Kann man Batterien mit denen einer anderen Marke ersetzen?
Ich würde gerne die Batterien meiner Fernbedienung wechseln, doch habe keine Batterien mehr von der selben Marke (Panasonic). Wäre es schlimm, wenn ich jetzt welche von der Marke "Varta" einsetze, diese passen halt perfekt rein? Oder würde dies Probleme bereiten?
6 Antworten
die kannst du problemlos austauschen.
ob die dinger jetzt varta, panasonic,grundig oder sonstwie heißen ist rille.
man sollte allerdings darauf achten, das beide batterien von der gleichn marke sind. gilt auch für andere geräte.
- Zink-Kohle-Batterie (ZnC)
- Alkali-Mangan-Batterie (AlMn)
- Zink-Luft-Batterie (Zn-Luft)
- Silberoxid-Zink-Batterie (AgO)
- Lithium-Batterie (Li)
die gibts auch noch. da keiner drauf schaut was in den batterien drin ist, hab ich das mit der sorte vorgeschlagen
Es kann sein (und ist nach einigen Computerzeitschriften auch so), dass Batterien verschiedener Hersteller so verschieden gefertigt sind, dass es Probleme geben kann, und das auch, wenn die Zellen dieselbe Nennkapazität haben.
Okay. Das ist mir neu. Und ich verstehe es als Physiker auch nicht ganz, was genau da an Problemen zu erwarten ist. Klar, dass es nicht lange gutgeht, Batterien mit grundverschiedenen Kapazitäten in Reihe zu schalten, aber bei gleichen?
Selbst bei Zellen aus derselben Charge kann man nicht 100%ig sicher sein, dass die Kapazitäten (und Ladezustände) sich nicht so weit unterscheiden, dass es Probleme gibt. Wenn auch selbst bei verschiedenen Chargen desselben Herstellers normalerweise nichts Schlimmes passiert (öfters läuft eine der Zellen aus und man hat Sauerei, Korrosion an den Anschlüssen oder Schlimmeres). Aber verschiedene Hersteller haben in der Regel verschiedene Vorstellungen davon, wie weit man die Toleranzen der Standards ausnutzen darf bzw. wie viel Sicherheitsreserve man umgekehrt einplanen sollte.
Kein Problem - Du solltest nur nicht Batterien unterschiedlicher Marken in einer Fernbedienung gleichzeitig verwenden…
Noch wichtiger als gleiche Marke ist gleiche Nennkapazität und gleicher Entladezustand (Alter ab Herstellung) - es ist schon vorgekommen, dass die Zelle, die zuerst leer war, explodiert ist.
Das meinte ich damit - i.e. möglichst immer Batterien aus einer Packung wählen…😀
Musste ich letztens erst wieder bei den kabellosen Christbaumkerzen tun…😂
Die Batterien sind mit Form und Spannung genormt. Da spielt es keine Rolle, ob da Varta, Panasonic oder sonstiger Hersteller draufsteht.
Da Varta aber zu den teuren Marken gehört, würde ich Dir empfehlen, Batterien vom Discounter (ALDI, Netto, etc.) zu nehmen. Die sind viel billiger und halten i.d.R. genau so lange.
Wichtig: Alkalibatterien benutzen. Zink-Kohle-Batterien taugen nichts und laufen schnell aus.
Nein. Die Marke ist egal. Die einzigen, die du nicht nehmen sollst, sind die von Tedi, weil die sehr oft auslaufen.
LG Finn
natürlich kannst du Batterien von unterschiedliche Marken verwenden!
natürlich, wenn deine Fernbedienung mehrere Slots haben, ist es empfohlen, dass die Batterien den gleichen Füllstand haben
ajkcdajefiu hofft deine Fernbedienung funktioniert wieder einwandfrei!
Auch ob die von einer Marke sind, ist völlig egal. Wenn, dann geht es um die gleiche Zellchemie, aber die ist sowieso fast immer Alkali-Mangan.