Ist es ein Geschenk wenn die Person schon weiß was sie als Geschenk bekommen wird?

6 Antworten

Manche Menschen wollen das ja auch so, beispielsweise meine Mutter, die Überraschungen HASST. Am liebsten weiß sie, was sie bekommt, um sicher zu sein, dass sie es auch gebrauchen kann. Alles andere wäre ja aus ihrer Sicht „umsonst“ gewesen. Daher ist das völlig verständlich, aber ja, üblich ist es natürlich trotzdem nicht ;)


Hellogf 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 21:08

Genau bei solchen Fällen ist es ja dann nicht anders möglich.

Ein Geschenk ist nicht automatisch an eine Überraschung gebunden.

Man kann sich selbst "beschenken" im Sinne von "Ich hab lange für das Produkt/ die Aktivität X gespart - das gönne ich mir jetzt endlich mal zu meinem Geburtstag/ zu Weihnachten".

Ist man eher praktisch und zielorientiert veranlagt, klärt man mit beispielsweise dem Ehepartner ab "Was wünscht du dir zu XY". Nötigenfalls lässt man sich online oder in einem bestimmten Geschäft genau DAS vom Partner dann zeigen - um Missverständnisse auszuschließen. Da "ist die Überraschung weg" - aber man kann das schenken was wirklich gewünscht wird.

Kinder/ Jugendliche bekommen hin und wieder die Möglichkeit das sie von beispielsweise ihren Eltern ein gewünschtes Objekt/ eine gewünschte Aktivität bezahlt bekommen.... und dies wird dann (als Ausgleich/ Kompromiss/ ähnliches) als "Geschenk zu...." deklariert (und unter Umständen wird auch erst dann das Objekt erhalten oder die Aktivität findet erst nach diesem Datum statt)

Ich finde diese Möglichkeit gut. So vermeidet man das Zeugs verschenkt wird das die andere Person nicht gebrauchen kann.

Naja mach mehrere geschenke und dann weiss man nicht in welchem es ist und ob manns bekommt.. ausser ja, hast gesagt das mans bekommt da ist aber die verpackung und wie mans presentiert wichtig :D

Deshalb gibt es ja auch "Überraschungsgeschenke". Der Begriff "Geschenk" alleine sagt ja nicht aus, dass damit eine Überraschung verbunden ist.