Kaffee mit Milch oder Kaffeesahne oder Dosenmilch?
24 Stimmen
8 Antworten
Ohne Milch, aber mit Zucker.
Kaffee auf jeden Fall ohne Zucker, bei der Milch bin ich nicht so wählerisch, da darf es Frischmilch, H-Milch, Kondensmilch, Dosenmilch oder auch Kaffeesahne sein, der Kaffee sollte dann mit der Milch eine schöne Rehbraune Farbe haben, dann ist er für mich genau richtig, so schmeckt er mir am Besten
deswegen ja der Hinweis auf die Farbe "Rehbraun" dafür benötigt man je nach Milch unterschiedliche Mengen davon
Ich trinke den Kaffee immer sehr stark und unverfälscht. Ich bevorzuge einen intensiven Kaffee; meist den African Blue von Tchibo.
Doch eigentlich schon, aber ich habe noch kenne richtige Maschine dazu. Zurzeit habe ich einen Cafe Crema, den ich normal brühe.
Bei mir bitte mehr Milch wie Kaffee 😁
Schwarz ohne Zucker, bitte ☕️. Hellere Röstung bevorzugt. Nein, nein, kein Espresso, Ristretto... Ehrlichen, eifachen, starken Kaffeee, bitte schön.
Danke schön.
Helle Röstung hat hellere Oberfläche. Für Espresso gehen weniger gute Sorten. Ich arbeitete zusammen mit einem Kaffee-Händler. Der hat mir Einiges erklärt. Z.B. doppelte Espresso hat Grundsätzlich auch w e n i g e r Koffein als normaler Kaffee in CH, I, NL
Schlechtere Kaffeemischungen werden stärker geröstet und gehen dann für Espresso. Das wissen aber nur Wenige.
Ein Kaffee ohne Milch/Rahm und ohne Zucker. Nur Kaffee pur beschleunigt Entfernung der (Autophagie) abgestorbenen Zellen und ankurbelt Metabolismus.
Hilft beim a b n e h m e n
Ja, aber er schmeckt doch unterschiedlich, je nach Milch ... ich finde mit zuviel Dosenmilch schmeckt er total anders als mit normaler H-Milch o.ä.