Lehrer im Recht oder Unrecht?
Hallo mein Handy wurde abkassiert und der Lehrer meinte ich habe auf meinen Handy geschaut obwohl ich nur mein Handy aufgeladen hab ohne mein Handy aufzumachen, was man in unsere Schule auch machen kann. In einen relativ guten Zeitpunkt habe ich dann mein Handy aufgeladen und mein Handy wurde abkassiert, ich und nach dem Unterricht habe ich mich entschuldigt und natürlich hat Sie mein Handy nicht gegeben und ich sollte es morgen früh beim Schulleiter abholen, ich habe meine Lehrerin gebeten mein Handy lieber mit einem Taschentusch bzw. Tuch anzufassen und in ihre Tasche zu packen daneben sind auch Taschentücher die man sich neben darf, ich habe sie halt gebeten aus Hygienischen Gründen.
Und als Sie es nicht wollte war es mir schlussendlich auch egal. Danach habe ich mitbekommen das ich ein Tadel bekommen hab wegen Beleidigung bzw. Schwere Beleidigung. Was ich überhaupt nicht verstehe, nur weil ich gebeten hab das sie es lieber mit einem Taschentuch anfassen soll?! Ich war zu dem Zeitpunkt auch ruhig und nicht aggressiv. Weil wozu sollte ich denn aggressiv sein nh. Und jetzt zu meiner Frage. Findet ihr sowas Gerecht oder Ungerecht. Und was kann man dagegen machen.
7 Antworten
Ich spreche jetzt mal aus Eltern Sicht ( nicht rechtlich).
Meine Kids meinten ja auch immer wieder mal, dass an allem die Lehrer schuld sind , war gerade 2x der Fall, wo man darüber sprechen musste.
Wie würde ich reagieren:
Ich hätte dies für berechtigt empfunden. Dazu gabs aber auch schon vor "Handyzeit" Gespräche/Regeln dazu. Als es so weit war und eine meiner Töchter sich beschwerte, dass zu Unterrichtsbeginn immer alle Handys eingesammelt wurden und am Ende wieder ausgegeben, frage ich nur, zu was sie es denn im Unterricht brauche. Die für sie damals logische Antwort, muss ich jetzt nicht im Detail wiederholen. Angeblich Unterrichtsausfall usw.
Ich sagte dann, dass man es in diesem Fall, wenn begründet sicher gestatte und im Notfall auch das Sekretariat anrufe, was auch immer so war. Die riefen ja sogar sofort an, wenn ein Kind nicht bereits zu Unterrichtsbeginn entschuldigt war, wenn es nicht auftauchte und sonst kein ersichtlicher Grund erkennbar war (z.B. der ganze Bus war nicht pünktlich da oder ähnliches).
Würde das Handy über den Tag hinaus / bis zum nächsten, eingezogen und die Lehrerin hätte mich darüber informiert, würde ich kein Problem darin sehen... ich weiß Bescheid und mein Kind hätte seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Man sollte miteinander und nicht gegeneinander bei der Erziehung arbeiten, genau wie zu Hause.
Ich selbst habe ja das ein oder andere Mal das Handy eingezogen, da hatte es dann gleich mal eine Woche keins. Wurde auch überlebt.
und ich sollte es morgen früh beim Schulleiter abholen
Das ist nicht erlaubt.
Spätestens am Ende des SELBEN Schultages muss es dir wieder ausgehändigt werden.
Ansonsten war das okay so.
Leider ist es in unserer Schule so das man es am nächsten Tag abholen muss, egal was du an diesem Tag vorhast oder ob es wichtiges ist. Ich kapiere diese Regel auch nicht, zum Beispiel du brauchst Hilfe und musste den Notruf wählen und dann bemerkst du erst das dein Handy erst am nächsten Tag abgeholt werden muss sogar um 7:30 und wer zu spät kommt muss am nächsten Tag versuchen früher als 7:30 beim Sekretärin da zu sein
Leider ist es in unserer Schule so das man es am nächsten Tag abholen muss, egal was du an diesem Tag vorhast oder ob es wichtiges ist
Nein. Deine Schule steht nicht über geltendem Gesetz.
Würde ich einfach mal zur Anzeige bringen wenn die das dort nicht verstehen.
ja denke man es mal beim Schulministerium melden, ich finde sowas auch nicht Gerecht. Und die Schule macht auch meiner Meinung auch ein schlechten Ruf.
einfach bei der Örtlichen Polizei, oder über einen Anwalt, dann nimmt das seinen Lauf
Du kennst doch die Regeln und egal ob du während dem Unterricht nur auf dein Handy schaust, du benutzt es . Man hat doch in der Pause zeit dazu und früher hat man den Notarzt auch ohne Handy erreichen können.
Warum gibt es keine einheitlichen Regeln, dass man die Handys in seinem Spind einschliesst und nach Unterrichtschluss wieder rausholt.
Nicht immer nur nach den Rechten der Schüler fragen, ihr habt auch Pflichten und die sind: dass man sich im Unterricht darauf konzentriert und nicht aufs Handy.
Ihr habt Schulsprecher, redet ihr nicht mit denen, anstatt im Internet zu fragen?
man selbst ist maßgeblich dafür verantwortlich dass seine rechte eingehalten werden.
Darum dass man die Pflichten einhält sind die anderen verantwortlich.
Wo kommt man den sonst hin? Dann wird ja nur noch auf die eigene rechte geschissen obwohl diese viel wichtiger sind
Ich nehme mal an das Handys im Unterricht nicht erklaubt sind. Aus diesem Grund ergibt sich dann alles weitere.
Ansonsten unterhält sich gerne dein Schulsprecher, Vertrauenslehre oder Rektor darüber. Die kennen sich auf eurer Schule besser aus.
Erst einmal darf der Lehrer das Handy nicht pauschal einziehen. So lange es ausgeschaltet und ungenutzt in der Tasche liegt.
.....und für diese absurd lächerlichen PEANUTS schreibst du einen solchen Roman ?!
Die Rückgabe des Handys ist schulrechtlich (landesweit) überhaupt nicht geregelt, sondern von Schule zu Schule unterschiedlich.
- Lass dein Handy während des Unterrichts in der Tasche - und schon sind "alle Klarheiten beseitigt".
- Gott (oder wer auch immer) erhalte deine schulischen Sorgen, um die dich Hunderttausende beneiden dürften.
An den Antwortenden: Falsch. Siehe meine Antwort.