J 1 Untersuchung bei Mädchen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi liebe Anouk :-)

Zuerst einmal ein großes Kompliment an dich, dass du zur J1 gehen wirst und diese bei dir machen lässt. Dafür schon einmal einen Daumen hoch für dich!

Die J1 ist übrigens bei Weitem nicht so schlimm, wie viele immer denken oder behaupten. Aber ehrlich gesagt, war ich damals davor auch etwas aufgeregt und nervös, das ist auch ganz normal. Aber letztendlich war es echt okay dort und ich war danach dann doch froh, dass ich die J1 hab machen lassen.

Daher kann ich dir definitiv empfehlen die J1 machen zu lassen, da bei solchen Check-Ups häufig etwas entdeckt wird, was man in jungen Jahren noch behandeln kann. Bei mir selbst wurde damals eine leichte Skoliose an meiner Wirbelsäule entdeckt. Wäre ich nicht zum Arzt gegangen, hätte man das wahrscheinlich auch nicht so schnell behandeln können und ich hätte jetzt möglicherweise schon mit Rückenschmerzen zu kämpfen.

Bei der J1 Untersuchung erfolgt dann meistens zuerst immer ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt. Dabei werden dir dann Fragen zu Schule, Freunde, Berufswunsch, deiner Gesundheit und zur Pubertät gestellt. Im Anschluss wird dann eine ganz klassische Untersuchung durchgeführt, wie du sie vielleicht noch von den früheren U-Untersuchungen beim Kinderarzt kennst. Dafür genügt es in der Regel, wenn man sich bis auf die Unterwäsche (also BH und Unterhose) frei macht. Du musst dich also nicht komplett ausziehen, keine Sorge. Zur Untersuchung gehören dann solche Dinge wie die Seh- und Hörkraft zu testen, das Gewicht und die Größe, sowie Puls und Blutdruck zu messen, Augen, Ohren, Haltung und Wirbelsäule zu kontrollieren, die Reflexe zu testen, Herz & Lunge abzuhören und die Bauchorgane abzutasten. Es wird einfach geschaut, ob du dich zu einer gesunden jungen Frau entwickelst. Also nichts Schlimmes vor dem man Angst haben muss, wie du siehst. Alles ganz easy :-)

Auch dein Impfpass wird überprüft und eventuell um fällige oder empfehlenswerte Impfungen (zum Beispiel gegen HPV) ergänzt. Daher solltest du diesen zu dem Termin mitbringen.

Wie du als siehst, ist die J1 Untersuchung nicht nur sehr wichtig, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich, weshalb ich jedem / jeder Jugendlichen sie ans Herz legen kann.

Zur J1 darfst du übrigens auch alleine hingehen, falls das für dich angenehmer wäre. Ich war damals auch alleine dort gewesen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Wenn du noch Fragen zur J1 Untersuchung hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die J1 umfasst eine körperliche Untersuchung, die Überprüfung des Impfstatus sowie ein vertrauliches Gespräch über Themen, die Ihr Kind nun beschäftigen können: eventuelle Hautprobleme, Gewichtsprobleme und Essstörungen, aber auch Drogen und mögliche Schwierigkeiten zu Hause oder im Freundeskreis, Sexualität und Verhütung. Oft erhalten die Jugendlichen vorab einen Fragebogen, den sie ausgefüllt mit zur Untersuchung bringen sollen. Wichtig zu wissen: Alles ist vertraulich und bleibt zwischen Ihrem Kind und dem Arzt/ oder der Ärztin. Denn auch wenn Ihr Kind noch nicht volljährig ist, unterliegt der J1-Gesundheitscheck der ärztlichen Schweigepflicht.

Wird jedoch durch die Untersuchung eine schwerwiegende Erkrankung festgestellt, werden Sie als Eltern natürlich informiert.

quelle: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/frueherkennung-u1-u9-und-j1/j1-untersuchung/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst erst 18 😅

Guck mal hier :

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/frueherkennung-u1-u9-und-j1/j1-untersuchung/

Und du MUSST GARNICHTS! Wenn du nichts ausziehen willst dann sagst du nein und gut ist! Kein Arzt wird dich da zu was zwingend oder deinen Eltern was erzählen!
Die J1 ist eher ein „Angebot“ damit Kinder / Jugendliche die Chance haben einen Arzt ohne ihre Eltern zu sprechen und zb auch Fragen stellen können wenn sie Probleme haben etc.


Random223  20.03.2025, 23:54

Haha habe genau den gleichen. Link geschickt

Von Experte Sunglassgirl bestätigt

Hallo! 😊 Es ist total verständlich, dass du dir Gedanken über die J1-Untersuchung machst, aber ich kann dich beruhigen: Es ist wirklich nichts Schlimmes! Die J1 ist eine Jugendgesundheitsuntersuchung für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren. Sie dienen dazu, Ihre körperliche und seelische Gesundheit zu überprüfen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Was wird untersucht?

  • Der Arzt oder die Ärztin fragt dich nach Vorerkrankungen, Allergien, deiner Entwicklung, deiner Ernährung, ob du Sport machst oder ob du manchmal gesundheitliche Probleme hast. Du kannst hier auch Fragen zu deiner Pubertät oder deinem Körper stellen, wenn du möchtest. Es wird geprüft, ob du gut sehen und hören kannst. Dein Arzt oder deine Ärztin misst deine Körpergröße, dein Gewicht und deinen Blutdruck. Hier wird Ihr Körper auf Auffälligkeiten untersucht. Das heißt, der Arzt oder die Ärztin schaut sich z. B. deine Wirbelsäule an (wegen Haltungsschäden), hört Herz und Lunge ab und schmeckt deinen Bauch ab.

Muss ich mich komplett ausziehen?

Nein, normalerweise nicht! Du wirst gebeten, dein Oberteil auszuziehen, damit Herz und Lunge untersucht werden können. Wenn dein Rücken überprüft wird, könnte es sein, dass du dein T-Shirt hochziehen oder kurz ausziehen musst. Die Unterhose darfst du in der Regel anbehalten. Falls es etwas Spezielles gibt, das untersucht werden muss, wird vorher erklärt, warum.

Falls du deinen Impfpass mitbringst, schaut der Arzt oder die Ärztin, ob du noch Impfungen brauchst.

Manchmal wird eine Urinprobe entnommen, um Nieren und Blase zu überprüfen. Eine Blutabnahme passiert nur, wenn es Anzeichen für eine Erkrankung gibt.

Muss ich mich untenrum untersuchen lassen?

Nein, das ist normalerweise nicht nötig , es sei denn, du hast Beschwerden oder Fragen dazu. Falls doch etwas untersucht werden müsste, würde der Arzt oder die Ärztin das vorher mit dir besprechen.

Kann jemand mitkommen?

Ja, wenn du dich wohler fühlst, kannst du eine Begleitperson (Elternteil, Freundin) mitnehmen oder du kannst die Untersuchung auch alleine machen.

Bei mir war es eine Ärztin und das fand ich ganz gut. Sie hat mir alles ganz sachlich und cool erklärt und auch gefragt, ob ich Sorgen oder Fragen hab usw. Das hat mich schon sehr beruhigt, zu wissen, dass alles im Rahmen ist und völlig normal und oke