Kaffee aus Stempelkanne oder Filterkaffee. Was ist gesünder?
Hallo zusammen,
Welche ist am gesündesten? Und welche Vor und Nachteile haben beide?
7 Antworten
Welche Kaffebereitung besser für den Magen ist kann ich dir nicht sagen.
Nachteil Stempelkanne:
- Der Kaffee muss nach dem Brühvorgang direkt umgefüllt werden. Verbleibt er in der Kanne beim Kaffeesatz wird er dadurch schlechter/bitter.
- Man hat immer etwas "Schlamm" (feinstes Kaffeepulver) in der Tasse
- Der Reinigungsaufwand! Dieses Sch.... Sieb wieder sauber zu bekommen, kostet viel Zeit und Wasser.
Nachteile Filterkaffee
- Man braucht vernünftige Kaffeefilter
Habe gestern erst Kaffee aus einer Stempelkanne (French Press) getrunken. Der einzige Nachteil wäre, dass ein Rest übrig bleibt, der etwas sämig sein kann; mir war der Kaffee zudem ganz persönlich einfach zu stark, dafür war das Aroma sehr gut. Am Ende ist es eine Geschmacksfrage, mir schmeckt der Kaffee aus dem Vollautomaten (Ganze Bohne) subjektiv am besten.
Ich finde ihn aus der French Press wesentlich aromatischer. Zudem kann man mit der Dauer wie lange man ihn ziehen lässt besser und feiner variieren. Gesundheitlich sind beide vermutlich auf einem ähnlichen Level.
Gesund oder ungesund ist der Kaffee mit der French Press oder mit dem herkömmlichen Filter beide. Nur schmecken tut mir der Kaffee mit "Stempelkanne" erheblich besser. Noch lieber mag ich Kaffee wenn er mit einer Siebträgermaschine zubereitet wurde.
Handfilterkaffee ist am gesündesten. Das Nachgießen von heißem Wasser ist etwas zeitaufwendig, aber man kann sich dabei gut entspannen.
Ich filtere meinen (starken) Kaffee auch noch von Hand, liebe Katharina! Köstlich!