Digitale Bücher oder analoge Bücher?

Analog 71%
Digital 29%

28 Stimmen

13 Antworten

Analog

Ich möchte etwas in der Hand halten können und auch ins Regal stellen können. Zudem präge ich mir etwas, was ich analog in der Hand halten kann, viel besser ein und lese das auch insgesamt viel lieber. Und ich möchte ja auch nicht die ganze Zeit vor dem Bildschirm kleben. Ich möchte nicht zu viel am Handy oder am Computer hängen, das mache ich ja so schon ausreichend genug.

Analog

Ich mag Haptik von richtigen Taschenbüchern und brauche auch was zum blättern. Digital hab ich nur Musik wenn ich über Bluetooth höre oder streame.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lese bevorzugt digitale Bücher, für mich hat das viele Vorteile, ich kann meine Buchbibliothek überall mitnehmen, habe immer bereits den Folgeband bereit, wenn ich mit dem Buch fertig bin und viele nützliche Einstellungen wie Wörterbuch, Übersetzung, Markierungsfunktionen, etc..

Kommt auf die Bücher drauf an. Bücher die ich einfach nur durchlesen und gut ist (Belletristik) habe ich lieber digital da es einfach sehr praktisch ist. Bücher mit denen ich arbeiten will (Sach- und Fachbücher) habe ich lieber analog da das anmarkern, Seiten markieren, hin und her springen zwischen Seiten, usw. in einem richtigen Buch dann doch praktischer ist.

Analog

Ganz klar.

Wir sind eh viel zu oft an unseren Handys.


verreisterNutzer  03.05.2025, 21:17
Wir sind eh viel zu oft an unseren Handys.

Da hast du auch wieder recht.