Kann man Teig in ein Glas fuellen und dann in den Ofen schieben?
Backt es dann dennoch aus?
4 Antworten
Ja, aber das Glas sollte geöffnet sein und generell genug Platz haben, damit der Teig aufgehen kann. Ansonsten wird es platzen.
Kann man
ABER nur wenn das Glas auch für slolche Temperaturen geeigent ist (Glas ist nicht gleich Glas) UND das Glas NICHT verschlossen ist
Nein, so was würde ich nicht verwenden. Und auch nicht Omas Bleikristall.
Rexgläser gehen, wenn sie vorher keine Haarrisse haben.
Ansonsten alles was schon unter Backform fällt
Google mal. hast du bestimmt schonmal gesehen die dinger. gibts seit 100 jahre
Klar, gibt massenweise "Kuchen im Glas" Rezepte ;)
Und dann stelle ich das Gläschen in den Ofen und das ist garkein Problem?
Sollte natürlich Hitzebeständiges Glas sein, z.B. Marmeladengläser oder Einmachgläser, aber ja das geht problemlos.
Hier mal ein Beispielrezept:
https://www.einfachbacken.de/rezepte/marmorkuchen-im-glas-in-20-minuten-im-ofen
Bei Action gibt es auch günstige Einmachgläser
Das Glas sollte backofenfest sein. Ansonsten hast du Teig mit Scherben auf dem Backblech liegen.
Welches Glas nimmt man dann? Das von Marmeladenglaesern? Das Glas?