2€ wertvoll, besonders oder nix, was ist das für ne Münze?

5 Antworten

Hallo AaaEeeWhat,

Das ist eine zwei Euro Münze aus Deutschland, sie trägt auf dem Revers die Abbildung der Saarschleife, sie wurden in einer Auflage von über 6.000.000 Stück je Prägestätte (gesamt über 30 Millionen) geprägt, 2025.

Diese Münze trägt auf dem Revers, die Saarschleife bei Mettlach in dem Bundesland Saarland, im Rahmen der Serie/Ausgabe "Bundesländer II". Der Schriftzug des Bundeslandes „Saarland“ (zwischen fünf und sechs Uhr) und darunter (bei sechs Uhr) ein „D“ (Bundesrepublik Deutschland) und daneben das Prägejahr 2025 am Rand. Auf der rechten Seite am Rand (bei drei Uhr) der Buchstabe für die Prägeanstalten [Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)] Links (bei neun Uhr) am Rand die Initialen CW der Künstlerin Carsten Wolff geprägt. Auf dem Außenring, des Revers sind die zwölf Europasterne in der Form eines Ziffernblattes angeordnet. Sichtbar auf dem Avers sind unterhalb von dem O am Rand die Initialen LL des Künstlers Luc Luycx.

Durch den Künstler Carsten Wolff aus Frankfurt am Main, es wurden in den Fokus gestellt die wesentlichen Elemente des mäandernden Flussmotivs. Die bewaldeten Hügellandschaften der Saarschleife werden durch die fließende Form des Flusses abstrahiert, wodurch die Landschaft in der Dynamik und Bewegung eingefangen wird. Aus der Vogelperspektive bettet die charakteristische, natürliche Flusslandschaft die sich in sanften Bögen durch die Hügel zieht und den in der Ferne verlierende Hügelkuppen ein, die in der Ferne zu verschwinden scheinen.

Es ist eine normale Umlaufmünze/Sonderumlaufmünze und keine Fehlprägung und der Wert der Münze mit Gebrauchsspuren beträgt nur den Nominalwert von 2€.

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Nicht alles hat den Wert wofür es angeboten wird. Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen Etsy, eBay, Kleinanzeigen und anderen werden mit Phantasiepreisen, die jeder vergessen kann, angegeben. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte

2€ wert und keinen Cent mehr

das ist eine normale 2 Euro Münze .

Liebe Grüße vom Straßencafe aus der wunderschönen Stadt Isfahan .

Das ist, was draufsteht: eine 2-Euro-Münze. Ganz normal 2€ wert.

Der Wert beträgt 2 EUR

Auf einem Exoplaneten in 188 Lichtjahren Entfernung wäre die Münze von der Erde wohl Millionen wert.