Kindermode: Shorts und Strumpfhose für Jungs?


12.05.2023, 14:09

Sehr schick!


14.05.2023, 17:20

wurde früher oft getragen

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist richtig das es früher so getragen wurde. Bis Anfang der 60er Jahre trugen Jungs das ganze Jahr kurze Hosen. Im Winter mit langen selbst gestrickten Strümpfen. In den 60er und 70er Jahren setzte sich dann die Strumpfhose durch, welche Jungs auch zu Shorts getragen haben und selbstverständlich war. Danach wurde die Strumpfhose mehr und mehr zur typischen Mädchenkleidung. Ich finde die Kombi von Bild eins mit einer blickdichten Strumpfhose oder Strickstrumpfhose auch für Jungs ideal. Nur würde ich ihn nur im Vorschulalter so anziehen. Wenn er älter ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das er wegen der Strumpfhose schnell gemobbt wird. Weil Strumpfhosen sie ja nur was für Mädchen. Würde ihm im Schulalter selbst entscheiden lassen, ob er eine Strumpfhose mit Shorts gerne tragen würde


adelaide196970  13.05.2023, 22:07

stimmt, besonders die Aussage, dass es vor 1960 keine Strumpfhosen waren, da es keine gab. Auch als Junge trug man von daher lange dicke Strümpfe mit Halterung, also Knöpfe mit breitem Gummiband am Unterhemd. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.

AlexGT64  13.05.2023, 22:28
@adelaide196970

War halt damals Standart und hat ein jeder Junge so getragen, bis ins Alter von 15 oder 16 Jahren, dann gab es mit Glück das erste mal lange Hosen. Als die ersten Strumpfhosen auf den Markt kamen, war es nicht nur ein Segen für die Damenwelt. Strumpfhosen waren trendig, praktisch und bequem und keiner musst sich mehr mit den nervigen „Strapsen“ rumärgern

GeorgO5  08.01.2024, 05:45

So habe ich das gern getragen.

GeorgO5  09.07.2024, 12:21
@GeorgO5

Allerdings hatte ich schon richtige Strumpfhalter am Laibchen.

Das tragen meine Jungs auch und auch mahl mit Rock finden sie sehr toll und angenehm.Warum sollten die Jungs das nicht tragen das ist Kleidung für alle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GeorgO5  08.01.2024, 05:48

Das sehe ich auch so.

Bei kleinen Jungs sehr süß! Das Bild mit dem Korb ist niedlich.

Bei kleinen Jungs auf jeden Fall schön. Als Hauskleidung auch bei größeren.

Das untere Bild ist arg kitschig, aber grundsätzlich schaut das schon gut aus, finde ich. Gerade für die Übergangszeit ist es eine gute Lösung.

Meine Söhne haben im Grundschulalter auch Strumpfhosen unter Shorts getragen, wenn sie im Winter eine Schneehose anhatten. Das war zum An- und Ausziehen einfacher.

.Wurde früher häufig getragen auch im Herbst/Winter. 🩳🧦

weil es die erste lange hose erst zur konfirmation gab.

die strumpfhosen waren früher überigens aus kratziger wolle. man musste nehmen, was man hatte.

das meiste wurde so oft geändert und gewendet, bis es wie ein wischlappen aussah.

die leute haben das so getragen, weil sie arm waren. viele bitterarm.

noch bis in die 60er jahre haben in norddeutschland in den tiefebenen leute in torfhütten gelebt. ohne strom und fliessend wasser. man kann sich das so vorstellen, wie heute in einem slum in indien. nur schlimmer.

jungs trugen übrigens häufig auch, bis sie in die schule kamen, ein kleid. das wuchs länger mit und man brauchte weniger stoff dafür.

vergiss nicht, dass babys gewickelt wurden. ganz feste und ohne bewegungsmöglichkeit für arme und beine. das hat man gemacht, weil man dachte, man müsse die knochen begradigen.

ach ja... wenn ihr kinder zuviel langeweile habt...


AchatzWitzleben 
Beitragsersteller
 13.05.2023, 22:04

Nein, das mit den kurzen Hosen war Mode damals. Vor 150 Jahren hingegen hatten alle Jungs lange Hosen.