kann das sein das kind durch nächtlichen verkehrs lärm aufgeweckt wird?
Wir haben zwar keine viel befahrene straße aber mein 10 monate alter sohn schaffts einfach nicht in der nacht länger als 2 stunden am stück zu schlafen, wenn er mal 3 stunden schläft ist das für uns eltern eine lotterie.
das letzte mal 5 stunden am stück geschlafen hat er vor 3 monat ansonsten sind 2 stunden das mindeste momentan, und wir brechen langsam zusammen.
Das Problem ist wir wissen einfach nicht mehr weiter warum weshalb, jeder hat uns was geraten tipps gegeben alles probiert, es half einfach absolut nichts,
auch der kinderarzt meinte wir müssen druchhalten das pendelt sich langsam ein.
uns wurde gesagt ab dem 6 monat fangne sie an einen besser schlaf in der nacht zu bekommen dafür eben ist er am tag munter.
wir haben das problem jetzt das er am tag tatsächlich bis auf 1-2 stunden mittagschlaf munter ist.
in der nacht hingegen pennt er gefühlt garnicht.
wenn wir ihn hinlegen so um 19:30 -20:00 uhr ist er oft spätetsen um 9 uhr wieder wach, bis wir nach oben gehen und schläft dann maximal 2 stunden.
es ist einfach nur mehr nervig weil das ganze spiel seit einen halben jahr so geht,
das einzige was ich mir nur mehr vorstellen kann ist das der verkehrslärm ihm weckt,
man hört den zug ab und zu vorbeifahren , ab und zu muss unbedingt drausen ein lkw wieder sein motor laufen lassen oder ein motororad düst vorbei,
aufgefallen ist es mir schon das er ab und zu direkt nach so einem geräusch munter ist aber eben nicht immer.
letzte nacht z.b. war es komisch da war die ganze nacht fast ruhe, und trotzdem hatten wir das spiel daher ich hab kein plan mehr,
kinderarzt gibt uns immer ein rat der nix bringt, auch im internet stehen sachen die alles nicht geholfen hat.
er ist jetzt bald 11 monat und das heist fast 1 jahr und er pennt einfach in der nacht nicht....
was kann man da tun wann fängt es an das er endlich mal länger als 2 stunden schafft inder nacht?
6 Antworten
Das ist normal. 2h ist ein typischer Schlafzyklus für die Nacht (am Tag sind es 30-45 min). Danach wird jeder Mensch wach und macht noch mal einen Lagecheck ob alles ok ist. Auch erwachsene. Nur drehen sich erachsene um und schlafen weiter und erinnern isch somit nicht mehr daran, wach geworden zu sein. Babys haben es noch schwer, wieder zurück in den Schlaf zu finden. Der Übergang in die nächste Schlafphase ist einfach nicht reibungslos.
Umso wichtiger ist es, Einschlafroutinen anzueignen, die einfach sind, damit man sie beibehalten kann. Das Kind sollte im eigenen Bett einschlafen. Alles andere verwirrt. Einschlafen und an einem anderen Ort aufwachen... gruselig. Einfache Hilfsmittel, die s bald selbst anwenden kann zur beruhigung werden bald weitere Hilfen von euch unnötig machen. Dazu gehören Schnuller, Kuscheltuch, Schmusetier etc. Ansonsten mit den kleinstmöglichen mitteln reagierne, wenn er wach wird: Nur ansprechen, nur hand auflegen... dann streicheln... die allerletzte Option ist es, ihn aus dem Bett zu holen.
Im 9. Monat steht auch ein weiterer Wachstumsschub an.
Mein Sohn ist ein Monat jünger bei uns ist es genau dasselbe. Durchschlafen davo nsind wir weit entfernt. Mit 2 Monaten hatte er den besten Schlaf und seit dme Katastrophe. Ist mein drittes Kind und das kenne ich von meinen anderen beiden nicht so. Zumindest der Nachtschlaf war da überweigend angenehmer und die schlimmen Nächte Ausnahmen. Hier ist jede Nacht einfach oft durchbrochen und anstrengend. Bei ihm merke ich, dass er aktuell schwer an den Zähnen schafft. Und ich merke, dass er sehr anhänglich ist. Das ist besonders nachts sein bedürfnis. Er will Nähe und schafft sich immer zu uns ins Bett. Da schläft er dann auch gut und friedlich. So lange bis ich wach werde und dneke, ich würde mich gerne mal drehen. Dann verbanne ich ihn wieder in sein Beitstellbett und dann ist das Geschrei groß. ansonsten würde er vermutlich echt gut schlafen - aber ich ertrage es einfach nicht, das Baby nachts an mit kleben zu haben. Und so ist es für alle unbefriedigend.
Das ist normal, das wird meist un den 1 Geburtstag herum schlimmer und danach besser. Das ist bei allen Kindern so. Da hilft nur abwarten.
Ja Kinder haben im 1 Jahr mehrere sogenannte Schlafregressionen. Das sind meist die Zeiten, wo das Kind danach 1 Tagschlaf weniger macht. Deshalb stellt sich dann der gesamte Rhytmus um. Im 45 min Takt aufwachen wär auch nicht ungewöhnlich, leider. Da muss man einfach durch. Und eben eine Schlafregression findet um den 1 Geburtstag statt. Generell sind Kinder um Geburtstage herum immer komisch und anstrengender
Es heißt, dass guter Tagschlaf die Grundlage ist für guten Nachtschlaf. Nur 1-2 Stunden Schlaf am Tag kommt mir für das Alter sehr wenig vor. Vielleicht könnt ihr versuchen, über mehr Tagschlaf auch die Nächte zu verbessern.
Lies dir mal das Buch "Oje, ich wachse" durch. Dein Kleiner hat vermutlich einen mentalen Sprung. In dieser Zeit schlafen Kinder für gewöhnlich nicht viel und auch die Zeit, wann sie genau schlafen, variiert.
Ist bei meinem Kleinen momentan auch so. Er schläft nachts gar nicht und tagsüber nur 1 bis 2 Stunden und da möchte er dann dauernd getragen werden. Bin die letzten Tage öfter mal 24 h am Stück wach, und leider noch dazu krank geworden.
Bin auch ziemlich am verzweifeln, aber da kann keiner etwas ändern. Mein Mann arbeitet 80 h pro Woche, den kann ich nicht um Hilfe bitten, der ist sowieso schon rein von der Arbeit durch...
Es wäre viel zu einfach, wenn es eine Liste gäbe, in der genau steht, wann ein Kind wie lange schläft. :)
Wir hatten immer schwere und gute Phasen – und das über das erste Lebensjahr hinaus.
Es gab Zeiten, in denen das Kind alle drei Stunden aufwachte, und Phasen, in denen es nie vor 23 Uhr einschlief. Manchmal wurde es ein- bis zweimal pro Nacht zu einer bestimmten Uhrzeit wach. Es gab sogar Phasen, in denen das Kind an einem bestimmten Wochentag drei bis vier Stunden später einschlief als an allen anderen Tagen.
Auch jetzt ist es noch so, dass das Kind um 22 Uhr wach wird, wenn es mal vor 18:30 Uhr einschläft.
Wir haben jemanden in der Familie, dessen Kind wochenlang jede Stunde kam und gestillt werden wollte.
Da hilft leider nur durchhalten. Glaub mir, wenn ich dir sage, dass die meisten von uns da durch mussten.
Was erwartest du denn vom Arzt? Ein Schlafmittel fürs Kind? Das ist einfach völlig normal und dass du unter Schlafmangel leidest, ist leider auch ganz normal.
schlimmer ? :')
das problem ist exakt das selbe wurde mir mit 6 monaten gesagt. das bisdahin schlimm ist dann wirds besser.