Mit ESP weil...

Im Straßenverkehr sollte man die Helferlein nutzen, die man hat - es bringt mehr Sicherheit für einen selbst und alle anderen Beteiligten. Trotzdem ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit ein Fahrsicherheitstraining zu machen, dort kann dann mal das Verhalten ohne ESP testen.

...zur Antwort

Hautfarbene Strumpfhose unter der Netzstrumpfhose ist m.E. am besten: Erstens bei diesen Temperaturen wärmer. Zweitens wirkt die Neztstrumpfhose durch das glattere Aussehen besser.

...zur Antwort
Wie kann ich Vertrauen zu Autos und meinen fahrerischen Fähigkeiten wieder finden?

Ich bin ein guter, langjähriger Autofahrer, bin immer gern gefahren, habe aber nach einem sehr unzuverlässigen Auto, das mich mehrfach im Stich ließ, ein gespaltenes Verhältnis zu Autos.

Im Winter ist es jetzt schon mehrere Male passiert, dass ich mich bei Schneefall nicht mehr auf die Straße getraut habe. Ich weiß, dass ich es können müsste, aber nach diesem Auto (ich habe es schon rund ein Jahr nicht mehr) bin ich mir unsicher.

In der Regel redet mir die Familie auch bei schlechtem Wetter ein, dass man "ja nicht fahren sollte" und dass "bestimmt was passiert", wenn ich jetzt fahre, selbst wenn ich zur Arbeit müsste - dann heißt es, ich solle zuhause bleiben, denn NIEMAND würde jetzt fahren und es würde bestimmt ein Unfall passieren, wenn ich aus dem Haus gehe, und mein schönes neues Auto sollte ich nicht verbeulen, aber das werde passieren. Wenn ich fahren möchte, sind sie beleidigt und meinen, dann soll ich eben fahren, werde schon sehen, was ich davon habe.

Ich kann zwar auch Home Office machen, das ist kein Problem, aber das ist mir nicht recht.

Was man vielleicht wissen müsste: Ich bin der einzige der Familie, der gern und sicher Auto fährt. Alle anderen fahren unsicher und ungern, nur wenige tausend Kilometer im Jahr, innerorts, bei schlechtem Wetter nicht, ich fahre normalerweise über 20000 und war immer unfallfrei. Ich bin auch der einzige, der noch berufstätig ist und bekomme hin und wieder freche Vorhaltungen, warum ich noch arbeite und warum ich nicht "andere mal ran lasse". Ich will und kann aber noch.

Wie kann ich wieder Vertrauen zu Autos bekommen und weniger auf die Familie hören?

...zum Beitrag

Mach ein Fahrsicherheitstraining. Da lernst du unter kontrollierten Bedingungen, wo die Grenzbereiche deines Autos sind. Welche Geschwindigkeiten lassen sich bei Schnee noch kontrollieren und welche nicht? Wie reagiere ich richtig? etc.

...zur Antwort

Blitzer für Rotlichtverstöße blitzen normalerweise zweimal, um zu beweisen, dass derjenige wirklich in die Kreuzung eingefahren ist. Wahrscheinlich wirst du nie etwas deswegen bekommen.

...zur Antwort

Lass das Bier einfach weg, wenn du noch fahren musst, und halte dich an die 0,0. Andersherum betrachtet: Wenn du mit 0,4 Promille und 20 km/h zu schnell in der 30er-Zone ein Kind totfährst, ist die Strafe dein geringstes Problem. Diese Regeln haben schon ihren Sinn.

...zur Antwort

Weil manche Menschen zu unreflektiert sind, um Rollenklischees zu hinterfragen. Eine Strumpfhose ist ein Kleidungsstück - manche finden es nützlich, bequem und warm, andere mögen es nicht.

Wenn dein Sohn gerne Strumpfhosen trägt, gibt es daran nichts zu kritisieren.

...zur Antwort

Eher etwas luftiger als zu warm. Du bewegst dich ja, also wird dir warm. Dann ist es besser, wenn du etwas ausziehen kannst.

...zur Antwort

Ich denke, dass mehr Jungs Strumpfhosen tragen, als man im Allgemeinen so denkt. Meine drei Söhne haben sie immer gerne getragen, einfach weil sie warm und gemütlich sind.

...zur Antwort

Ein persönliches Gespräch wäre eine Möglichkeit, wenn du ihn persönlich antriffst. Du könntest ihm ja ein Fahrsicherheitstraining empfehlen oder, falls du einen guten Fahrlehrer kennst, ihm ans Herz legen, sich noch einmal etwas Hilfe zu suchen. Vielleicht hatte er in der Vergangenheit einen Unfall und ist seitdem ängstlich. Das kommt vor, man kann es (ggf. mit Unterstützung) überwinden.

Eine andere Möglichkeit ist, sich an die Polizei zu wenden mit der Bitte, denjenigen im Auge zu behalten. Je nach dem an welche Beamten du kommst, sind sie vielleicht bereit, den Fahrer mal zu belehren.

Im Endeffekt ist es bei beiden Herangehensweise Glückssache, ob es etwas nützt.

...zur Antwort