Ist x² mal 1/2 x?
Steht alles da
5 Antworten
Gehe davon aus, das hinter dem "1/2" gleich stehen sollte.
Probieren wir es doch einmal aus:
Für x=2 stimmt es. Ansonsten nicht.
Stimmt. Aber auf diese Triviallösung kommt man nicht durch Gleichungsumstellung. Muss man eben ein wenig genauer hinsehen.
Stimmt auch, war wohl irgendwie abwesend.
Ließ sich noch ändern. Werde mich mal schlafen legen.
1) du schreibst, es gilt nur für eine Zahl. Das ist falsch, unabhängig davon, wie man auf die Lösung kommt.
2) natürlich kommt man auch durch Umstellung - WENN man weiß, was man macht - darauf. Wenn du durch x dividierst, verlierst du eine Lösung. Jemand, der von Mathematik Ahnung hat, weiß das und muss nicht "genauer hinschauen".
Zudem war deine "Lösung" selbst auch falsch.
Eigentlich wollte ich nur wertungsfrei auf die zweite Lösung hinweisen. Wenn dann aber jemand wie du kommt und mir erklärt, warum seine falsche Antwort doch richtig ist, dann muss ich eben darauf hinweisen dass er/sie von Mathematik nicht wirklich Ahnung hat.
Schönen Tag noch
Ich habe nicht erklärt, dass meine falsche Antwort doch richtig ist, sonders dass es durch die Gleichungsumstellung nicht möglich ist, auf die 0 als Ergebnis zu kommen, denn die Gleichungsumstellung scheiter bereits an der Division durch x, wenn x=0. An der Stelle hätte ich natürlich 0 für x einsetzen sollen und hätte so festgestellt, dass 0 eine Lösung ist. Und das mit 1/2 war, wie ich hier schon bekanntgegeben habe, ein Schusselfehler.
Die Standardlösung wäre die Umstellung nach 0=x^2-2x und danach pq-Formel gewesen. Aber Wurzelziehen ist heute nicht mehr so mein Ding (auch wenn unter der Wurzel nur eine 1 steht), das habe ich heute früh live beim Zahnarzt gehabt.
Nein, x wäre die Wurzel aus x²
Nein, aber es heißt x² / 2, weil :
x² / 1 • 1/2 = x² / 2.
Kannst du mir dann bei einer Gleichung helfen? Es ist 4=x² wie soll man weitermachen?
Nein, wenn du z.b. 10 für x einsetzt, kommt 10*10*5(also 5 ist halbes x(1/2*10)) ist nicht glei 10
Danke, kannst du mir dann bei einer Gleichung helfen? Es heißt 9= x² wie soll ich weitermachen?
Ich vermute du willst x haben. Aber x² steht da. Die Gegenoperation zu quadrieren ist das ziehen der Wurzel. Wenn du die Wurzel ziehst würde also x=√9 rauskommen
Das Quadrat weg. Die Umkehrung der Quadrierung ist die quadratische Wurzel (meistens einfach nur Wurzel genannt). Also auf beiden Seiten der Gleichung die Wurzel ziehen. Achtung: Dabei gibt es ein positives und ein negatives Ergebnis.
Ist x² mal 1/2 x?
x² * ½x ist 0,5x³.
Steht alles da
Ok
Für x=0 stimmt es auch