Kennt jemand gute apps zum lesen?

4 Antworten

Also wenn du ne bücherei karte hast würde ich libby empfehlen. Immer mehr deutsche bücherein machen da mit und lassen dich dort digitale kopien ihres sortimets und hörbücher ausleihen. Auch richtig neue releases und echt viele englische bücher

Oder die eine App, die heißt enfach nur Hörbucher und ist so eine weiße app mit einer goldene cd, dort kann man hörbücher lesen, wenn man werbung schaut für jeweils eine halbe stunde pro clip. Die sind größtenteils deutsch und auch richtig aktuelle bücher

Wenn es um klassiker geht sind einige alt genug um public domain zu sein also einfach gogglen.

Mit deutschen Bücher ist es nicht so wie mit englishen dass man sie als pdf einfach illegal online findet weil unsere gesetze anders sind und so was einfach nicht geht und die direkt wieder runtergenommen werden

Es gibt zahlreiche kostenlose eReader Apps fürs Smartphone und Tablets, einige auch werbefrei, im Store (Google oder Apple) deines Vertrauens.

Kostenlose ebooks (gemeinfrei) gibt es zahlreich zu haben (Gutenberg, Zulu, Standardebooks.org, u.a. Projekte).

Es gibt bei Google zahlreiche Bücher und Texte, die man kostenlos lesen kann.

Ansonsten empfehle ich die Stadtbiliothek. Dort kann man kostenlos Bücher ausleihen. Die Lesekarte kostet zwischen 3 und 8 EUR einmalig, wenn man Bügergeldkunnde ist, bekommt man sie sogar oft kostenlos.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Germanistik, Anglistik, Politik

Ich lese eigentlich immer auf ,,Orell Füssli".


Booktok 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 16:14

Kann man da nur Bücher bestellen oder auch kostenlos lesen