Könnt ihr mir helfen also wenn es lautet a= b*c/e*d zum Beispiel wie kannst du b, c, e, d auf die andere Seite bringen. Einfach teilen?

3 Antworten

Richtig, durch a teilen (die Klammer rechts ist nicht nötig, macht es aber bisschen übersichtlicher):

a / a = (b*c/e*d) /a

a kürzt sich links weg, so dass alle Variablen auf einer Seite sind:

1 = (b*c/e*d) /a

Den rechten Bruch so umsortieren, dass es mit einen Bruchstrich passt

1 = b*c/e*d/a

1 = b*c*d/e/a

1 = (b*c*d)/(e*a) //die Klammern sind hier wegen der Nebeneinander-Schreibweise erforderlich. Wenn du es mit einem durchgezogenen Bruchstrich übereinander aufschreibst, kannst du auch hier wieder die Klammern weglassen

Die Antwort von IcrushU ist auch korrekt, auch wenn er das andersherum gelöst hat und somit auf dem Kehrwert meiner Lösung gelandet ist, wobei der Kehrwert von 1 auf der linken Seite auch 1 ist. :)

Nach belieben einfach die Seiten vertauschen, falls du die Variablen auf der linken Seite möchtest

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

a=b×c/e×d -> linke u rechte seite mit e multiplizieren

a×e=b×c×d ->linke und rechte seite dividieren durch b×c×d

(a×e)/(b×c×d)=1

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Was im Nenner ist mußt du multiplizieren. Was im Zähler ist dividieren.

Wenn dir das nicht klar ist, dann zeigt das, dass du nichts verstanden hast.