Woran liegt es? Kommst du mit der sequentiellen Programmierung nicht klar? Hast du Probleme mit den Funktionen? Oder hast du (wie sehr viele) ein Verständnispronblem in der Objektorientierten Programmierung?

Ein wenig mehr Infos bitte. Warum man nicht proggen kann, kann mehrere Gründe haben

...zur Antwort
"Richtiges" Fleisch essen?

Also nun zu den ganzen Eckdaten: Ich bin 17 Jahre alt und habe vor ungefähr 4 Monaten beschlossen mich fleischlos zu ernähren. Bislang läuft es ganz gut und ich habe mich ganz gut daran gewöhnt nur meine Eltern bestehen darauf dass ich minimal 1x in der Woche Fleisch esse.(Sie zwingen mich aber selbstverständlich nicht)

Ich selbst nenne mich eigentlich nicht Vegetarier, weil ich nicht mit dem selben Motiv wie die meisten Vegetarier kein Fleisch esse und zwar dem Motiv dass Lebewesen zu essen grausam,...,...,... sei . Meins ist es dass das meiste Fleisch in Deutschland durch Massentierhaltung hergestellt wird und die ganzen Medikamente die verwendet werden einfach nicht gut für mich selbst sind.

Nun zur eigentlichen Frage: Meine Eltern meinten dass sie bereit wären Fleisch aus Bauernhöfen zu besorgen, welches aus Freilandshaltung stammt. Ich bin mir nicht sicher ob ich darauf eingehen sollte, obwohl es sich doch durchaus logisch anhört "richtig" hergestelltes Fleisch so 1x die Woche zu essen.

Aber ich weiß nicht ob es auch für mich aus moralischer Sicht richtig ist dann doch wieder mit dem Fleisch essen anzufangen, weil ich mich dann doch schon daran gewöhnt habe und ich komme einfach zu leinem Entschluss, deshalb frage ich euch nach eurem Rat: Meint ihr es sei richtig darauf einzugehen oder sollte ich mich lieber weiterhin fleischlos ernähren weil es gesünder ist?

Falls irgendetwas an den Informationen über Vegetarier oder so nicht stimmt dann weist mich bitte darauf hin.

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hau rein. Fleisch ist lecker und gesund.

Und wenn du schon begriffen hast, dass es Alternativen gibt, dann versteh ich deine Beweggründe nicht mehr. Aber gut, das musst du ja wissen.

Aber ich weiß nicht ob es auch für mich aus moralischer Sicht richtig

Aus moralischer Sicht ist es völlig in Ordnung Fleisch zu essen. Keine Angst!

Meint ihr es sei richtig darauf einzugehen oder sollte ich mich lieber weiterhin fleischlos ernähren weil es gesünder ist?

Hau rein. Ess das leckere, gesunde, moralisch vertretbare Fleisch, wenn du willst.

PS: Fleischlos ist gesünder? ohaaaaa .... GANZ schlechtes Gerücht!

Falls irgendetwas an den Informationen über Vegetarier oder so nicht stimmt dann weist mich bitte darauf hin.

Ja, da stimmt etwas ganz besonderes nicht: Fleischlos leben ist nicht gesünder! Bitte gründlich merken!

Danke im Voraus!

Bitte....ich helfe gerne

...zur Antwort
Wie können Menschen an Gott glauben, wenn sie keinen Beweis für seine Existenz haben?

Weil es ihnen seit jahrhunderten eingehämmert wurde.

Natürlich steht es in der Bibel

Ja die Bibel ist ja auch vom Menschengeschrieben; Genauso wie in Frau Holle steht, dass es Frau Holle gibt.

doch genauso nur erfunden sein

ist es ja auch, wer sinst hat das Buch verfasst?

Wie kann man ohne Beweise an Gottt glauben oder wie kann ich einen Beweis dafür bekommen?

Es heißt ja "Glaube". Wenn es wissenschaftliche Beweise dafür gäbe, wäre es ja kein "Glaube", sondern eine Tatsache. Aber die meisten glauben halt an so ein abwägiges Modell "Gott". Das muss jeder für sich entscheiden. Ich bleib lieber Realist und nicht-Gläubig!

oder wie kann ich einen Beweis dafür bekommen?

Wenn er sich zeigt.....was er nie tun wird

...zur Antwort

Das sind subjektive Erscheinungen. Vielleicht steckt da was psychisches dahinter (immerhin wolltest du ja nicht, Fleisch essen). Jeder Mensch hat ein gewissen Ekel und Abneigungen gegen irgendwelche Sachen. Fleisch ist da aber kein typischer Vertreter ^^

Du kannst dich ja langsam an Fleisch ranführen.

...zur Antwort

Vegan ist für Heranwachsene nicht geeignet.

Wenn du es machen willst, dann musst du selbst Kochen. Du kannst ja nicht von deinen Eltern verlangen, dass sie dir immer ein extra-Süppchen kochen

...zur Antwort
Hallo, ich würde gerne vegan leben

ja wollen unverständlicherweise viele

denn mir tun die Tiere sehr leid

mhhh....Standard-Einstiegsgrund ^^

die für die Lebensmittelproduktion leiden und sterben müssen

also dann musst du Wildfrüchteesser werden. Denn für Pflanzen- UND Tierproduktion sterben und leiden ein haufen Tiere

außerdem ist es auch für die Umwelt besser, habe ich gelesen.

ich weiß nicht was du da gelesen hast, aber sooooo pauschal - wie du es eben sagst - kann man es nicht hinstellen!

Aber meine Schwester hat mir erklärt, dass für Soja (wovon man als Veganer viel essen soll) viel mehr Tiere sterben

stimmt ja auch. Felder werden bestellt und das kostet ein haufen Tiere jedes mal das Leben. Und bei dem Sojaanbau aus Südamerika (welcher ca. 45% des deutschen Imports ausmacht) sterben durch die Ökolandzerstörung noch eine Menge Tiere mehr!

(wovon man als Veganer viel essen soll)

das halt ich für ein gerücht. "soll" schon gar nicht.

und dass der Anbau und der Import (aus Südamerika) viel umweltschädlicher ist, als Fleisch zuessen.

auch hier sind pauschalaussagen falsch; Aber ja....Soja ist defenitiv umweltschädlicher als ländlich produziertes Fleisch!

weil ich denke, dass es immer noch umweltfreundlicher ist, Soja als tierische Produkte zu essen

dann bist du leider auf dem Irrweg, wie viele Veganer

aber sie ist anderer Meinung.

und damit hat sie auch zum Teil recht!

DANKE

Bitteschön!

...zur Antwort

äää warum sollten auch Blähungen bei Veganern nicht existent sein? Vegan ist ja nicht gesünder als die Mischkost.

Du solltest deine pflanzliche Kost hinterfragen, denn Blähungen stammen meist von pflanzlicher Kost. Vielleicht hast du eine Lebensmittelintolleranz? Hast du dich schon mal testen lassen?

...zur Antwort

Beim lieben Hausschlachter nebenan oder beim Fleischer des Vertrauens.

Bio allein sagt nicht viel aus, aber klar kann auch der Biobauer Qualität haben.

PS: Als Wachstumsörderer ist AB schon seit 2006 in der ganzen EU verboten. AB ist Verschreibungspflichtig. Die Rückstandsuntersuchungen des BMELV deuten auch nicht auf eine Dauer-AB-Versorgung hin.

...zur Antwort

Nicht gesünder als die Mischkost. An einem totalverzicht kann niemals was gesünder sein. Für Säuglinge/Kinder/Jugendliche, alte schwache Menschen, Schwangeren ist diese Kostform nicht zu empfehlen und kann sehr gefährlich sein.

Du musst die Frage anders stellen:

"Kann ein gesunder erwachsener sich vegan ernähren?" --> Ja!

(deine Ausgangsfrage:) "Ist vegan Leben gesund?" --> nicht unbedingt!

...zur Antwort

jedenfalls nicht natürlich und nicht in ausreichender Menge, denn wie du selbst sagst:

es heißt ja immer, dass es Vitamin B 12 nur in tierischen Lebensmitteln gibt.

völlig Korrekt!

...zur Antwort

Trotzdem habe ich oft Heißhunger auf ein richtiges Steak.

Ich auch....boar lecker!

Vegan scheint mir eine gute Lösung

Wie kommst du auf den Trichter? Denkst du dadurch "stirbt" was weniger?

aber der Mensch ist ja ein AlleFresser

Eben!!! ganz genau! Lass es dir schmecken

Habt ihr Erfahrung was man alles essen kann und was nicht?

Ich kann Angus-Rinder von der Ganz-Jahres-Weide empfehlen. Super Maserung. Geiler Geschmack. Schönes Muskesfleisch! Einfach nur 1A-Top Qualität! Steak mit Note 1 Plus!

UNd wie schmeckt eigentlich dieser "Tofu"?

Da ich es schon gekostet habe: Mir schmeckt es zum KahOhTeeZettEhEn

Geschmacksverwirrung Pur! Nichts natürliches. Industriell zusammengeschmissenes, überteuertes unökologisches "Fleischersatz",welches nach Wasser schmeckt. Schade drum, dafür Geld auszugeben!

danke im voraus

Bitt'schön

...zur Antwort
Jetzt frage ich mich allerdings: Ist das Warten nötig? Ich glaube eigentlich nicht an die Nährstoffmangel-Klischees.

sind ja auch keine Klischees, sondern teilweise Fakt:

Vegane Ernährung - eine bedarfsdeckende Kostform?
Wäre es schädlich sich in meinem Alter vegan zu ernähren?

könnte gut sein. Es ist - wie du ja lesen kannst - nicht (u.a.) für Heranwachsende/Kinder/Säuglinge geeignet.

Wären irgendwelche Maßnahmen wie zB ein ärztliches check-up angebracht?

das sollte eigentlich jeder machen. Unabhängig von der Ernährungsform. Wenn man sich - als gesunder Erwachsener - aber dazu entschließt seine Ernährung dermaßen einzugrenzen und vegan zu werden, sollte man das (auch ärztlich) sehr gut planen, JA!

Muss man sonst noch etwas beachten?

Ja....nicht jede vegane Behauptung für wahr betrachten. Das machen viel zu viele Veggies.

PS:

Da ich der Meinung bin, dass es falsch ist Tiere so grausam auszubeuten

Solange dies deine Meinung bleibt ist alles okay.

gesunde, mischköstlich, ethisch korrekte Grüße:

Walla

...zur Antwort
Also ich ernähre mich vegan

Hallo, ich ernähre mich Mischköstlich!

was ich sehr positiv finde

Ich finde mischköstlich auch positiv!

und es auch ist

Ich finde es auch gut, dass ich mich mischköstlich ernähre!


so.....da sind hoffentlich schon mal die Fronten geklärt! Wir beide essen anders und jeder findet es für sich selbst gut und richtig. Auf der Basis können wir beginnen:

aber wenn ich das irgenwann mal in der Klasse oder in meinem Freundeskreis erwähne, machen sich die meisten (ich würd nicht sagen über mich lustig) aber kommen dann

Warum erwähnst du es dann? Hast du einen Mitteilungsdrang? Musst du immer erwähnen, dass du vegan lebst? Oder sprechen dich die anderen darauf an?

"Alter ich ess jeden Tag Fleisch, ist mit doch egal"

mhhh naja....das find ich jetzt nicht schlimm. ICH esse auch eigentlich jeden Tag Fleisch und/oder Wurst. Und? Das hat keinen zu interessieren. genauso wie DUUU nicht möchtest wenn du sagst "Ich esse gar kein Fleisch, an gar kein Tag, mir doch egal". (Die Abkürzung dafür nennt sich vegetarisch....oder vegan).

So jeder teilt also mit was er so isst....okay....das finde ich jetzt aber nicht schlimm.

PS: Warum reagieren deine Freunde so auf dich? Haben die kein Verständnis oder sind sie vielleicht schon ein wenig (entschuldigung...) genervt?

"haltet doch einfach euere Fressen ihr Ahnungslosen"

Warum sind die anderen Ahnungslos? Was hast du denn gesagt?

aber wie kann ich ihnen das richtig vermitteln und agumentieren warum ich es richtig finde wenn sie nur blöde bemerkungen machen?

Tjaaa, da liegt der Hund begraben. Kannst du nicht.

Folgendes: WARUM DU Vegan geworden bist weißt NUR du! Kein anderer. Dass heißt, dass DU die Argumente ja bereits haben musst, da du dich ja dazu entschieden hast Fleisch und andere wertvollen tierischen Produkte aus deiner Nahrungsquelle zu entfernen! Warum du das getan hast musst du wissen.

  • Aus tierethischen Gründen? Deine Sache....die kann dir keiner abnehmen.....es ist deine ethische Vorstellung.
  • gesundheitlichen Gründen? mhhh....könnte schief laufen die Argumentation, da es keine gesundheitlichen Vorteile gibt, wenn man Nahrungsmittel komplett ablehnt
  • Aus Ekel? .... Das ist auch ein subjektives Empfinden

Verstehst du? Du kannst keine allgemeingültigen Argumente dafür erfragen. Die Argumente hast NUR DU allein, da es DEINE Entscheidung war!

Das ist ähnlich wie mit Religion: Versuche mal ein Moslem vom Christentum zu überzeugen.

Es gibt keine allgemeingültigen Gründe für Veganismus, da es eine individuelle Entscheidung eines jeden Menschen ist, ob er das tut oder nicht.

(PS: Falls deine bisherigen Argumente aus Zitaten von einschlägigen Vegan-Seiten bestand, dann solltest du auch vorsichtig sein und dich vielleicht nicht wundern, wenn du Konter bekommst!)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

mit moralisch vertretbaren mischköstlichen Grüßen

Walla

...zur Antwort
Ist das ok oder kann ich einen Mangel bekommen ?

Musst du doch wisssen ob das okay ist. Vitamin D, Vitamin A?

mir persönlich wäre es zu einseitig fast jeden Tag Linsen und Haferflocken zu essen. Nichts gegen ein Linseneintopf, aber wenn dann mit Kasslerstückchen. Aber gut....ist geschmackssache ^^

...zur Antwort

Gar nicht! Wieso willst du deine Eltern dazu bringen dass zu tun?

Wenn du was veganes Essen willst, kannst du ja gerne dir eine Gurkenschnitte machen. Aber nicht jeder will so leben wie DU "denkst", dass das besser oder schöner ist!

...zur Antwort

Feuerfleisch:

  • Fleisch (am besten Rücken. Es gehen auch irgendwelche Fleischreste) in Pommes schneiden.
  • bissel salzen
  • bissel pfeffer'n
  • gut mit paprika-Pulver weiter anbraten
  • beim anbraten noch Fleisch mit mittelscharfen Senf und Tomatenketschuup vermischen.
  • Noch bissel brutzeln lassen
  • Zwiebeln und ein wenig Wasser rein.
  • Deckel druff
  • warten
  • vielleicht mal abschmecken. (Ich mach meist noch salzhaltige Chilipaste mit rein: erös pista)
  • warten (kannst ne halbe stunde und 3 stunden warten. ^^)
  • Schnitte mit Butter --> Feuerfleisch druff
  • Schmecken lassen und "ohhhhhh lecker" sagen

Viel Fleisch. Wenig Aufwand. Schnell gemacht (Wartezeit abgezogen ^^)

Viel spaß

...zur Antwort