Ist diese Münze wirklich so wertvoll habe diese?

6 Antworten

der Nominalwert liegt so ziemlich genau bei 2 Euro, der Realwert bei weitaus weniger, der Sammlerwert, keine Ahnung, Ist die Info die du auf dem Bild zeigst zuverlässig? Drücke dir auf jeden Fall die Daumen dass dieser Wert möglichst hoch sein wird.

Tagchen SwaysTech,

Das ist eine eine Euromünze aus Italien, eine normale Umlaufmünze aus 2006, 40 millionenfach geprägt.

Die 2006 geprägte Münze, wurde zum Anlass der Olympischen Winterspiele in Turin herausgegeben. Die XX. Olympische Winterspiele wurden vom 10. bis 26. Februar 2006 in Turin, der Hauptstadt der italienischen Region Piemont, ausgetragen. Nach den Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo fanden damit zum zweiten Mal Olympische Winterspiele in Italien statt. An der Straße der Münze, die sich perfekt im Zentrum befindet, können wir einen Athleten sehen, der sich in einer Skiabfahrt befindet. Hinter dem Athleten werden stattdessen mehrere stilisierte Designs mit sehr spezifischen Bedeutungen eingesetzt. Zu erkennen ist die Darstellung der Mole Antonelliana Höhe von 167,5 Metern, (die sechs Hauptsymbole der Stadt Turin). An der Basis der Mole Antonelliana ist die Inschrift TORINO sichtbar. An der Spitze der Medaille 2 Euro Winterspiele Turin 2006 sind stattdessen zwei Akronyme gesetzt. Das erste, das höchste, ist das Akronym R.I., das für die Italienische Republik steht, während ein wenig weiter unten das Symbol der Münzstätte R ist. Auf der rechten Seite, perfekt über dem Kopf des Athleten, gibt es die Inschrift Giochi Invernali (Winter Spiele). Etwas weiter unten, immer rechts gelegen, finden wir das Prägejahr 2006 und die Initialen der Gestalterin M.C.C. für Maria Carmela Colaneri.

Diese Münze weißt sehr starke Gebrauchsspuren auf und ist keine Fehlprägung.

Deine Euromünze hat nur den Nominalwert.

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte
Von Margita1881 und bestätigt

Das ist KEINE Wertangabe, dass sind Fantasiepreise die die Verkäufer gerne hätten.

Ein ganz klares N E I N .

Vergiss bitte ganz schnell diese Schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. Diese Angebote, sind von Personen, die in einer völlig verzerrten Fantasiewelt leben, und den ständigen Traum vom schellen Geld träumen. Möglichst schnell an viel Geld kommen, und am besten nichts dafür tun. Solche schwachsinnigen Angebote als Referenzgrundlage zu verwenden, ist in diesem Fall, dass falscheste, was man überhaupt machen kann.

Davon mal abgesehen, die werden da zu diesen schwachsinnigen Preisen angeboten, N I C H T gehandelt und auch N I C H T verkauf, und eine Wertangabe ist das schon lange nicht. . Ob die überhaupt mal verkauft werden, steht auf einem völlig anderen Blatt. Jeder kann da seine Sachen zu jedem Fantasiepreis anbieten, auch Personen, die von diesem Thema NULL Ahnung haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Das sind Spinneranbieter auf Ebay. Schade das sowas nicht gelöscht wird.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gönn' Dir doch einfach mal den Spaß und biete Dein Stück für 10 % der Idiotenpreise einem der Anzeigenersteller an. Da müßten die ja sofort zuschlagen. Tun sie aber natürlich nicht :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung