Ist das ein rechter oder linker sticker?
7 Antworten
Hallo Mensch12943,
weder noch. Diese Forderung der Partei der Humanisten unterstütze ich auch in vollem Umfang.
Nein, ich bin nicht "religionsfeindlich"! Religion hat meines Erachtens einfach nur Privatsache zu sein und sich aus politischen sowie die Gesamtgesellschaft betreffenden Belangen rauszuhalten.
Liebe Grüße,
Matsi.
Weder noch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Partei_der_Humanisten
Die Partei hat einen für humanistische Organisationen typischen Fokus auf Säkularisierung und Wissenschaft. Darauf aufbauend hat die Partei Wahlprogramme veröffentlicht, die auch einen Fokus für technologieoffenen Klimaschutz mit einer Wiedereinführung der Kernenergie erkennen lassen.
...Religion
Eine Kernforderung der Partei ist die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen. [32] Zudem sollen der Gottesbezug und andere religiös begründete Sonderrechte aus dem Grundgesetz, den Landesverfassungen und sonstigen Gesetzen gestrichen werden. Verbrechen kirchlicher Institutionen, wie der massenhafte Kindesmissbrauch, sollen restlos aufgeklärt und strafrechtlich verfolgt werden. [33] Die PdH stellt sich gegen jeden religiösen Extremismus und kritisiert die Blindheit entscheidender politischer Akteure im Umgang mit dem erstarkenden Islamismus in Deutschland. [34]
Aus dem Programm:

Weder noch.
Ich wüsste nicht, was an dieser Meinung links oder rechts sein soll.
Wenn man die politische Welt unbedingt in zwei Lager einteilen muss (rechts/link) wäre die PdH tendenziell eher links einzuordnen (da z.B. die Ablehnung von Religion eher links-progressive Werte sind).
Sie lehnt jedoch eine Zusammenarbeit sowohl mit dem rechten als auch dem linken Rand ab, halt also weder was mit links- noch mit rechtsextremisten zu schaffen.
Ich habe jetzt mal die Website besucht.
Uch würde die Partei eher in der Mitte einordnen.
Der Stecker selbst ist weder noch.
Es gibt Individuen, die weder in nem katholischen noch in nem muslimischen Deutschland leben möchten. Was der Kollege privat macht, ist ja egal, aber das sollte nicht vom Staat vorgegeben werden