Kauft ihr eher Neureifen o. günstigere Gebrauchtreifen?
24 Stimmen
13 Antworten
Hatte letzten September einen Nagel im hinteren Reifen gehabt. Hatte voher noch 5,5mm. Zwei neue wollte ich nicht kaufen, hab dann zwei gleichalte (auch selbes Profil. Gebrauchte gefunden und den kaputten getauscht und den anderen als Ersatz.
Ansonsten würde ich immer neue holen.
Immer nur Neureifen vom guten örtlichen Händler bzw. Autohaus, zuletzt Ende 2019 - vier Winterreifen von Semperit für die Mercedes C-Klasse. Ich lege Wert auf ein gutes Verhältnis von Preis/Leistung und die Werkstatt riet mir damals zu Semperit - ich würde nie einen Premiumreifen für viel Geld kaufen, wenngleich auch keinen Chinesen, keinen Barum (schlechte Erfahrungen gemacht bei Nässe im 190er-Mercedes; Kumpel im Golf 3 berichtete Identisches) und ganz sicher auch keinen Runderneuerten. Ein Bekannter fuhr mal runderneuerte Rigdon-Reifen (!) - das ist fast verantwortungslos gewesen. An Reifen und der eigenen Sicherheit sollte man nicht sparen, wenn man täglich Auto fährt.
Gebrauchte Reifen sind Vertrauenssache. Ich sage es mal so: Von meinem Patenonkel, der sehr gut Auto fährt und nur Qualität kauft, hätte ich welche angenommen, aber nicht aus dem Kleinanzeigenteil der Tageszeitung oder bei Ebay von irgendeinem Typen, den man nicht kennt und erst recht nicht vom Schrottplatz.
Echte "Billigreifen" hatte ich nur als Auszubildender - das waren "Minerva Ice-Plus" Winterreifen, aber die Fahreigenschaften waren (Audi 100 aus den 80ern) auch im Winter völlig in Ordnung und ich war damals Wenigfahrer, übte mich am Steuer gerade ein.
ich hab lange mit gebrauchten Reifen gearbeitet und gefahren hatte auch selten Probleme aber man weis nieh was der Vorbesitzer damit angestellt hat. Welche Randsteine geknutscht wurden oder die Karkasse geschädigt wurde.. Bei den aktuellen Preisen die recht günstig sind würde ich das Risiko nicht mehr gehen..
Was kann man schon mit Reifen anstellen... außer das Sie abgefahren sind aber das sieht man ja mit bloßen Augen?!
An Randsteinen rannzufahren oder häufig drüberzurumpeln sieht man nicht, auch im Reifen zeigen sich da selten Spuren könnte trozdem zu explosionsartigem Druckverlust ( Plazer ) führen.. weil das Gewebe geschädigt ist .. Spätere Blasen- Beulenbildung an lauffläche und karkasse wenns gewebe wirklich was hat sind da nicht auszuschließen und das Reklamiere mal ...
No Chance
Mach was du für richtig hälst.. aber heule hinterher nicht herum wenns schief gegangen ist ..
schon mal gar nicht online im Privatverkauf wer weiß was der Typ mit den Reifen angestellt hat.
Gebrauchtreifen - kann mir nur eins vorstellen; Runderneuerte - da lass ich die Finger von.
kannst dir keine Neureifen leisten? mit 1-3 Jahren dürfen die Reifen noch neu bezeichnet werden, nach Dot-Nummer
Niemals Gebrauchtreifen! Ich weiß ja nicht wie der Vorbesitzer damit umging. Beim Gebrauchtwagen müssen sie neuwertig sei, sonst gibt es neue. Reifen sind das einzigste, was uns auf der strat hält.
hab den Vorteil, dass ich beim Chef Rabatt bekomme, Werkstatt angegliedert
selbst bei Reparaturen, bin in einem anderen Bereich tätig