Ist dieses Batteriefach kaputt?


23.05.2024, 22:42

Nach ein wenig schleifen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Kontakte mit Schleifpapier oder Schraubenzieher reinigen/ sauberkratzen. Bei der Feder aufpassen das sie nicht abbricht.


MeliBYT 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:43

Heii :) Ich habe meine Frage ergänzt und ein Bild nach ein wenig schleifen angefügt. Die Feder ist in Orndung, nur das andere Ende ist betroffen.

Jetzt ist es sehr dunkelgrau und geht immer noch nicht. Ist es komplett kaputt oder muss ich noch mehr abschleifen?

0
MeliBYT 
Fragesteller
 31.05.2024, 09:01

Wegschleifen ging am besten und das egal wie viel! Danke dir🫶

0

Nicht rumschleifen.

Das vergrößert die Probleme nur und so richtig besser wird es nicht. Das Material ist chemisch angefressen von der Batteriesäure. Schlimmstenfalls kann durch angeschlagene Batteriekontakte ein Brand entstehen, weil der Kontakt schlecht ist.

Immer zuerst versuchen, mit Essigessenz oder Zitronensäure mit Wattestäbchen, um das Disaster chemisch umzukehren und wegzureinigen. Hinterher mit Klarwasser nachwischen und alles wieder schön trocken machen. Da dürfen keine Reste von der Säure zurück bleiben, weil sonst das Material in die andere Richtung erneut beschädigt wird.

Wenn das soweit klappt, dann eine leere aber intakte Batterie einlegen und diese da drin einige Male umher rollen. Das poliert den Kontakt dann an der Kontaktstelle wieder blank. Die Batterie danach endgültig entsorgen.

Wenn sie nun wieder schön silbrig glänzt als wäre nichts gewesen, war das erfolgreich.

Eine Woche später nachschauen, ob der Kontakt immer noch intakt ist.

Wenn das nicht hilft, muss jemand mit Lötkolben und Elektronikwissen ran: Puppe aufschrauben, die defekten Kontakte ausbauen und neue, die man aus einem anderen Batteriefach hernehmen kann, einbauen.

Wenn dir die Puppe wichtig und lieb ist: Verwende lieber NiMH-Akkus. Die sind weniger anfällig für Auslaufen als Einwegbatterien.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Versuch mal Alufolie an die Kontakte zu machen. Das hilft manchmal.

Richtig schön an die Kontakte dran drücken/drumwickeln.

Natürlich nicht so dass du die Kontakte damit verbindest, sollte offensichtlich sein...


MeliBYT 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:03

Habe ich probiert, es funktionierte tatsächlich ganz kurz :D Jetzt wo ich heraus genommen habe war es brennend heiss :0

0
ButchButch  24.05.2024, 10:20
@MeliBYT

Das klingt, als ob die Halterung nicht das Problem ist, sondern die Schaltung da hinter. Wenn die Batterie heiß ist, wurde sie Kurzgeschlossen. Hast du es nicht mit der Alufolie kurzgeschlossen, muss es die Schaltung dahinter sein.

0

Hi,

Sieht doch noch ganz ok aus, bisschen das Oxyd mit einem Messer wegkratzen und es sollte ok sein.


MeliBYT 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:09

Wie sieht oxyd aus? Ich habe ein wenig mit dem Messer weggekratzt (das weissi ist weg und das meiste vom schwarzen) leider geht es noch nicht.

0
Benutzer102023  23.05.2024, 22:50
@MeliBYT

Das weiße Zeug, und oft hast du dann roch rist an der Kontaktfläche. Deine sieht echt harmlos aus, da habe ich schon viel schlimmere wieder frei bekommen.

1
MeliBYT 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:03
@Benutzer102023

Das weisse ist weg, jz ist der Kontakt nur noch sehr viel dunkler in der Mitte, geht leider immer noch nicht.

0
Benutzer102023  23.05.2024, 23:16
@MeliBYT

Es könnte noch sein, je nachdem wieviel ausgelaufen ist, dass die Lötstelle mit dem Kabel angegriffen ist. Die gwhen auch gene kaputt. Wenn Du daran kommst, msl vorsichtig daran wackeln, dann siehtst Du schnell, ob das Kabel noch richtig Kobtakt hat. E tl. Mal ein Reparaturcafe in Deiner Nöhe besichtigen.

0

Versuche mal vorsichtig mit einem Messer oder ähnlichem den dunklen Belag an dem halbkugeligen Kontakt am Kopfende abzukratzen.


rkwiss  23.05.2024, 21:54

Feines Schleifpapier ist auch sehr gut dafür geeignet.

0