Kommunikation - ist das unhöflich?

6 Antworten

Der Empfänger bestimmt die Botschaft. In den meisten Fällen handhabe ich es wie du und in den meisten Fällen passt das auch. Allerdings gibt es auch Situationen, wo man nur als Zuhörer gefragt ist, wenn beispielsweise große Emotionen im Spiel sind. Dann möchte der andere keine "Gegengeschichte"...

solange man kurz auf eine eigene Erfahrung eingeht und durch die Erklärung zur Beantwortung der Frage beiträgt ist das OK.

Dadurch aber sich selber in den Vordergrund zu rücken nach dem Motto stell dich nicht so an, mir erging es noch viel schlimmer .... und letztlich den Fragesteller ins Abseits zu befördern finde ich unangemessen ich-bezogen

Es ist nicht unhöflich, sondern ganz normal.

Unhöflich find ichs nicht, es kann aber durchaus als ichzentriert und unangemessen rüberkommen.

Hab ich im Originalbeitrag, auf den du dich beziehst, aber auch schon dargestellt wie ich das sehe.

Bin gespannt ob da jz neue Antworten kommen

Manche Menschen fühlen sich nicht ausreichend bewundert bzw. bemitleidet. Du relativierst ja damit dessen (besonderes) Erlebnis. Solche Gesprächspartner sind schwierig, finde ich.