Kennt ihr das Wott "Gottigkeit"?
Grüß Gott!
Kennt ihr das Wort "gottigkeit"
Ich las nimmer und fand sogar im DWDS-Korpus keine passenden Zitate.
Kennt ihr das Wort?
Ich freue mich auf eure Antworte und danke im Voraus!
Liebe Grüße
Substantiv oder Adjektiv?
Adverb. Das sollte übrigens angeblich in Bayern auch verwendet werden.
7 Antworten
Ein grottiges Wort, an dessen tatsächlicher Existenz ich übrigens zweifle.
Ich habe das noch nie gehört oder gelesen. Was soll es denn heißen? Dasselbe wie Göttlichkeit (=die EIgenschaft, so wie ein Gott zu sein) oder dasselbe wie Gottheit (=ein göttliches Wesen) oder etwas anderes?
Nein, das ist ein Synonym zu "sozusagen" anscheinend.
Woher hast du dieses Wort? Wo gelesen? Wo gehört?
Ich kenne das nicht, denke auch, dass es dieses Wort nicht gibt. Ich kenne nur
- der Gott, -̈er ➞ göttlich ➞ die Göttlichkeit
- die Göttin, -nen ➞ göttlich
- die Gottheit, -en
- der Abgott, -̈er ➞ abgöttisch
- der Götze, -n = Abgott, Idol
- Schweizerdeutsch/Alemannisch: der Götti = Taufpate, die Gotti = Taufpatin
Danke für die Info.🤗 Das Dumme ist nur, dass das heute kein Mensch mehr versteht, vor allem wohl auch deshalb nicht, weil es ja ein Nomen ist, aber für ein Adverb steht. Wie will man das in einen normalen Satz einbauen?
So anscheinend: und gottigkeit (sozusagen) thu ichs nicht einmal des leutanschmierens wegen, wenn ich mir den bock nehm
Ja, wir leben aber jetzt im 21. Jh. und nicht meht zu Zeiten Peter Roseggers (1843 - 1918). Vielleicht versteht das noch irgendjemand in Österreich in dem Dialekt, den Rosegger gesprochen hat.
Nein, das gibt es nicht - auch nicht in Bayern!
Anscheinend sollte es das Wort geben.
https://www.dwds.de/wb/gottigkeit
https://www.dwds.de/wb/dwb/gottigkeit
Liebe Grüße
Wer das da reingemogelt hat, ist mir ein Rätsel. Stimmen kann das schon deshalb nicht, weil die Nachsilbe -keit einem Hauptwort zugeordnet wird und "gottigkeit" angeblich ein Adverb sein soll...
Tatsache ist: Es gibt Gottlosigkeit, abgöttisch und bigott.
Gebrüder Grimm scheinen mir schon eine respektable Quelle zu sein.
...wenn sie vor 200 Jahren Leute zitieren, die eine abstruse Mundart pflegten?
Ich hab ein Märchenbuch aus dem 18. Jahrhundert - die Sprache ist fürchterlich!
Das hat mit heutigem Sprachverständnis absolut nichts zu tun!
Ein altes Wort für gewissermaßen.
Gottigkeit ist das so z.B.
Das eben das Lustige: ich las irgendwo als Synonym zu "sozusagen" eben dieses "gottigkeit"
https://www.dwds.de/wb/dwb/gottigkeit
https://www.dwds.de/wb/gottigkeit
Liebe Grüße