Kann man während man studiert in den Urlaub?
Hab zwar gehört, dass man in der “vorlesungsfreien Zeit” nicht zur Uni muss, aber anscheinend trotzdem haufenweise zu tun hat. Hat man in der Uni auch mal Ferien?? Wenn ja wie viel?
7 Antworten
Ab und zu hast Du in der vorlesungsfreien Zeit Prüfungen oder musst die Bachelor- oder die Masterarbeit schreiben. Aber meistens hast Du frei (bis zu 5 Monate im Jahr). In dieser Zeit kannst Du Urlaub machen, Geld verdienen, ein freiwilliges Praktikum machen, usw. Nur wenn das Abschlussexamen ansteht, wirst Du diese freien Monate auch zum Lernen nutzen müssen.
Ich hab noch nie so viel Urlaub gemacht, wie damals im Studium. In der Vorlesungsfreien Zeit, über Ostern, über Weihnachten und sonst wo. Es gibt viele Veranstaltungen die keine Anwesenheitspflicht haben, sodass du sowieso ständig fehlen könntest, ohne das es Probleme gibt.
Die vorlesungsfreie Zeit sind die Ferien. Dazu Weihnachtsferien und manchmal auch Pfingstferien (haben nicht alle).
Ja, man hat während der Ferien Aufgaben, aber man muss sich eben selber einteilen, wie man das zeitlich plant. Man hat es selbst in der Hand, wie viel man sich da aufbürdet.
Wenn ich Hausarbeiten schreiben muss, dann höchstens zwei Stück in den Ferien. Für eine brauche ich ca. zwei Wochen, also ist dann ein Monat Ferien schon mal weg. Aber man hat ja wirklich sehr lange frei, also passt das.
je nachdem wie der Studiengang organisiert ist, aber etwas Urlaub ist meist übrig vor allem zu Beginn des Studiums sowie im Winter. Ich musste im dritten Studienjahr sowie im viertem und letztem Studienjahr ein 6-wöchiges Praktikum in den Sommerferien machen. Da ich im letzten Studienjahr auch noch einen Praktikumsbericht schreiben und eine Diplomarbeit fertigstellen musste hatte ich praktisch keinen Sommerurlaub!
Man kann auch außerhalb der Ferien in den Urlaub fahren. Bei den sogenannten Ferien handelt es sich meistens nur um Vorlesungsfreie Zeit.