Wenn(!) es hier am Freitag so warm werden sollte, dann werde ich vermutlich auch baden gehen. Aber ich sehe das mit dem Temperaturanstieg derzeit noch ein bisschen skeptisch.
Ab und zu habe ich die ganz gerne mal, sie gehören aber nicht zu dem Sortiment, was ich regelmäßig zuhause habe.
Eine Scheibe Brot mit Käse, eine Scheibe Brot mit Marmelade, 1 Joghurt, gedünsteten Kohlrabi mit Schmand und dazu Kartoffelpüree, Waffeln mit Marmelade und Sahnequark, 2 Scheiben Brot mit Matjes und Zwiebeln, eine halbe Tafel Schokolade, eine Scheibe Brot mit Käse.
Soso, soll es das? Das würde mich freuen - aber wenn ich mir die Vorhersage der Wetterapp für die nächsten Tage anschaue, dann fällt das mit dem "wärmer werden" hier ziemlich homöopathisch aus: Tageshöchstwerte zwischen 19 und 22 Grad. So richtig sommerlich klingt das nicht. Allerdings liegt die App hier öfter mal ziemlich daneben, ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn da auch ein paar Grad mehr zusammen kommen.
Ja selbstverständlich: es gibt Sachen, die verleiht man nicht. Und es gibt Sachen, bei denen man es sich sehr genau überlegt, wem man sie verleiht. Und ein gutes/teures Fahrzeug gehört eben zu den Dingen, die nicht an jedermann verliehen werden.
Ja klar. Aber nicht übertreiben, immerhin ist Sonntag und da gehört relaxen auch dazu.
Wenn ich den Blick nach unten schweifen lasse, sehe ich ein bisschen was von der Rasenfläche rund um die Häuser. Daran angrenzend kommen die Terrassen der Erdgeschosswohnungen, darüber die Balkone der Wohnungen darüber. Abgeschlossen wird das ganze dann von den Dächern dieser Hausreihe gegenüber, darüber ist der Himmel zu sehen. Bei Gelegenheit sind auch die dortigen Nachbarn zu sehen.
Bei einem Blick seitlich ist auf der einen Seite der angrenzende Waldstreifen in Sicht, im Winter (ohne Laub) erahnt man das dahinter liegende Meer. Auf der anderen Seite sieht man die Bäume entlang der Straße.
Wenn ja, wie?
Ausgehen lassen, später wieder anzünden. Das ist kein übertrieben schweres Kunststück.
Beides nicht so optimal: als Schwertfisch wäre mir meine Badewanne zu klein und der Rest der Wohnung zu trocken. Und als Zebra wäre mir in der Wohnung zu wenig Gras zum futtern, außerdem könnte ich es mir vorstellen, dass die Treppe zu meiner Dachgeschosswohnung einem Zebra nicht so ganz geheuer ist.
Bei beiden Optionen stände daher also vermutlich erst einmal ein Umzug an. Und dann? - als Schwertfisch fände ich das nahegelegene Meer vermutlich ganz ansprechend, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Schwertfisch bei den hiesigen Temperaturen da ziemlich frieren würde. Erkältung/Grippe nicht ausgeschlossen: das wäre vermutlich als Dauerzustand nicht so prickelnd. Dann schon lieber ein Zebra.
"Immer?" - Nein. Im Regelfall gehört speziell die Küche und das Badezimmer zu den Räumen, die ich sonntags putze, aber abhängig von meiner sonstigen Wochenendplanung verschiebt sich das auch mal um ein oder zwei Tage und ich unternehme sonntags was anderes. Am Wochenende bin ich flexibel - und wenn nichts anderes anliegt, dann stört es mich überhaupt nicht, mal kurz besagte Räume zu putzen.
Nein: im Moment freue ich mich über den Sonntag und genieße ihn. Und das wird sich voraussichtlich auch noch bis in den Abend hinziehen. Auf Montag und die Arbeit morgen freue ich mich erst danach, momentan ist das überhaupt kein Thema.
Moin, und ein herzliches "hallo" an alle.
Weihnachtsgeschenke besorgen oder basteln steht auf jeden Fall noch an. Die eine oder andere Kleinigkeit habe ich schon, aber da bräuchte ich noch einige Ergänzungen.
Das Thema Urlaub spielt auch noch eine Rolle. Um Weihnachten herum nimmt es langsam konkretere Formen an, aber im Herbst ist zusätzlich ebenfalls eine geeignete Zeit, wo jedoch bislang noch keine Pläne vorliegen.
Für dieses Jahr hatte ich eigentlich ein paar kleinere Renovierungsarbeiten in der Wohnung geplant. Die nötigen Zutaten habe ich mittlerweile schon besorgt, aber die Umsetzung ist noch nicht erfolgt.
Einen schönen Tag wünsche ich euch.
Ich glaube, der übertreibt ein bisschen. Für 1500 Euro wird sich eventuell ein Kunde finden lassen, realistischer dürfte 150 Euro sein.
Meine Kinder bekommen das hervorragend ganz alleine hin. Bei meinen Enkelkindern dagegen helfe ich gelegentlich gerne mal mit. Ein bisschen was wollen sie meist alleine machen, aber wenn es dann um die Feinheiten wie Schuhe zubinden geht, dann darf ich auch mal helfen.
Der Fernseher läuft nebenbei. Den Computer habe ich eben auch noch gestartet, gleich werde ich ein bisschen Datensicherung machen. Sobald ich mich entschieden habe, was ich als zweites Abendessen haben möchte, werde ich auch das in Angriff nehmen. Zusätzlich hat das Smartphone meine Aufmerksamkeit: meine Kinder sind gerade auf dem "Nature One" und da kommt via signal die ein oder andere Impression an. Ein bisschen Papierkram muss ich noch abheften - und zwischendurch bin ich dann auch mal hier auf gutefrage unterwegs.
Klar, kein Problem: ob ich jetzt 12 Minuten brauche oder demnächst 24 spielt keine nennenswerte Rolle.
Unter der Woche: so etwa kurz vor 06:00 Uhr.
Am Wochenende oder im Urlaub: etwa gegen 07:30, aber je nach Tagesplanung kann es auch deutlich früher sein, gelegentlich auch mal ein bisschen später.
Zeit mit meinen Kindern und vor allem auch den Enkelkindern verbringen. Und es gäbe auch noch weitere Personen aus dem Bekanntenkreis, die auch noch ein bisschen Zeit abbekommen würden. Mit so Nebensächlichkeiten wie Job würde ich mich nicht mehr abgeben, für die Zeit reicht mir die Rente und die Ersparnisse.
Die Idee mit der flachen Erde finde ich ausgesprochen nett.
Ich koche lieber selbst. Kochen gehört mit zu meinen Hobbys, von daher stört es mich auch nicht.