Lest ihr lieber „normale” Bücher oder historische Werke?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Lese lieber „normale” Bücher 79%
Lese lieber historische Werke 21%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Lese lieber „normale” Bücher

Ich lese gerne Manga oder generell fiktive Welten wo man nicht an Regeln gebunden ist...

Aber Werke diese Autoren die du erwähnt hast sind auch gut 😊

Lese lieber „normale” Bücher

Eigentlich beides aber da ich die meisten historischen Bücher auf deutsch gelesen habe und das nicht meine Muttersprache ist is mir das schwerer gefallen als "normale" Bücher.

Vermutlich hast du Abitur, meinst Tolstoi, Kafka, Petron und hast eine Sprachbegabung, also sind dir die hunderttausenden heutigen normalen Romane zu langweilig. "Du fragst dich, wer liest diesen hohlen oder perversen Mist eigentlich jahrelang?!" Das ist meine Frage seit Jahrzehnten, wenn ich Bestsellerlisten durchgehe.

Und da sind eben dagegen klassische Romane und Dramen, das meinst du wohl mit "historischen Werken", eine Erholung und Erbauung. Aber diese ältere Literatur kennen viel zu wenige Menschen.

Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit den Schwarzweiß-Filmen. Ohne deren Inhalt kennen zu wollen, verurteilt man sie und "zieht man sich primitivste Netflix-Filme auf BILD-Zeitungsniveau rein." Ein Zeichen des unglaublich großen sozial-emotionalen und kulturellen Bildungsnotstandes nicht nur in Deutschland! Der ist nicht gewachsen, sondern er war schon immer so, nur merkte man das früher wesentlich weniger; er war privater, weil ja alles privater war.

Lese lieber historische Werke

Ich mag erfundene Geschichten nicht wirklich.


vanilleschnitte 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:37

Naja Anna Karenina ist erfunden, die Werke von Kafka auch :)

Oder liest du lieber Geschichtsschreibung?

2