Kann man mit Förderabschluss Krankenschwester werden?
Hallo, ich bin 15 Jahre Alt und hab in der 8 Klassen meinen Förderabschluss gemacht. Ich bin momentan an meinem Hauptschulabschluss dran, aber um ehrlich zu sein bin ich Fertig mit denn ganzen Schulen. Es macht mich nur Kaputt und ich möchte einfach gehen und eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Ist das möglich mit einem Förderabschluss?
Ich hab bei dem Abschluss einen 2 in Deutsch und eine 5 in Mathe. Ich hab eine Matheschwäche und kann dafür nichts, falls jemand blöd kommen möchte.
Danke schonmal für jede Hilfe !
3 Antworten
Wenn du den qualifizieren Hauptschulabschluss hast, dann ist dein Lernbehindertenstatus erloschen und du kannst jede Ausbildung machen. Allerdings wird es sehr schwer, deshalb rate ich dir mache erstmal die Ausbildung zur Pflegehelferin und rede mit deinem Klassenlehrer ob er sieht das du eine Chance zu dieser Ausbildung hast. Informiere dich auf dem Arbeitsamt welche Alternativen und Möglichkeiten dir offen stehen.
Theoretisch kannst du jede Ausbildung ohne irgendwelche Qualifikation machen. Musst halt vom Betrieb angenommen werden und für eine Ausbildung als Pflegefachfrau ist nunmal das Minimum die mittlere Reife. Hauptschulabschluss reicht auch nicht.
Mit einen Förderschulabschluss überhaupt eine Ausbildung zu finden, ist schon schwer genug. Leider nur 14%.
Zieh Schule durch! Am besten Mittlere Reife! Diese 2 Jahre entscheiden über deine Zukunft
Danke für den Kommentar! Wusste garnicht, dass es eine einfache aber ähnliche Ausbildung gibt.
Das ist wahrscheinlich erst mal besser, dann kann sie sehen wie es so ist.
Nein, damit wirst du leider schlechte Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Krankenschwester haben.
Mindestens Hauptschulabschluss mit Quali oder mittlere Reife benötigst Du als Voraussetzung dieser Ausbildung.
Sie macht gerade den qualifizierten Hauptschulabschluss, dadurch verliert sie den Status Lernbehinderung. Sie kann erstmal Pflegehelferin lernen.
Mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss entfällt der Status Lernbehindert und sie kann eine reguläre Ausbildung machen.
In der Regel reicht die Hauptschule. Es gibt die Ausbildung Pflegehelferin die wesentlichen einfacher ist.
Für jemand mit einer Lernbehinderung ist die Realschule so gut wie nicht machbar.
Sie erhält erstmal den qualifizierten Hauptschulabschlusses wodurch der Status Lernbehinderung entfällt.
Für diese Menschen gibt es theoretisch reduzierte und vereinfachte Ausbildungen die an Berufsbildungswerken angeboten werden.