Kann man einfach so eine Massentierhaltung besuchen?
Also ich bin auf jeden Fall gegen Massentierhaltung und schlachten und so. Leider bin ich erst 13 würde aber gerne mal eine Massentierhaltung von innen sehen. Kann man das einfach machen oder würdet ihr mir davon abraten? Ist es wirklich so schrecklich mit Krankheiten verletztungen und so??
5 Antworten
In Deutschland üblicherweise nicht. Da ist alles veterinärmäßig unter Kontrolle. Du kannst dich ja mal umhören, ob in deiner Nähe Hühner, Rinder oder Schweine in großer Anzahl gehalten werden.
Da ist es meist sauber und aufgeräumt.
Problematisch wird es im Ausland, wo unlautere Methoden angewandt werden. Gänsemast, Kaninchenzucht in China, Wachtelzucht usw.
Und ich glaube das Unangenehmste sind lange Tiertransporte und dann Akkordschlachtungen, weil da viel schiefgeht. Obwohl es mit den Tiertransporten in D besser geworden ist. Wenn aber aus Polen Rinder nach Marokko geliefert werden, kannst du dir denken, was da los ist... (nichts gegen Polen, es war jetzt einfach nur ein Beispiel, bitte durch anderes Land ersetzen, ich wollte nur eine lange Transportstrecke verdeutlichen).
Und wenn sie dich reinlassen in so einen Zuchtbetrieb, mußt du alles desinfizieren und Schutzkleidung anziehen...!
Tierschutzgesetze sind nicht mehr als Augenwischerei. Das selbe gilt für den Einsatz von Hormonen.
Wieso sollte man sich auch daran halten wenn die Strafen sehr viel geringer sind als der Nutzen den man daraus ziehen kann?
Man sieht ja welche "Strafen" Vergewaltiger und Totschläger hier bekommen, da wird man bei Tieren bestimmt härter durchgreifen xD
Man sieht ja welche "Strafen" Vergewaltiger und Totschläger hier bekommen,
mindestens 2 Jahre und 5 Jahre (ohne Anwendung von §49)
Schau mal bei OpenJur. Eine tolle Datenbank!
Sauber und aufgeräumt?? In einer Massentierhaltung?? Da liegen überall tote Tiere und schei*e rum, aufgeräumt ist es da bestimmt nicht.
An unserem Radweg ist ein Offenstall für viele Rinder - da trifft es 100% zu. Und in meinem Landkreis ist ein Betrieb mit Legehennen, da kann man jederzeit reingehen und schauen.
Natürlich liegt bei den Rindern und Schweinen Kot herum aber in normalem Maße.
Vielleicht weil wir auf dem Land in der absoluten Provinz wohnen? Es gibt halt immer "solche und solche".
Also Leute in einem Stall für Rinderzucht glaube ich nicht daß tote Rinder in den Reihen liegen - und auch keine toten Schweine in den Koben eines Mastbetriebs. Ich denke der Horror findet auf den Transporten statt, beim Verladen, Transportieren, Entladen und bei der Akkordschlachtung.
Wenn Tiere mit gebrochenen Beinen weitergetrieben werden und Bolzenschüsse bei Rindern oder CO2-Tötung bei Schweinen daneben gehen.
Daher kauft man beim regionalen Fleischer seines Vertrauens, der eben keine Ware aus Intensivhaltung verkauft, sondern von regionalen Bauern beliefert wird. Und da kann man auch jederzeit wenn man freundlich fragt, in den Stall!
Es hat jedenfalls NICHTS mit Generalität zu tun, wie ihr uns es verkaufen wollt. Die Herkunft und Validität der Videos in Bezug auf Deutschland kennst auch DU nicht. Warum glaubst du es dann?
Nein das geht eigentlich nicht,da die Betriebe ja jemandem gehören.Außerdem ist es meistens so dass die Betreiber keinen rein lassen wollen,damit die Leute nicht sehen,wie die zustände sind.
Massentierhaltungen in Deutschland gubt es ja wohl genug. Aber da reinzukommen ist immer so eine Sache, die Betreiber zeigen ihr grausames Werk nicht gern und schon gar nicht freiwillig.
Wenn du zu diesem Thema mehr erfahren möchtest, dann schaue dir doch mal den Youtube-Kanal vom deutschen Tierschutzbüro an. Die beschäftigen sich gerade ausgibig mit der Massentierhaltung in Deutschland. Dau gibt es auch einige Videos, nicht gerade was für schwache Nerven. Aber genau deshalb würde ich dir auch eher abraten selbst eine Massentierhaltung zu beobachten, denn das geht ganz schön auf die Nerven. Es ist was ganz anderes, wenn du echt da bist oder wenn du dazu Videos siehst.
Massentierhaltung ist ein Kunstwort und wird oft mit der Intensivtierhaltung (10GV pro ha) gleichgesetzt. Der Bauer um die Ecke wird sich also nicht dran stören, wenn du über sein Zaun schaust. Ein Stall kann man besuchen fahren, klar. Ob man reinkommt ist eine andere Frage. Unserer Kuhstall macht auch regelmäßig Führungen (gerade für junge Menschen, wie Kindergartenkinder). Einfach hinfahren und fragen. Wenn der "nein" sagt, dann das "nein" akzeptieren und zum nächsten fahren. KEIN Betrieb in Deutschland ist verpflichtet jeden Hinz und Kunz reinzulassen.
Fragen kostet aber nix!
Ist es wirklich so schrecklich mit Krankheiten verletztungen und so??
Im Stall herscht teilweise bessere Verhältnisse als draussen. Kommt aber auch auf die Tierart drauf an!
Sie spricht aber die Intensivtierhaltung an und die müssen verboten werden! Jetzt behaupte nicht wieder das Gegenteil!
Jetzt behaupte nicht wieder das Gegenteil!
10GV pro ha muss Verboten werden? Wer bin ich....Mr. Gesetzbuch?! ganz sicher nicht
hier siehst du es wie es bei der Fleischproduktion zu geht wenn man auf herkunft achtet:
Schau dir lieber alternativen an. davon hast du mehr:
Die Mutterkuhhaltung ist weltweit die verbreitetste Art der Fleischproduktion. Die Mutterkuhhaltung zeichnet sich durch eine natürliche Haltung der Tiere aus. Das Kalb bleibt nach der Geburt bei seiner Mutter. Die Fütterung besteht vorwiegend aus Muttermilch, später auch aus Gras und Heu. Der Einsatz von wachstumsfördernden Zusatzstoffen, tierischen Eiweissen oder Fetten und gentechnisch veränderten Futtermitteln ist verboten.
schön nur ist das nicht die Regel! Wir benötigen eine nachträgliche ökologische Landwirtschaft ohre Tierausbeutungen, Umweltverschmutzungen durch Pestizide oder sonstigen chemischen Mittelchen und durch mehr Biodiversität ( Monokulturen taugen nichts)
schön nur ist das nicht die Regel!
veganismus und vermeiden von Pestiziden auch nicht....98% des Obst und Gemüses kommt aus konventioneller Produktion werden also mit synthetischem Dünger und Pestiziden gezüchtet und teils auf substratballen.
Wir benötigen eine nachträgliche ökologische Landwirtschaft ohre Tierausbeutungen,
nachträglich geht nicht esseiden du kannst die Zeit zurück drehen. eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft reicht aus aber dazu zählt kein synthetischer dünger sondern Kot der Tiere
Von wegen. Schau dich bitte mal um, Deutschland hält sich null an die Tierschutzgesetze.