Können sie verstehen warum ich keine Lust mehr habe dass mit meinen Steuern sinnlose Kriege finanziert werden und Menschen sinnlos sterben müssen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja das sehe ich auch so 64%
Ich bin für Krieg und Waffen Export 36%

9 Antworten

Du hast das Thema der Ukraine zugeordnet, darum beantworte ich es dann mal in Bezug darauf.

Ja, Russland führt in der Ukraine einen sinnlosen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Die Ukraine ist Opfer und verteidigt sich völlig legitim gegen den russischen Überfall.

Wir finanzieren NICHT den russischen Angriffskrieg sondern die rechtmäßige Verteidigung der Ukraine.

Du musst da sorgfältig Täter und Opfer auseinander halten. Schuld an dem Krieg ist einzig Russland, das die Ukraine täglich rechtswidrig brutal angreift.

Unsere Hilfe der Ukraine dient allein dem Zweck, dass der Krieg beendet wird und damit es dann einen gerechten Frieden gibt. Wir unterstützen also grade keinen Krieg sondern Frieden.

Einen gerechten Frieden kann es nur dann geben, wenn das Völkerrecht und die Menschenrechte Beachtung finden und die regelbasierte internationale Ordnung bestehen bleibt, gegen die das Putin-Regime hier mit seinem Krieg versößt. Die Grenzen der Nachbarländer sind eben zu respektieren, wenn man friedlich zusammenleben will. Putins verbrecherische Gewalt darf sich somit auch nicht für ihn auszahlen, damit das keine Nachahmer findet. Der Krieg muss also dadurch enden, dass der Aggressor seine Angriffe einstellt, nicht das Opfer muss aufhören sich zu verteidigen. Denn wenn die Ukraine kapitulieren würde, würde der russische Diktator die Identität der Ukraine vernichten, die Bevölkerung unterwerfen, russifizieren und das Land der Ukraine rauben und illegal annektieren. Das wäre kein Frieden, sondern Terror gegen die Ukraine. Die schweren Verbrechen unter russischer Besatzung hat man in Butscha und Irpin gesehen und sieht sie jetzt auch in den besetzten Teilen der Ukraine.

Darum unterstützten wir mit der Ukraine keinen Krieg, sondern Völkerrecht, Menschenrechte, Frieden, Freiheit und Demoratie.


Shukow  25.05.2024, 18:33

Ich gebe dir zu großen Teilen Recht. Und trotzdem wirst du am Ende Unrecht haben, - was das Ergebniss betrifft -. Und zum Thema Kriegsverbrechen, beide Seiten nehmen sich nichts. Thema Butscha und Irpin,- wer war dort als erster, welche Einheiten. Kann es sein das der Name Prigoschin, als erster, auftaucht. Was für Leute hatte dieser Mann ----- HAUFENWEISE ----- in seinem Laden. Ich weiß es!

0
VanessaF242  25.05.2024, 18:54
@Shukow

Leider argumentierst Du bei den Kriegsverbrechen wieder falsch und unredlich.

Erstens muss man dazu sagen, dass der russische Angriffskrieg auf die Ukraine völkerrechtswidrig ist und es darum ohne Russland gar keinen Krieg und somit auch keine Kriegsverbrechen geben würde.

Zweitens ist es richtig, dass auch vereinzelt auf ukrainischer Seite Kriegsverbrechen gemeldet wurden, das waren aber im Vergleich zu Russland Einzelfälle, die wohl aus Rache geschahen und sofort Ermittlungen auslösten.

Die Zahl der russischen Kriegsverbrechen steht dazu in überhaupt keinen Verhältnis, bitte behaupte nicht dass sich da beide Seiten nichts nehmen würden, das verhöhnt die ukrainischen Opfer und hat mit der Realität nichts zu tun:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsverbrechen_im_Russisch-Ukrainischen_Krieg

2
Shukow  25.05.2024, 18:58
@VanessaF242

Du glaubst der Zeitung/Medien. Ich weiß, da ich es einstmals gelernt habe, wie man fälscht. Aber bitte, kein Problem für mich! Und damit beende ich dieses Thema.

0
VanessaF242  25.05.2024, 19:12
@Shukow

Ich zitiere unter anderem die UN-Untersuchungskommission:

In Summe wirft der Bericht der UN-Untersuchungskommission Russland eine deutlich größere Zahl und Bandbreite an potenziellen Menschenrechtsvergehen und Kriegsverbrechen vor als der Ukraine.

Bitte also nicht immer diese russische Täter-Opfer-Umkehr.

2
Anastasia65  30.05.2024, 00:10

Sicher, die Ukraine ist im Recht, aber ich muss sie ja deshalb nicht lieben, und finanzieren schon gar nicht.

Allerdings habe ich in meiner Jugend für "Waffen für El Salvador" gespendet, diente der Freiheit und den Menschenrechten, davon jedenfalls war ich fest überzeugt - und war alles freiwillig.

0
VanessaF242  30.05.2024, 01:31
@Anastasia65

Schön dass Du das so objektiv siehst. Es geht hier auch wieder um Freiheit, Völkerrecht und Menschenrechte, die die Ukraine (auch für uns) gegen die russische Aggression verteidigt. Am Ende geht es damit um Frieden in Europa. Wenn Putins Imperialismus nicht gestoppt wird, wird es den nämlich nicht geben.

Finanziell kannst Du das ganz pragmatisch so sehen, dass wir durch die Unterstützung der Ukraine sehr viel Geld sparen. Denn wenn Putin mit gewaltsamen Eroberungsfeldzügen Erfolg haben sollte und die Ukraine fällt, dann wird das für uns um ein vielfaches teurer. Das ist also definitiv für uns eine sehr sinnvolle und lohnende Investition.

0
VanessaF242  30.05.2024, 15:37
@Anastasia65

Du betonst immer wieder dass Du die Ukraine nicht magst. Geht es Dir hier dann wirklich darum das Leben ukrainischer Soldaten zu schützen oder ist das ein vorgeschobenes Argument, mit dem Du der Ukraine eigentlich schaden willst? Geh mal in Dich, ich glaube hier ist wieder Selbstreflexion gefragt. Wenn Du sowas mit dem Ziel schreibst, dass die Ukraine wegen mangelnder Unterstützung von Russland unterworfen wird, worüber Du Dich dann heimlich freust, dann finde ich Deinen Beitrag ziemlich unredlich.

0
Anastasia65  30.05.2024, 20:26
@VanessaF242

Mir tun die ukrainischen Soldaten wahrscheinlich mehr leid als manchem, der eine Ukraine-Flagge im Profil hat, ist mir auch aufgefallen.

0
VanessaF242  31.05.2024, 18:16
@Anastasia65

Leid sollten Dir die ukrainsichen Soldaten wegen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges tun aber nicht weil wir ihnen Waffen zur Verteidigung liefern. Das ist völlig absurd, die Ukrainer möchten sich verteidigen, Du verdrehst völlig die Fakten.

0
Anastasia65  31.05.2024, 18:54
@VanessaF242

Leid tun sie mir, wenn, nicht wegen, sie sterben, oder verwundet werden. Die wollen nicht sterben.

0
VanessaF242  31.05.2024, 19:14
@Anastasia65

Dann müssen wir ihnen geeignete Waffen liefern, damit sie sich wirksam gegen die russische Aggression verteidigen und schützen können.

0
Anastasia65  31.05.2024, 19:19
@VanessaF242

Aber dann tun mir wieder die Russen leid, die wollen ja auch leben.

Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will!

0
VanessaF242  02.06.2024, 18:03
@Anastasia65

Die Russen brauchen nur ihren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu beenden, dann stirbt keiner von denen mehr. Die Ukraine kann aber nicht aufhören sich gegen den brutalen Überfall zu verteidigen. Mitleid mit dem Aggressor finde ich Fehl am Platz, höchstens für die Menschen, die vom Putin-Regime in den Angriffskrieg gezwungen werden aber die gibt es ja laut offiziellen russischen Aussagen gar nicht.

0
Anastasia65  02.06.2024, 21:19
@VanessaF242

Schade, dass die Russen aufrichtig glauben, gegen den Faschismus zu kämpfen... wenn man mit niemanden mehr Mitleid hätte, der im Irrtum ist, würde die Erde ein kalter, liebloser Planet sein! Jesus selbst flehte, am Kreuz, während Er eines entsetzlichen Todes starb: "vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!"

0
VanessaF242  03.06.2024, 15:18
@Anastasia65

Der "russische Irrtum" produziert leider jeden Tag Tod, Leid und Elend in der Ukraine, darum ist es mit Mitleid leider nicht getan. Dieses imperialistische russischeTerrorregime muss gestoppt werden, das ist auch für Russland das beste, den Putin wird sonst nie aufhören. Vergeben kann man, wenn die Fehler auch eingestanden werden, nicht wenn der Terror jeden Tag weiter geht.

0
Anastasia65  03.06.2024, 18:17
@VanessaF242

Deutschland ist das einzige Land, wo man sich selbst Mitleid erst "verdienen" muss.

0
VanessaF242  05.06.2024, 20:27
@Anastasia65

Wieder sehr pauschal :-)

Es gibt leider auch viele Russen, die Putins völkerrechtswidrigen Imperialismus mit all seinen Gräueltaten unterstützen. Wer in Ausübung eines verbrecherischen Überfalls selbst verletzt wird, der sollte nicht noch großes Mitleid erwarten. Mein Mitleid bezieht sich immer eher auf die Opfer als auf Täter.

Wer Putins Krieg ablehnt und vom russischen Regime zum Krieg gezwungen wird, den nehme ich natürlich aus.

0
Anastasia65  06.06.2024, 10:37
@VanessaF242

Ich habe sogar Mitleid mit deutschen KZ-Wächtern gehabt! Und auch mit John Demjanjuk! Und mit dem alten Mann, der im kanadischen Parlament vorgeführt wurde, um ihn erst zu bejubeln, und am nächsten Tag wegen seiner SS-Mitgliedschaft öffentlich zu verdammen!

0
Von Experten Ralph9 und OlliBjoern bestätigt

Ich bin auch für Frieden. Nur leider gibt es gewisse Machthaber, die das anders sehen und für Krieg sorgen. Da bin ich beim Beispiel des russischen Angriffskrieges absolut dafür, die Ukraine zu unterstützen. Nicht nur, damit die Ukrainer in Frieden leben können, sondern auch in eigenem Interesse.


OlliBjoern  25.05.2024, 16:29

Genau so sehe ich das auch. Ich finde es auch gut, dass du keine der beiden Optionen angekreuzt hast. Die Optionen waren schon in manipulierender Absicht so vorgegeben worden.

5
Ja das sehe ich auch so

Insbesondere dann, wenn absolut klar ist, daß von dem Geld ein guter Teil in den Hosentaschen bestimmter Leute verschwindet. Und das von den Waffen, ein ganzer Schwarm auf dem Schwarzmarkt auftaucht. Ich weiß, keiner wird es zugeben wollen. Darum heißt es doch auch - SCHWARZMARKT -. Man schreit gleich nach Quellen. Kenne ich! Persönlich danach suchen, aber auf unterirdischen Wegen, daß hilft bestimmt in der Kamel/Elefantengegend, oder in Osteuropa/Jugoslawien/Kosovo/Albanien/Moldavien. Und Bargeld mitnehmen, oder Glitzersteine. Dort zählen keine Kreditkarten. Übrigens, noch vergessen. Das gab es einst sogar an der polnisch -ukrainischen Grenze. Zu alten Zeiten allerdings.


OlliBjoern  25.05.2024, 16:26

Mal ne Frage: sind Ukrainer und Vietnamesen grundsätzlich Leute, die - im Gegensatz zu Ostdeutschen, die sicher IMMER ehrlich sind - grundsätzlich krumme Dinger drehen?

Ich erinnere mich an Vietnamesen, die mit Scheinen gewedelt haben.
Geld durften sie schon haben in der DDR, nehme ich an.
Oder gab es charakterliche Hindernisse, die es erforderlich gemacht hätten, dass Vietnamesen so etwas nicht besitzen durften?!

Und was ist mit Russen? Die würden sich nicht bestechen lassen. Oder?
Das sind doch die Guten.

2
Shukow  25.05.2024, 18:04
@OlliBjoern

Du verwechselst hier etwas, oder du kannst es nicht kennen. Wird dir auch objektiv (altersmäßig) unmöglich sein. Zunächst unterscheide zwischen Süd-und Nordvietnamesen. Warum, zu ---- alten DDR Zeiten ---- den Begriff US Dollar einschalten. Dann weiterdenken, wer hatte die US Dollar. Denke nach! Nord- oder Südvietnamesen? Und in diese Richtung auch bei der Ukraine denken, welche Richtung will die Westukraine einschlagen, welche Richtung die Ostukraine, nachdenken! Des weiteren, gibt es auch bei den Russen das Thema Bestechung. Nur darf man sich nicht erwischen lassen. Eventuell wartet irgendwo ein besoffener Autofahrer. Nachdenken!

1
Anastasia65  31.05.2024, 19:26
@OlliBjoern

Mir wäre neu, dass Deutschland den Russen Geld schenkt. Selbst, als wir dort noch Energie kauften, haben wir nicht mehr als nötig bezahlt.

0
VanessaF242  25.05.2024, 18:14

Soweit Du das auf die Ukraine beziehen solltest, bist Du wahrscheinlich Opfer russischer Desinformation geworden. Russland hat solche Fake-News gezielt verbreitet, um die Ukraine zu diskreditieren und Waffenlieferungen an die Ukraine zu verhindern. Diese Meldungen wurden in zig Faktenchecks als Lügen und Falschmeldungen russischer Propaganda enttarnt.

1
Shukow  25.05.2024, 18:19
@VanessaF242

Du kennst also - persönlich - die unterirdischen Schwarzmarkt Kanäle? Stimmts? Ich kannte höchstpersönlich - einen von einigen -, zur alten Kutschma Zeit, an der polnisch ukrainischen Grenze (Przemysl-Medyka). Warum sollte das heute anders sein, eventuell nicht in Polen, kann sein. Dann eben in Albanien!

1
VanessaF242  25.05.2024, 18:33
@Shukow

Du lebst in der Vergangenheit. Kutschma war bis 2005 Präsident der Ukraine, was vor 20 Jahren war, will ich jetzt gar nicht beurteilen. Seitdem hat sich aber viel geändert. "Warum sollte das heute anders sein?" ist doch wohl keine akzeptable Argumentation. Es ist eine andere Zeit, eine andere Regierung und eine andere Lage. Bitte keine unzutreffenden russischen Narrative verbreiten. Die Ukraine braucht die Waffen dringend selbst zur Verteidigung und den falschen Behauptungen ist auch nachgegangen worden. Ich hatte über die Ukraine gesprochen.

1
Shukow  25.05.2024, 18:37
@VanessaF242

Okay, ich streite nicht mit dir. Ich belasse es so wie es in der Zeitung steht. Einverstanden. Eventuell sprechen wir später noch mal darüber. Wenn bestimmte Waffen bei hier auftauchen und eingesetzt werden, eventuell bei Überfällen (Frankreich kennt es bereits). Darf natürlich nicht stimmen, kenne ich.

1
Anastasia65  31.05.2024, 19:28
@VanessaF242

Komm schon, die Ukrainer sind auch nicht anders als ihre Nachbarn im Osten und Westen. Menschen wie wir!

0
Ich bin für Krieg und Waffen Export

Ich bin für Frieden, aber nicht zu Putins Bedingungen. Da bin ich dann doch dafür, der Ukraine ALLES zu geben, was immer sie braucht, um die Russen zu besiegen.

wenn korruptes Land A korruptes Land B angreift dann halten wir uns da raus wir schicken keine Hilfe

Und wenn jetzt das korrupte Land A zufällig mal nicht das korrupte Land B angreift, sondern zufällig genau DEIN Land, fändest du das dann immer noch gut, wenn sich alle raushalten und niemand Hilfe schickt?


FettBoba 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:27

Atombomben sind eine sinnvolle Abschreckung

1
Gummipunkt  25.05.2024, 14:38
@FettBoba

Ach ja? Lebst du in Deutschland? Wieviele Atombomben haben WIR denn?

Oder meinst du damit hier stationierte amerikanische Atombomben?

Wie du vielleicht weißt, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Knalltüte Trump in den USA wieder an die Macht kommt. Und der hat schon oft genug durchblicken lassen, dass er eigentlich keinen Bock hat, sich um die Verteidigung Europas zu kümmern.

Also im Prinzip genau deine Geisteshaltung. Und da kommst du jetzt an und willst dich im Ernstfall auf amerikanische Atombomben verlassen? Oder habe ich dich falsch verstanden?

3