Ist die Hose zu kurz klein beim Fahrradfahren?
Ich trage immer diese kurze Hose, aber die sollte doch normalerweise bis fast zu den Knien gehen. Wenn ich normal stehe geht sie auch weiter nach unten. Auf dem Fahrrad ist die weiter oben weil die Beine angewinkelt sind.
Sieht das komisch aus oder ist das normal.
10 Antworten
Aber nein,
lieber JMsumner,
überhaupt nicht!
Wie das Bild zeigt, hast Du wohlproportionierte Beine,
und ich nehme an, dass Leute einen freundlichen Blick auf sie werfen,
wenn Du an ihnen vorbeiradelst!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Das sieht überhaupt nicht „komisch“ aus, sondern ganz normal. Dass kurze Hosen „normalerweise bis zum Knie reichen“ sollen, ist eine leider hartnäckig wiederholte, aber völlig unsinnige Ansage bestimmter Mode-Trendsetter. „Normal“ gibt’s da nicht.
Ich (m, ü50) trage von Mai bis September (jeweils einschließlich) nur richtig kurze Hosen in der Freizeit. Das habe ich schon mein ganzes Leben lang so gemacht. Auch beim Radfahren, wobei die Hosenbeine genauso wie generell im Sitzen stark nach oben rutschen. Selbst die „längsten“ meiner kurzen Hosen bedecken in solchen Situationen deutlich weniger als eine Handbreit von den Oberschenkeln (von der Leistenbeuge an). Im Stehen sehen sie so aus wie auf dem folgenden Foto; wobei ich die Hosenbeine gegenüber dem Foto noch drei Saumschläge (= Abstand zwischen den sichtbaren Saumnähten) hochkremple:
Die folgende Lederhose ist allerdings meine Lieblingshose zum Radfahren - da ist beim Fahren wie im Sitzen wirklich die gesamte Länge der Oberschenkel nackig:


Für mich sieht das vollkommen ok aus - Du musst keinen Sack tragen, der bis zu den Knien herunterschlottert…
Das ist vollkommen normal.
Ähm welche Hosenlänge du tragen willst musst du schon selber entscheiden.
Es gibt alle Längen?
Ich habe gefragt ob das komisch aussieht