Kann Baden-Württemberg als eigenständiges Land überleben?
- 11,28 Millionen Bürger
- 536 Milliarden Euro BIP
- Und nur 60 Milliarden Euro Schulden (11,5% des BIPs)
- Arbeitslosenquote unter 5%
3 der größten OEMs sind hier in Baden Württemberg
- Daimler
- Porsche
- Audi
Und es gibt auch sehr viele Produktionsbetriebe für Elektroteile, Autoteile, mechatronische Teile und und und....
Viele Betriebe im Dienstleistungesektor. Hier gibt's für alle Arbeit und das ohne Ende...
19 Stimmen
7 Antworten
Könnte schon sein. Durch die Abspaltung würden die meisten grossen Unternehmen aber vermutlich abwandern, was den BIP senken würde.
Baden-Württemberg ist gut aufgestellt, soweit es den neuen Megatrend in der Automobil-Industrie nicht verpaßt.
Du verkennst, dass auch Ba-Wü Rohstoffe braucht und seine Produkte exportieren muss, also auf Handel und Austausch mit anderen Staaten angewiesen wäre - und ohne diesen gingen dort im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus, weil Ba-Wü regelmäßiger Stromimporteur ist.
Deutschland nimmt Ba-Wü viel Aufwand ab, beispielsweise im Bereich der Verteidigung, des Zollwesens, der Außenvertretung, ... all das müsste ein eigener Staat Ba-Wü ja aufwändig selbst regeln, schau mal auf die Insel, die hatten sich das auch ganz anders vorgestellt, das ist letztlich ähnlich.
Schau Dir das Baltikum an… Zusammen Acht Millionen…
Der wirtschaftliche Schaden wäre allerdings groß.
Und wie viel der 60% Bundesschulden sind BW zugeflossen? Natürlich müsste BW seinen Teil der Bundesschulden übernehmen.
Und wie viel hat Baden-Württemberg im Bundestopf eingezahlt verglichen zu den Bundesländern im Norden, Osten und Westen?
Na ja… Seit wann werden die Schulden des Bundes an die Länder abgedrückt?
Die genannten Unternehmen würden BW mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen, weil der Heimatmarkt Deutschland und nicht BW ist. Der Firmensitz Audis ist in Ingolstadt. Das liegt meines Wissens in Bayern, nicht BW. Und der Mutterkonzern Porsches hat seinen Sitz in Niedersachsen.
Wenn ich aktuell den gesamten Bundes BIP gegen Bevölkerungszahl teile bekommen ich einen gdp von ~44.000 Dollar jährlich.
Bei Baden-Württemberg den BIP aus BaWü geteilt durch dessen Bevölkerung Kriege ich 48.000 Dollar gdp jährlich.
Und noch etwas, die Schuldenquote in BaWü ist 11.5% des BIPs.
In Deutschland bundesweit ist die gesamte Schuldenquote locker 60% des BIPs.
Heißt wir würden in Baden-Württemberg besser ohne die andere Bundesländer leben.