Kennt jemand eine gute App zum lesen?
Hey, ich habe letztens schon einen Beitrag zu Wattpad erstellt, weil eine Funktion dort nicht mehr funktioniert hat. Ich lese schon seit über 5 Jahren auf Wattpad und habe auch schon Bücher dort veröffentlicht, aber seit mehreren Monaten ist mir schon aufgefallen das es viele Bugs auf der App gibt, viel zu viel Werbung kommt und der großteil der Bücher ist entweder nie beendet worden oder einfach komplett scheiße. Natürlich gibt es auch viele gute Bücher, aber die zu finden ist schwer, besonders weil die meistens weniger gelesen werden, als die schlechten und man deswegen länger braucht um sie zu finden
Zusammengefasst: Wattpad ist inzwischen einfach der größte Müll.
Also zu meiner Frage: Kennt jemand eine andere gute App zum lesen und Bücher veröffentlichen? Die auch kostenlos ist?
3 Antworten
Testedich aber dort sind manche Bücher auch teilweise nicht beendet und es hat Werbung (keine App)
Oder Kindle, aber da musst du für die meisten Bücher zahlen
Es gibt glaube ich noch fanfiction.de aber diese Seite kenne ich gar nicht. Ich weiss von aderen das sie echt gut sein soll (auch keine App)
Es gibt mittlerweile ein paar Alternativen zu Wattpad. Lavendelmond hat ja schon Testemich und Fanfiktion.de (dort gibt es mehr als Fanfiktion) genannt. Mir würde spontan noch Storyban einfallen.
Grundsätzlich hast du das Problem mit den nicht beendeten und schlechten Büchern auf jeder Webseite, die mit Wattpad vergleichbar ist. Sie sind eben dafür gedacht, dass Hobbyautoren mal eben ihre Werke hochladen können. Davon werden natürlich auch absolute Anfänger angezogen, die glauben mal eben einen Bestseller hinrotzen zu können. Das sollte man sich bewusst machen, wenn man auf solchen Webseiten unterwegs ist. Bei Storyban hatte man mal versucht, mit einer Qualitätskontrolle zu arbeiten. Mein letzter Stand dazu war allerdings, dass sie durch die vielen neuen Geschichten komplett überlastet war. Ich weiß nicht, ob sie überhaupt noch existiert.
Wenn du dir bei der Qualität der Geschichten sicher sein willst, muss man auf ein Verlagsbuch zurückgreifen. Ich kann verstehen, wenn du dir nicht ständig ein neues Buch kaufen willst, deshalb würde ich dir einen Bibliotheksausweis empfehlen. Der ist entweder sehr kostengünstig oder sogar umsonst. Außerdem gibt es mittlerweile deine Onleihe, über welche man auch auf Ebooks zugreifen kann. Einzige Einschränkung: Die Bücher von dort können nicht auf einem Kindle gelesen werden. Andere Ebook-Reader funktionieren jedoch.
Als weitere Alternative gibt es mittlerweile auch Anbieter für Lese-Flats, also Spotify für Bücher. Von Amazon gibt es z.B. kindleunlimited oder von Thalia Skoobe. Sie sind jedoch teurer als der Zugriff über die Stadtbücherei, dafür sind nicht nur begrenzte Exemplare verfügbar, sodass man keine Wartezeiten auf beliebte Bücher hat.
Zum Lesen: Onleihe App
Da kann man aus der Stadtbibliothek kostenlos richtige eBooks ausleihen und lesen. Man braucht lediglich einen Bibliothekausweis und der ist für Jugendliche kostenlos. Für Erw. kostet er einen geringen Jahrsbeitrag, ca. 10-20 € pro Jahr, je nach Stadt.
Ne, bei mir ist der in der Stadt umsonst und ich bin schon erwachsen. Von da her ist das nicht korrekt.
Ja, das ist richtig gut.
Professionelle Bücher von bekannten Autoren, sogar viele relativ aktuelle Bestseller kann man da kostenlos ausleihen und runterladen.
Ich lese die eBooks aus der Onleihe allerdings nicht in der App, sondern auf meinem Ebook-Reader. Das ist viel angenehmer und Augen-schonender als am Handy.
Danke für deine Antwort. Das klingt wirklich gut :)