übrigens … jeder der Nazi-Vergleiche bringt hat unrecht und befindet sich in erlauchter Gesellschaft. Denn auch Putin will seinen Angriff auf die Ukraine damit legitimieren, dass das ja alles Nazis sind.
"Wenn eine Partei/Organisation als rechtsextrem eingestuft wird sind sie deswegen noch lange keine Nationalsozialisten..."
Das hab ich auch nicht gesagt. Allerdings wissen wir auch nicht, was der Lehrer gesagt hat und wenn der sich auf den Faschisten Höcke bezogen hat und diverse Aussagen, ist ein Vergleich per se nicht ungerechtfertigt.
"Oder ist für dich jeder Linksextreme gleich ein Stalinist?"
Kommt drauf an. Dennoch kann man sich miteinander vergleichen.
Scheiße stinkt übrigens immer, egal, ob man ein blaues oder ein rotes Klopapier benutzt.
Ich würde das der Schulkommission melden. Ein Lehrer sollte immer neutral sein und jede Meinung akzeptieren. Auf welche Seite er steht sollte seine private Sache sein und diese sollte er strickt aus dem Unterricht fernhalten.
Du kannst einen Lehrer, der ein ähnliches Fach unterrichtet, vorzugsweise Geschichte oder Politik, mit der gesamtem Klasse im Rücken fragen, was er von diesen Äußerungen hält, ob sie noch im Rahmen sind oder nicht und ob er mit dem entsprechenden Lehrer mal reden könnte. Oder eine Stunde mit euch und diesem Lehrer zusammen machen könnte - evtl. auch nach der Schule - in der jeder mal seine Position äußert und dieser andere Lehrer vermittelt.
Eine gewisse eigene Meinung darf ein Lehrer schon haben und äußern, es geht aber zu weit, wenn er Schüler damit von ihrer eigenen Meinungsbildung abhält.
Zur AFD gibt es unterschiedliche Meinungen und meines Wissens sind diese schwer zu vereinheitlichen, weil es in der Partei selbst gemäßigte und extremere Strömungen/ Vertreter gibt. Das wäre also ggf. ein komplexeres Thema.
Man könnte ihn konfrontieren aber wenn einem die Note zu schade ist dann sollte man nichts machen
Obgleich dies gegen beamtenrechtliche Richtlinien verstösst würde ich diesen Lehrer in Ruhe lassen. Es gibt ebenso auch rechtsextreme Lehrer. Ab einem gewissem Alter sollten Schüler in der Lage sein sich ihre eigene Meinung zu bilden und können dann auch die Meinung ihrer Lehrer passend einordnen. Ich wäre dagegen, dass man Lehrer aus politischen Gründen in die Arbeitslosigkeit schickt zumal Politik bei Schulfächern eine eher untergeordnete Rolle spielt!
was interessiert dich das ob dieser Lehrer "Die Linke" oder "Die Heimat" wählt? Wahrscheinlich hat er politisch eh nicht mehr zu sagen als du!
Vielleicht solltest du deinen eigenen Rat beherzigen. Wenn eine Partei/Organisation als rechtsextrem eingestuft wird sind sie deswegen noch lange keine Nationalsozialisten... Oder ist für dich jeder Linksextreme gleich ein Stalinist? Na also...
Ich finde diese Verharmlosung von Nationalsozialismus (und genau das macht man wenn man die NSDAP mit der AfD gleich setzt) heutzutage ziemlich problematisch.