Kann ich diese Daunenjacke waschen, wenn ja wie (2 Bilder)?
Kann ich diese Jacke ? Wenn ja wie ? Hab da etwas Angst da diese sehr teuer war und ich die nicht versauen möchte
manche sagen irgendwas von Tennisbällen davon habe ich aber Keime Ahnung
oder lieber in der Reinigung abgeben?
ich habe eine Waschmaschine die bietet auch extra schonende an mit 15grad
5 Antworten
Ja, die Jacke darf bei 30 Grad in die Waschmaschine.
https://www.payback.de/ratgeber/haushalt-und-garten/was-bedeuten-waschsymbole
Schau Dir da die Kennzeichen an.
Die Jacke hat aber Nähte zwischen den Daunen, kann es sein das der Trockner dann nicht nötig ist?
Ja, die kannst du bis 30° mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine waschen, dabei auf links drehen, dann mit drei sauberen Tennisbällen in den Trockner geben und bei niedrigster Temperatur trocknen. So steht es jedenfalls auf dem Waschzettel.
Die Jacke hat aber Nähte zwischen den Daunen, kann es sein das der Trockner dann nicht nötig ist?
Auch bei meiner teuren Daunenjacke ist folgendes angegeben: Bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen mit Feinwaschmittel, dann bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen, Reissverschluss schliessen, Jacke umkehren (inside - outside). Zuletzt hänge ich sie noch an einen Bügel, bis sie ganz trocken ist. Und sie wird dich wieder freuen ;-)
Ohne Tumbler ist das Resultat nicht so optimal. Du müsstest die Jacke immer wieder aufschütteln nach dem Waschen (gegoogelt). Kannst sie aber auch in eine Wäscherei bringen zum Waschen und Trocknen im Tumbler, keine chemische Reinigung. Viel Erfolg.
Die Jacke hat aber Nähte zwischen den Daunen, kann es sein das der Trockner dann nicht nötig ist?
Mit 30 °C im Schongang waschen (das bedeutet das unterstrichene Waschtrogsymbol).
Sogar Trocknen im Trockner ist erlaubt (auf niedriger Temperatur).
Chemische Reinigung ist nicht erlaubt.
Soll ich die jacke mit Reißverschluss zu in die Waschmaschine tun oder auf?
Du findest im Netz Tipps und Tricks bezüglich Waschanleitungen
Soll ich die jacke mit Reißverschluss zu in die Waschmaschine tun oder auf?