ESP bei Schnee aus oder nicht?

Mit ESP weil... 88%
Ohne ESP weil... 13%

8 Stimmen

5 Antworten

Mit ESP weil...

Wenn man es hat natürlich mit.

Aber es ohne zu probieren und die entsprechenden physikalischen Grenzen zu kennen halte ich gar nicht mal für eine schlechte Idee. Solche Verwöhn-Extras gab es noch nicht, als ich den Führerschein gemacht hab, da musste man noch Autofahren können. Sollte man schon drauf haben, ohne so etwas aus zu kommen.


StefanG20  10.01.2025, 12:43

Ja, bei mir genauso 👍🏻 Mein erstes Auto hatte als einzige Sicherheit den Sicherheitsgurt und das wars.

Da hat man ohne ABS ,TC, ESP wirklich noch fahren gelernt 😉

Aber natürlich sind moderne Autos ein großer Sicherheitsgewinn 👍🏻

Mit ESP weil...

weils sicherer in den glatten Kurven ist

Mit ESP weil...

Im Straßenverkehr sollte man die Helferlein nutzen, die man hat - es bringt mehr Sicherheit für einen selbst und alle anderen Beteiligten. Trotzdem ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit ein Fahrsicherheitstraining zu machen, dort kann dann mal das Verhalten ohne ESP testen.


deruser1973  10.01.2025, 19:06

Hast du das schon mal gemacht ?

Wir sind früher auf Parkplätze mit der Handbremse um Kurven geslidet, das war spaßig - heutzutage knasteln sie dich deswegen schon fast ein..

Steffi914  11.01.2025, 12:11
@deruser1973

Ich mache jedes Jahr eins. Kann ich jedem nur empfehlen - gerade wenn man sich anschaut, was für einen Unsinn teilweise Leute veranstalten, die sich für gute Autofahrer halten.

deruser1973  12.01.2025, 12:27
@Steffi914

Das liegt aber eher daran, dass sie BMW fahren und damit denken, automatisch Vorfahrt zu haben und nicht blinken müssen - und viele Träumer fahren blind hinterher...

Und viele können gar nicht richtig blinken, siehe Kreisverkehr und abknickende Vorfahrt - da wird sogar beim geradeausfahren geblickt...

Das lernt man leider beim Fahrsicherheitstraining nicht...

Steffi914  12.01.2025, 19:52
@deruser1973

Ja, diese Probleme gibt es. Viele Gefahren bestehen aber auch durch Unwissenheit über die Zusammenhänge von Geschwindigkeit und Anhalteweg oder die fahrphysikalischen Gegebenheiten - z.B. 50 in der Zone 30 fahren, allgemein überhöhte Geschwindigkeit, waghalsige Ausweichmanöver etc. Das lernt man sehr wohl im Fahrsicherheitstraining. Meine persönliche Erfahrung: Wer denkt, er bräuchte es nicht, weil er ja schon ach so lange fährt, braucht es am dringendsten.

deruser1973  13.01.2025, 00:18
@Steffi914

Ich brauchs nicht... Ich habe jeden Tag 90 km Fahrpraxis und das schon seit 33 Jahren...

deruser1973  13.01.2025, 07:45
@Steffi914

Da denkst du falsch. Zumindest bei mir..

Eher denke ich an Hausfrauen, die einmal in der Woche zum Einkaufen um die Ecke fahren, weil die Füsse den Einkauf nicht tragen wollen - also Leute mit fast keiner Fahrerfahrung, die ich wissen wie ihr Auto in sämtlichen Situationen reagiert...

Ich weiss das bei meinem schon und finde auch in jede Parklücke...

32 Jahre Unfallfreies Fahren Zeugen davon...

Mit ESP weil...

Als Fahranfänger lässt Du das ESP an !

Aber trotzdem die Geschwindigkeit den Witterungsverhaltnissen anpassen.

Denn irgendwann ist selbst das ESP machtlos.

Und ganz wichtig, gute Reifen mit genug Profiltiefe. Die Reifen machen nämlich schon viel aus.