Kann man Pfannkuchen ohne Olivenöl machen?
Ich hab grad kein Olivenöl, kann man da notfalls auch Butter benutzen? Ich hab schonmal versucht sie ohne Öl zu machen, aber dann ist es fast unmöglich sie zu wenden, der Boden bleibt dann an der Pfanne kleben und am Ende hat man dann richtig schlechte unfertige Pfannkuchen und hat dazu noch viel verschwendet.
27 Antworten

Ich backe sie immer in Butter, und da bleibt nichts kleben. So schmecken sie auch besonders lecker - finde ich. Mach die Pfanne nicht zu heiß. Ich lasse sie immer zuerst richtig heiß werden, stelle die Temperatur aber herunter, bevor der Teig in die Pfanne kommt.

Butter in die Pfanne, Pfanne heißmachen; zurückschalten, wenn die Butter heiß ist, Teig in die Pfanne, erst wenden, wenn der Teig auch oben fest ist. Guten Appetit!

Eigentlich geht es mit anderen Fetten sogar besser. Denn Olivenöl ist nicht so sehr hitzebeständig. Da sind Sonnenblumen- oder Rapsöl kompetenter.
Die haben natürlich einen anderen Geschmack.
Witzig, wie sich Olivenöl bei uns mittlerweile als das Standardfett durchsetzt :)


Ich kenn es auch schon seit über 15 Jahren als Allerweltslebensmittel. Aber es ist eben nicht für alles das einzig Wahre.
Bei hoher Hitze raten die Profiköche eben davon ab.

es liegt wohl eher daran, dass du sie nicht lang genug anbrätst am anfang. ich mach meine übrigens auch mit butter. aber nur ein miniklecks

Butter oder Margarine, aber pass auf.

du kannst auch Butter nehmen, pass nur auf, das sie nicht zu braun wird
also die Pfanne erst mal heiß machen, dann runterkühlen lassen, dann die Butter dazugeben und dann den Teig?