Krank durch immensen Baulärm?
Hallo.
Folgende Situation: bei uns werden die Fassaden und Balkone neu gemacht und seit 4 Tagen bekomme ich nur ca 3/4 Stunden Schlaf weil die um 7:30 anfangen bis 15:30 an unserer Hauswand und Balkon zu Bohren. Die arbeiten hier leider sogar Samstags weswegen ich nur 1 Tag zum regenerieren hätte was gar nicht reicht. Leider hab ich momentan auch Pfeiffersches Drüsenfieber und ich merke dass ich durch den Dauerstress einfach nicht mehr weiter gesund werde. Es wurd sogar wieder schlimmer weil mein Nervensystem die ganze Zeit auf Alarmmodus ist und ich die ganze Zeit angespannt bin weil der Lärm mich so stresst.
Man kann hier auch nichts machen solange die da sind. Mein Partner und ich müssen uns anschreien um irgendwie kommunizieren zu können und man hört sein eigenes Wort nicht mehr.
Muss man das wirklich einfach hin nehmen? Ich weiß dass ich da deutlich empfindlicher bin als andere Menschen weil ich neurodivergent bin aber ich kann mir nicht vorstellen dass es für neurotypische Menschen nicht auch belastend wäre oder können andere das wirklich einfach ausblenden?
Hab herausgefunden dass Death Metal ganz gut funktioniert...
8 Antworten
Hey du,
ich hatte den Fall vor einigen Jahren hier auch und kann dir sagen: Ja, ich konnte das überwiegend gut ausblenden. Es hat mich genervt, ich fands ätzend laut, ich fands blöd, nicht einfach alle Fenster aufreißen und auflassen zu können, weil da ein Baugerüst stand, aber... ich konnte das dennoch gut ausblenden.
Aber das hilft dir ja nicht weiter, wenn du das nicht kannst. Der Vergleich mit anderen Leuten nutzt ja nicht.
Kannst du vielleicht für eine Weile woanders unterkommen? Eltern für ein paar Tage besuchen, Oma/Opa, einen kleinen Urlaub machen oder kommt das für dich auch eher nicht in Frage?
Das gute ist: Wenn die so intensiv arbeiten, dann ist die Sache auch recht fix durch und zieht sich nicht über Monate in die Länge.
Ja, allein von der Logik her betrachtet ist es so:
Das Gerüst wird aufgebaut, der Abschnitt fertiggestellt, das Gerüst wird abgebaut und der nächste Abschnitt bearbeitet. Gerüste kosten ein Schweinegeld an Miete.
Du wirst also bald wieder etwas mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden finden.
Schade, dass du nicht ausweichen kannst. Vielleicht tuts dir aber ganz gut, wenn ihr euch kleine Ausflüge vornehmt, die nicht so belastend sind. Also einfach mitm Picknickkorb aufs Land, irgendwo im Nirgendwo gemütlich auf ne Decke in den Schatten chillen, essen, trinken, Ruhe genießen. Also so kleine Ruheinseln aufsuchen, die einfach gut tun.
Nein, das kann niemand ausblenden. Baulärm ist für jeden stressig. Aber du kannst es nicht ändern und musst versuchen damit klarzukommen. Bist ja grad krank, da kannst du deine Zeit ja flexibel einteilen. Legst dich vielleicht tagsüber an nen See oder in nen Park, wo es ein klein wenig ruhiger ist, machst Mittagsschlaf wenn die Mittagspause haben, auswärts Essen um in Ruhe zu essen, vielleicht Kopfhörer mit Geräuschfilter kaufen um ein wenig Ruge zu bekommen oder allgm. Ohrstöpsel. Abends Entspannungsübungen machen gegen den Stress und wenn du gesund bist Sport zum Stressabbau
Kopf hoch.
Park wär zur Not vielleicht ne Idee aber ich wüsste nicht was ich da die ganze Zeit (ca 8/9 Stunden) dann machen soll. See ist leider schwierig. Es gibt keinen in der Nähe, da müsste ich erst lange hin fahren und dort ist es im Sommer auch brechend voll da ich in einer Großstadt wohne und dann natürlich viele Menschen dort hin wollen. Abgesehen davon bin ich meist so erschöpft dass ich kaum die Kraft habe überhaupt raus zu gehen, gerade bei diesem blöden Wetter. Bin leider auch sehr anfällig bei Hitze. Ich habe Noise Cancelling Kopfhörer aber ich höre da auch auf voller Lautstärke noch das Bohren. Um übers Handy wenigstens irgendwas zu gucken reicht es. Und ich hab Ohropax ausprobiert aber ich komme nicht damit klar gar nichts mehr zu hören und hatte die ganze Zeit so ein Klingeln in den Ohren was ich tatsächlich noch schlimmer fand als den Baulärm. Die sind auch nicht wirklich angenehm zu tragen.
Entspannungsübungen mache ich generell schon, hilft leider bei so viel Stress auch nur bedingt.
Eine solche Lärmbelästigung stellt einen Grund zur Mietminderung dar. Nur damit wirst du dem Lärm nicht entkommen.
Hast du es mal mit Oropax versucht? Die sorgen zwar nicht dafür, dass du gar nichts mehr hörst aber ggf. ist es zum Schlafen dann etwas angenehmer.
Folgende Situation: bei uns werden die Fassaden und Balkone neu gemacht und seit 4 Tagen bekomme ich nur ca 3/4 Stunden Schlaf weil die um 7:30 anfangen bis 15:30 an unserer Hauswand und Balkon zu Bohren. Die arbeiten hier leider sogar Samstags weswegen ich nur 1 Tag zum regenerieren hätte was gar nicht reicht.
Es ist davon auszugehen, dass der Vermieter diese Arbeiten in Auftrag gegeben hat. Sollte das nicht der Fall sein, sollte man sich bei selbigem über den Lärm beschweren.
"
(...)
Gründe für eine Mietminderung wegen BaulärmEine Mietminderung wegen Baulärm ist möglich, wenn die Wohnung durch den Lärm wesentlich beeinträchtigt ist. Vor der Minderung sollten Mieter den Vermieter schriftlich informieren und ein Lärmprotokoll führen. Minderungsquoten variieren je nach induviduellem Fall. (Symbolfoto: Tricky_Shark/Shutterstock.com)
Eine Mietminderung wegen Baulärm kann in verschiedenen Situationen gerechtfertigt sein. Hier sind einige Gründe, die eine Mietminderung rechtfertigen können:
- Lärmbelästigung durch Bauarbeiten in der Nähe der Wohnung, die die normale Nutzung der Wohnung beeinträchtigt.
- Lärmbelästigung durch nächtliche Bauarbeiten, die zu Schlafstörungen führen.
- Lärmbelästigung durch Baumaschinen, die in der Nähe der Wohnung betrieben werden.
- Beeinträchtigung der Wohnqualität durch Staub und Schmutz, die durch die Bauarbeiten entstehen.
- Einschränkungen beim Zugang zur Wohnung, z.B. durch Sperrungen oder Umleitungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Mietminderung nur dann gerechtfertigt ist, wenn die Beeinträchtigung der Wohnqualität erheblich ist und der Vermieter die Möglichkeit hatte, den Lärm zu reduzieren oder die Beeinträchtigung zu vermeiden.
(...)
"
https://www.mietrechtsiegen.de/mietminderung-wegen-baulaerm/
Ja hab ich versucht. Ich fand das aber tatsächlich noch schlimmer weil ich dann die ganze Zeit ein Klingeln in den Ohren hatte und ich gar nicht damit umgehen kann überhaupt nichts zu hören.
Baulärm gehört unvermeidlich zum Bauen. Und Bauen ist notwendig.
Sie fangen zu einer zulässigen Zeit nach Ende der Nachtruhe an und hören rechtzeitig vor der Nachtruhe auf. Samstag ist ein Werktag und Sonntag ruhen sie offenbar. Da ist also alles rechtmässig.
Du musst das bis zu drei Monaten einfach aushalten. Am besten nachts schlafen und nicht am Tag. Und am Tage arbeiten oder das Haus verlassen. Auch Ohrenstöpsel können einiges helfen.
Nur wenn es länger dauert, entstehen Ansprüche gegen den Vermieter.
Also kann ich doch nichts machen? Dann hoffe ich dass es nicht mehr lange dauert und versuchs einfach aus zu halten.
Nach meiner Recherche hast du keine Handhabe. Ist doch auch logisch, denk doch mal mit.
Kann es denn Rechtslage sein, dass nicht gebaut werden darf???
Oh sorry, ich Dummerchen! Du weißt alles! Ich habe nie behauptet dass sie nicht bauen dürfen!
Versuche bei einem Freund zu schlafen
Alle anderen Ideen stressen nur noch mehr.
Ich kann leider nicht zu meinen Eltern (Verhältnis ist sehr schwierig) und woanders könnte ich auch nicht hin weil ich ansonsten keine weitere Familie habe außer meine Schwester aber dort ist auch kein Platz leider. Mein Partner und ich können auch leider nicht einfach weg weil wir noch Katzen haben.
Ich hoffe, im Hausflur hängt ein Zettel auf dem steht dass sie ein halbes Jahr ca brauchen aber das ist ja die Zeit für die gesamte Straße. Ich glaube die machen das immer in Abschnitten.