Jede Sexualität akzeptieren? Ja! Aber warum eigentlich?
Warum akzeptiert ihr grundsätzlich jede Sexualität? Einfach so? Weil Hass überflüssig ist? Weil einen die Sexualität anderer nicht zu interessieren hat? Weil man, ganz einfach, gefälligst jede Sexualität akzeptieren muss?
In dieser Fragestellung geht es nicht um die Frage, ob jede Sexualität grundsätzlich zu akzeptieren ist, denn das ist Fakt und steht auch gar nicht zur Debatte. Mir geht es hier darum, dass viele eigentlich gar nicht wissen, warum dem so ist - kleiner Spoiler schon mal vorab: „Das ist halt so“, „Hass gehört verboten“, „Liebende sollten ihre Liebe frei ausleben dürfen“, „Niemand schadet anderen mit seiner Sexualität“ sind zwar gängige Parolen, begründen aber nicht, warum jegliche Sexualität zu akzeptieren ist. Ich bin davon überzeugt, dass man die allermeisten Menschen, die solche Parolen gerne benützen, mit der nötigen Überzeugungskraft und guten Argumenten aufgrund ihres fehlenden fundierten Wissens vom Gegenteil überzeugen und sie zu Homophobikern machen könnte.
Die Antwort auf das „Warum“ findet ihr hier:
https://www.gutefrage.net/frage/meinung-zu-warum-nicht-heterosexuelle-akzeptiert-werden-muessen
(Der verlinkte Text ist nicht grammatikalisch einwandfrei. Ich hoffe, darüber kann man hinwegsehen.)
9 Antworten
Ich akzeptiere das was anderen nicht schadet und solange man mich damit in Ruhe lässt. Warum sollte ich mich auch über etwas aufregen was mich nicht betrifft und mich auch gar nichts angeht?
Mich interessiert das Intimleben anderer einfach nicht, egal ob Hetero oder was auch immer. Ich sehe auch keinen Sinn darin darüber zu diskutieren, zu irgendwelchen Demos zu gehen usw. Das meine ich mit “in Ruhe lassen“.
Selbst wenn man mal vom gleichen Geschlecht angesprochen wird, ist das definitiv kein Weltuntergang.
Ist schon passiert und Nein, das war kein Problem (außer, dass es nie schön ist einen Korb zu vergeben).
Das kann ich gut verstehen. Küsse von Schwulen oder Händchen halten, gehören aber nicht dazu.
Musst auch nicht zu den Demos gehen, aber da es von manchen Leuten noch Vorurteile gibt, haben die mMn schon ihre Berechtigung. Und das kann für viele LGBT Leute ein Ort der Begegnung sein.
True, da stimme ich dir natürlich zu.
Küsse von Schwulen oder Händchen halten
Finde ich völlig normal.
Demos werden bei solchen Leuten aber nicht zur Gehirnwäsche führen...
Ich habe nicht das Gefühl dass man alles akzeptieren sollte oder alles tolerieren sollte das muss jeder für sich entscheiden bei mir gibt es auch Sachen die ich nicht akzeptiere und die ich nicht in Ordnung finde
guten Argumenten aufgrund ihres fehlenden fundierten Wissens vom Gegenteil überzeugen
Wenn Du so von der Wirksamkeit von Argumenten überzeugt bist: Versuche mal, einen Impfgegner oder Globuli-Anhänger zu überzeugen.
Argumente im Sinn der Naturwissenschaften gibt es leider nicht für die Regeln des menschlichen Zusammenlebens. Man kann mit dem kategorischen Imperativ argumentieren, aber der ist auch kein Naturgesetz, sondern nur von vielen für sinnvoll erachtet. Aber vielen völlig unbekannt.
"Aber warum eigentlich?"
Wurde es nicht mal Zeit dafuer, dass wir Menschen so akzeptieren, wie sie sind? Als ob man fragen wuerde, ob man weiße oder anders farbige Menschen akzeptieren sollte. "Mensch ist Mensch", vollkommen egal, welche Personen sie lieben und wofuer sie sich einsetzen. "Liebe" schadet nicht, egal in welche Richtung sie geht. - Und das Glueck anderer sollte man immer akzeptieren und somit auch den Menschen dazu.
Dazu braucht man kein fundiertes Wissen, es reicht der gesunde Menschenverstand. Dinge, die privat sind und dabei keinem anderen schaden, gehen andere Leute nichts an. Es sei denn, der oder die andere lässt einen freiwillig dran teilhaben.
Privatsphäre wäre das Stichwort.
Mit dem in Ruhe lassen Argument muss man aufpassen, finde ich.
Das wird oft von sehr konservativen Leuten benutzt, um doch noch auszudrücken, dass es sie ekelt.
LGBT sein, egal in welcher Form sollte schon auch im Alltag zu sehen sein. Selbst wenn man mal vom gleichen Geschlecht angesprochen wird, ist das definitiv kein Weltuntergang.