Kann emotionale Erpressung in Ordnung sein?
Folgende Situation: Im Herbst hat meine Mutter eine Erkältung verschleppt (sie hat eine Immunschwäche), viel zu spät den Arzt angerufen und ich hatte am Ende einen Anruf vom Krankenhaus, die mich gefragt haben, ob es in Ordnung sei, wenn die mich nachts eventuell anrufen - weil sie nicht sicher sind, ob meine Mutter die Nacht übersteht. Sie hat die Tendenz sowas stark herunterzuspielen. Sie wohnt sehr weit weg, für die Nachsorge und auch aus Sorge um sie war ich jetzt monatelang da. Das ging mir sehr an meine Substanz, das hat sie natürlich auch gemerkt, inzwischen bin ich wieder zuhause. Also weit weg. Jetzt ist sie vorgestern gefallen, die Wunde am Kopf ist laut meinem Vater wirklich hässlich, er möchte dass sie zum Notarzt geht, sie verweigert das. Ihre Blutwerte war gestern so scheiße, dass sie Transfusionen brauchte - kommt öfter vor, wegen der Grunderkrankung - da wurde aber nicht nachgeschaut. Sie sagt, mal wieder, alles nicht so schlimm…
Ist es in Ordnung, wenn ich sie quasi emotional erpresse, damit sie damit zum Arzt geht, heute noch?
3 Antworten
Nein.
Das hilft euch im Übrigen auch langfristig nicht weiter. Besser wäre es wohl, du schaffst es sie zu Vernunft zu bekommen.
Das ist ja nicht einmal etwas, wo man irgendwelche Medikamente geben müsste, das muss man ja wahrscheinlich nur nähen.
Es kostet sie nichts außer Zeit. Und damit wird sie inzwischen ja sowieso soweit zurecht kommen.
Davon ab hält sie ja auch keiner davon ab, lediglich Informationen vom Arzt einzuholen und dann selber zu entscheiden, ob man etwas machen lässt oder nicht.
Hallo guitschee!
Deine Sorgen kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber die Entscheidungen soll deine Mutter selbst treffen. Wenn sie irgendwann einmal stirbt, wirst du dir eh die Gedanken darüber machen, ob du genug getan hast. Ich wollte meiner Mutter nichts vormachen und nichts überstülpen, da sie keineswegs dement, sondern an Krebs erkrankt war. Und das werde ich auch bei meinem Vater so halten. Schließlich erwarte ich das auch von den anderen, wenn es um mich selbst geht.
Wenn das Herunterspielen ihr Lebenskonzept ist, schmerzt das sehr, aber es ist ihr Leben.
Ich wünsche dir und deinen Eltern Kraft, in Freundlichkeit miteinander die jeweils nächsten Schritte abzusprechen.
Alles Liebe!
gufrastella
Erpressung ist niemals eine gute Idee - in deinem speziellen Fall würde die sehr wahrscheinlich eure Beziehung enorm belasten und damit die Abwehrhaltung deiner Mutter verstärken. Erwachsene können es oftmals nicht ertragen bevormundet zu werden.
Du solltest lernen **psychologische Tricks** intelligenter zu nutzen. Jane lassen sich Eltern mit Argumenten überzeugen:
- Besorgnis
- Zuwendung
- Vorschläge machen und Belohnungen vorschlagen
- darum bitten, weil man nicht die Möglichkeit hat direkt zu helfen
Das wird nur zur Erpressung wenn du das künstlich aufspielst.
Sag ihr nüchtern, dass dir das nicht passt und dass dich das besorgt. Denn das stimmt ja und ist nicht mehr als deine Meinung.
Was sie dann damit macht ist ihre Sache. Manipulation ist das nicht, solange du nicht beispielsweise sprachlich besonders aufwiegelnd agierst.
Vorschläge machen und Belohnungen vorschlagen
Geh zum Arzt, kriegst ein Zuckerl?
Man könnte der Mom zum Beispiel versprechen sie öfter zu besuchen oder (evtl. in deinem Fall) respektvoller mit ihr umzugehen.
(evtl. in deinem Fall) respektvoller mit ihr umzugehen.
Dir ist nicht aufgefallen, dass ich das absichtlich überzeichnet dargestellt habe?
Mit meiner Mutter kann ich seit fast 20 Jahren nicht mehr respektvoll umgehen, da ist sie nämlich verstorben.
Würde man mir aber sagen, geh zum Arzt, dann besuche ich dich öfter würde ich meiner Tochter ganz schön was erzählen. Ich bin übrigens nur 8 Jahre jünger als die Mutter der Fragestellerin. So etwas durchblicken wir alten aber auch noch ganz schnell. Wenn es ihr nämlich wichtig ist mich zu sehen und die Entfernung annehmbar ist für mehr Besuche, kommt sie ob ich zum Arzt gehe oder nicht. Ist die Entfernung zu groß, würde ich das mit und ohne Arztbesuch gar nicht erwarten.
Ich sehe gezeigte Besorgnis als eine Art emotionaler Erpressung.