Kann ich meinen Fernseher mit selbst erzeugtem Strom betreiben?

5 Antworten

Das kann man natürlich als technische Spielerei betreiben mit ziemlichem Aufwand an Gerätschaften (für Energie-Speicherung und Umformungen), Zeit und Geld. Der Einsatz wäre natürlich in 100 Jahren nicht finanziell herauszuholen. Dabei ist noch zu bedenken:

Mit Muskelkraft wirst Du den Fernseher bestenfalls für einige Minuten pausenlos betreiben können. Weiterhin verbrennst Du bei der Stromerzeugung ordentlich Kalorien im Körper. Zum Ausgleich musst Du wieder zusätzliche Nahrung aufnehmen. Allein die zusätzlichen Nahrungsmittel dürften mehr als hundert mal so viel kosten wie der "eingesparte Strom", weil der menschliche Körper einen sehr schlechten Wirkungsgrad hat. Kurzum, das wäre eine außerordentlich teure Stromquelle.

Hi,

Hängt davon ab, wie alt Du bist, und wie hoch der Stromverbrauch vom Fernseher ist. Dann kommt noch ein Wirkungsgrad des Stromgenerators und Umrichters dazu.

Bild zum Beitrag

 - (Geld, Physik, Strom)

BerIin1945 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 00:40

Ich bin 20, sollte also machbar sein

Klar.

Wenn Tomary mit einem riesigen Hamsterrad einen Monitor betreiben kann, dann geht das auch mit den Hometrainer.

Wichtig ist aber, dass du auf die Spannungsregelung achtest. Du könntest auch einen Akku mit Ladeschaltung dazwischen schalten, wie so eine USV.

So kannst du Spannungsspitzen speichern und bei Flaute vom Akku puffern.


BerIin1945 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 00:39

Das ist ein guter Tipp, danke

Ein Fernseher mit 32 Zoll braucht etwa 30-60 Watt. Größere Fernsehen brauchen deutlich mehr.

Nehmen wir mal an, dass du es schaffst eine Stunde lang 100 Watt zu treten. Der Wirkungsgrad zur Umwandlung in Strom beträgt 60-80%, der Rest geht als Abwärme verloren.

Fazit: Ist möglich, aber sehr sportlich.


BerIin1945 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 00:39

Ich besitze einen 65 Zoll Fernseher, das ist aufjedenfall eine Herausforderung

Jup musst nur sehr schnell fahren und d er wird hin und wieder ausgehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BerIin1945 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 22:37

Außer ich würde ihn zusätzlich mit einem kleinen Generator ausstatten, so das er parallel von 2 verschiedenen Quellen Strom bekommt. Dann müsste ich mich nicht zu Tode schuften