Hallo,

Du solltest dir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen.Sich helfen zu lassen ist auch echt nicht schlimm sondern sehr sehr mutig und stark.Zu einem Therapeuten zu gehen ohne das die eltern etwas wissen,ist zwar machbar aber in deinem Alter denke ich sehr schwierig.Daher rate ich dir,erstmal einen Termin beim schulpsychologen/Beratungslehrer zu machen.Du kannst auch zu einer beratungstelle gehen oder beim Jugendtelefon anonym anrufen: 116111 ,die werden dich sicher verstehen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Freundin wird zunehmend aggressiv. Wie kann ich ihr helfen?

Ich mache mir solche sorgen um eine beste Freundin. Wir haben beide depressionen wobei ich aber meistens eher optimistisch bin und denke es geht vorbei und sie leidet sehr stark darunter. In letzter zeit ist sie auch sehr aggressiv unseren anderen Freunden gegenüber. Ich bekomme immer mit wie sie die anderen beleidigt und provoziert. Zu mir ist sie immernoch nett und wenn ich ihr sage sie soll das lassen hört sie auch erstmal auf weil sie mich lieb hat , sagt sie. Sie War früher ein verrücktes Mädchen das sich zum Affen gemacht hat um uns zum lachen zu bringen und die anderen haben sie irgendwann nicht mehr ernst genommen und sie War für die anderen nur ein verrücktes kindisches kleines Mädchen und sie konnten mit ihr alles machen und sind manchmal wirklich schlecht mit ihr umgegangen haben sie versetzt usw und über sie geredet.ich glaube sie will sich jetzt dafür rächen und sie scheint grade auch privat unter grossen Druck zu stehen aber ich weiss nicht wieso. Sie redet nicht mehr über ihre Probleme ich weiss nur sie ritzt sich im Moment schlimmer als je zuvor und ich will ihr irgendwie helfen denn sie vergrault alle ihre Freunde und ihre Aggressivität regt mich auch auf und keiner versteht mich wieso ich überhaupt noch zeit mit ihr verbringe. Ich will ihr halt helfen sie macht jetzt immerhin ihren Mund auf wenn jemand ihr unrecht tut aber sie wird dabei schnell sehr verletzend. Sie wird bald 16 und wir anderen sind alle fast 17

...zum Beitrag

Ritzen ist immer ein Hilferuf.Spreche sie darauf an,sage ihr dass du dir Sorgen machst und immer für sie da bist und frage ob du ihr helfen kannst.Was auch ganz wichtig ist: Zuhören.Höre ihr immer zu!! Du kannst dich auch an den Beratungslehrer/Schulpsychologen oder Lehrer deines vertrauens wenden und dort um Hilfe bitten

...zur Antwort

Das ist sehr warscheinlich psychosomatisch.Ich habe das auch seit 4 Jahren.Bist du in therapie?

...zur Antwort

Wenn du schon 17 bist,müssen deine Eltern davon nichts wissen.allerdings brauchst du dazu deine Krankenkassenkarte.Ruf einfach mal bei einem Therapeuten an,sage dass du einen termin brauchst.In der regel haben Therapeuten leider sehr lange Wartezeiten,daher ist es sehr hilfreich wenn du bei mehreren anrufst und dich auf die Warteliste setzten lässt,so kommt du schneller an einen Therapieplatz

...zur Antwort

Ich würde zu beidem gehen.Ein psychiater macht in der Regel keine Therapie sonder verschreibt Medikamente.Die medikamente alleine reichen aber nicht aus,sondern diehnen zur Stabilisierung und Unterstützung der therapie

...zur Antwort

Erstmal toll dass du dir hilfe holen willst :)Du brauchst keine Überweisung,allerdings kann es damit schneller gehen.Rufe doch einfach mal an und sage dass du einen Termin brauchst,mehr wollen die da eigentlich gar nicht wissen und das kannst du dann mit dem Psychiater besprechen.

...zur Antwort

Hallo,

Sich selbst einzuweisen ist doch nicht schlimm,ich bin 15 und habe mich auch auf die Warteliste für eine Klinik setzen lassen.

Es gibt auch Pflegefamilien oder Wohngruppen wo Jugendliche hin können.Wende dich doch einfach mal an das Jugendamt/eine Beratungsstelle/Schulpsychologen... das gibt es ganz viele möglichkeiten.Das ist unverbindlich,kostenfrei und alle haben Schweigeplicht,die können dir helfen eine gute Lösung zu finden.Du kannst da z.b. auch eine gute Freundin mit hin nehmen wenn du dich unwohl fühlst dort alleine hinzugehen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Die Kitzbergklinik in Bad Mergentheim soll sehr gut sein.dort stehe ich auch gerade auf der Warteliste und da darf man auch sein Handy mit hinnehmen,das ist leider sehr selten so

...zur Antwort

Svv = Selbstverletzendes Verhalten.dazu zählt:

Es gibt verschiedene Arten der Selbstverletzung; häufig werden mehrere von einer Person angewandt. Zu den häufigsten zählen

das Aufschneiden, Aufkratzen oder Aufritzen (sogenanntes

Ritzen

) der Haut an den Armen und Beinen mit spitzen und scharfen Gegenständen wie Rasierklingen, Messern, Scheren oder Scherben; eine Häufung der Narben ist am nicht-dominanten (Unter-)Arm zu finden, aber auch beide Arme können von Narben übersät sein, wie auch zum Beispiel Bauch, Beine, Brust, Genitalien oder das Gesicht.wiederholtes „Kopfschlagen” (entweder mit den eigenen Händen gegen den Kopf, ins Gesicht oder mit dem Kopf an Gegenstände)wiederholtes oder einmaliges Boxen gegen harte Gegenstände bis Hämatome oder Blutungen auftreten.das Schlagen des Körpers (zum Beispiel Arme und Beine) mit Gegenständendas Ausreißen von Haaren (Trichotillomanie)In-die-Augen-Bohren bis hin zur Auto-EnukleationMit Nadeln (z. B. Sicherheitsnadeln) stechenDas Beißen in erreichbare Körperpartien, auch Abbeißen von Fingerkuppen und „Zerkauen” der Innenseite von Wangen oder LippenVerbrennungen und Verbrühungen (zum Beispiel Zigarettenausdrücken auf dem eigenen Körper, Hand über eine Kerze halten)Einnahme schädlicher Substanzen (wie zum Beispiel Reinigungsmittel)Intravenöse, subkutane oder intramuskuläre Injektion schädlicher SubstanzenVerätzung des Körpers durch ChemikalienDas langanhaltende Aufsprühen von Deodorants oder Körpersprays auf eine Stelle, bis Erfrierungen auftreten.Fingernägelkauen (Onychophagie), wobei die leichteren, auf Nervosität beruhenden Formen nicht unbedingt zu den Selbstverletzungen gezählt werden, jedoch schmerzende Nagelverletzungen und Ausreißen der Nägel Selbstverletzungen darstelle

...zur Antwort

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Mutter hast würde ich ihr es auf jeden Fall sagen.Wenn du dich nicht traust es ihr so zu sagen dann ist das mit dem Brief eine sehr gut Idee.Du kannst auch z.b. zum Schulpsychologen gehen und er kann es deiner mutter sagen.Oder du machst es mit einer Freudin zusammen.Ich wünsche dir viel Mut und alles gute

...zur Antwort

Ich denke auch nicht,dass die Hundesteuer der eigentliche grund ist.Ein Hund kostet viel zeit und Geld und dein Vater muss auch bereit sein die Veratwortung zu übernehmen.Die Hundesteuer ist da das kleinste Problem.Wenn du trotzdem was mit Hunden machen willst,dann frag doch mal im örtlichen tierheim ob du dort helfen oder mit Hunden spazieren gehen darfst

...zur Antwort

Wenn sie so genug Bewegung hat und eine Koppel hat,ist das kein problem.Pferde müssen nicht jeden Tag geritten werden außer wenn man sie 24h in eine Box einsperrt

...zur Antwort

Das ist eine sehr dumme Idee und kann alles nur noch schlimmer machen.Du solltest das professionell machen lassen z.b. von einem Hautarzt,eine Lasertherapie o.ä. .Es gibt auch verschiedene Narbengels oder Öle,die die Narben verblassen lassen. Bi oil oder Contractubex z.b. soll sehr gut sein

...zur Antwort

Ein Kangel ist auf keinen Fall für Anfänger geiignet.Kangals sind Herdenschutzhunde und benötigen daher viel Auslauf und auch psychische Auslastung.Kangals sind oft auch sehr selbstbewusst und nicht leicht zu erziehen.Daher solltest du dir unbedingt hilfe von einem Hundetrainer/einer Hudneschule holen und dir unbedingt nochmal überlegen ob du so einem anspruchsvollen Tier gerecht werden kannst

...zur Antwort

Vielleicht ist sie auf irgendetwas allergisch?

...zur Antwort

3000 Euro sind definitiv viel zu viel.Die Besitzer sollten froh sein wenn sie für das Pferd einen guten Platz finden.Ob du trotzdem bereit bist so viel zu zahlen,musst du wissen.Wenn er schon 17 ist und mit den Diagnosen ist es aber vorhersehbar,dass du ihn vielleicht nicht mehr sehr lange reiten kannst und du musst auch damit rechnen dass noch viele Tierarztrechnungen auf dich zu kommen

...zur Antwort