Lebkuchen backen, brauche nochmal dringend hilfe!
Hey ihrs. Habe gestern den Lebkuchenteig gemacht, für mein Lebkuchenherz. Jetzt hab ich ne Schablone gemacht und will den Teig zu einem herz formen. Kann ich Lebkuchen direkt auch dem Blecht backen, oder soll ich es auf Backpapier machen? Nicht das später die hälfte am blech kleben bleibt. Antwortet bitte, ich bin mit 15 noch nicht so erfahren.:-) Danke :*
5 Antworten
Da ist schon Backpapier sicherer.
LG Sikas
Ich würde es auf dem Backpapier machen. Falls doch etwas kleben bleibt, geht es leichter weg! :)
Generell kannst Du den Lebkuchen auch direkt auf dem (gefetteten und bemehlten) Backblech backen - aber ich persönlich finde es auf Backpapier einfach angenehmer.
Es geht auch auf dem gefetteten und bemehlten Blech. Damit er unten nicht schwarz wird, darfst du das Blech nicht zu weit unten einschieben (oder du reduzierst die Unterhitze, falls das geht). Aber vom Backpapier lässt er sich leichter lösen, und das Blech bleibt sauber.
Unbedingt Backpapier verwenden, der Lebkuchen backt sonst an, wird unten schwarz und zerbricht, wenn Du ihn ablösen willst !!!
Vielen Danke, auf euch kann man sich ja echt verlassen.:)