Ist der Verkäufer verpflichtet den Hund zurück zu nehmen wenn er noch nicht abbezahlt ist?

8 Antworten

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass ihr keinen schriftlichen detaillierten Kaufvertrag abgeschlossen habt. Denn ein Züchter war das ja nicht, wo ihr den Hund gekauft habt. Der hätte sie erstens niemals auf eine Ratenzahlung eingelassen, euch zweitens niemals übereilt einen Hund verkauft und würde ihn drittens, wenn es nicht klappt, sofort zurücknehmen.

Ein Rücktrittsrecht von einem Kauf gibt es im BGB eigentlich gar nicht - außer, die Sache (und dazu zählt auch der Hund im Kaufvertragsrecht) hätte Mängel, bzw. es würden zugesicherte Eigenschaften fehlen.

Wenn es einen Kaufvertrag gibt, in dem stehen würde, dass das Eigentum an der Sache erst nach vollständiger Bezahlung an den Käufer übergeht - ja, dann müsste/sollte der Verkäufer die Ware wieder zurücknehmen.

Gibt es einen solchen Vertrag nicht, dann seid ihr verpflichtet, wie abgesprochen die Ware abzunehmen und die Raten zu bezahlen.

Armer, armer Hund!

Warum informieren sich die Leute eigentlich vor jedem Staubsaugerkauf intensiver, als vor der Anschaffung eines Lebewesens?! Verzeichnet den Kaufpreis als Lehrgeld und gebt den Hund ins Tierheim. Dort hat er die Möglichkeit Halter zu finden, die wissen, das ein Hund kein Spielzeug ist, das auf Knopfdruck funktioniert. Die Vorbesitzer scheinen sich ja auch nicht um den Verbleib des Hundes zu scheren. Zurücknehmen muss er den Hund nicht.

Der Hund kann nicht nur durchs Futter Durchfall bekommen, sondern auch durch Stress. Wenn der Durchfall anhält, gehört das Tier zum Tierarzt.

Das Knurren und Beißen hört sich für mich eher nach Überdrehen, als nach Aggressivität an. Solche Übersprungshandlungen werden ebenfalls durch Stress ausgelöst. Hier muss der Halter dafür sorgen, dass der Hund gar nicht erst so hochdreht. Das kann man in einer guten, gewaltfrei arbeitenden Hundeschule lernen. Aber es ist natürlich auch mit Arbeit verbunden...


Also, eigentlich ist doch alles gut. Es ist natürlich schade, dass der Hund jetzt offenbar im Tierheim ist, aber da hat er jetzt endlich mal die Chance, vernünftige Besitzer zu finden, was beim Vorbesitzer und euch offenbar ja nicht gegeben war.

Wenn du ein bisschen Mitgefühl für den Hund hast, wirst du gar nicht wollen, dass er wieder an den Verkäufer zurückgeht, weil die ja offenbar bereit sind, den Hund gegen Kohle an jeden zu verkaufen.

Sieh die von dir gezahlte Rate als Lehrgeld an und lerne deine Lektion: Hunde sind Lebewesen und keine Stofftiere, die einfach nur lieb und brav sind. Schafft euch wirklich besser keinen mehr an !

Oh Mann. Und wieder geht es auf Kosten des Tieres.

Wieso schafft man sich überstürzt ein Tier an und wieso gibt man bei dem kleinsten Problem auf?

Ein seriöser Züchter nimmt die Tiere zurück, woher habt ihr den Hund? Und wir alt und groß ist er denn? Wieso solltet ihr wegen der Größe überrascht sein, ihr habt ihn doch gesehen.

Joa, dann zahlt halt den ganzen Betrag für den Hund, ohne einen Hund zu haben, ich hoffe, das war euch eine Lehre. Ein Tier ist kein Gegenstand den man eben mal so entsorgt, wieso war euch das nicht vorher schon klar?

Was macht ihr eigentlich wenn euer Kind Durchfall hat?


Virgilia  13.12.2019, 01:23

Ein seriöser Züchter würde sich nicht auf Ratenzahlungen einlassen und "testet" die Käufer vorher ausführlich.

Der Hund ist 8 Monate alt, also kein "süßer Welpe" mehr und in einem "anstrengendem" Alter - also musste er weg. Leider ist er bei Leuten gelandet, die sich vorher nicht informiert haben und heillos überfordert sind. Am Ende ist, wie so gut wie immer, der Hund der Leidtragende :(

vanillaxoxo  13.12.2019, 14:56
@Virgilia

Ja, später habe ich gelesen wie alt der Hund ist und wie der Kauf ablief.

Snake34  13.12.2019, 12:47

Dann kommt das Kind ins Kinderheim... Ich könnte wirklich würgen und wenn ich die kommis der FS lese, erst Recht. Mein Dicker kam als problemhund, sollte eingeschläfert werden, da er nur gebissen hat (mich am Anfang 3 mal ins Krankenhaus). Heute erkennt man den Hund nicht wieder... Veterinäramt völlig begeistert 🤩. War ein harter Weg für alle... Belohnung... Einen super Hund. Was kann er für die Halter dieihn misshandelt haben? Nix

Merken! Man kauft sich keinen Hund Überstürzt und nein ihr müsst damit klar kommen ... das ist ein Lebewesen das nichts für seinen Durchfall kann ... geht zum Artzt mit dem und lasst euch beraten was man da machen kann ... wenn man einen Hund kauft ... sollte man auch dazu stehen und ihn lieben wie er ist


Kleinerengel687 
Beitragsersteller
 13.12.2019, 00:20

Mir ist natürlich bewusst das der Hund für seinen Durchfall nichts kann... Aber wie schon geschrieben die Verkäufer haben gesagt das er nicht jedes Futter verträgt und das wurde ihnen wohl auch so vom Tierarzt bestätigt aber das was er mit bekommen hatte sollte er ja eigentlich vertragen so wie sie es gesagt haben... War ja allen Anschein nach nicht der fall 🙁 und das ist ja eigentlich auch nicht das hauptsächliche problem.... Es wurde ja nun mal nichts davon gesagt das er in den sachen beißt und knurrt und auch zwickt und dann auch nicht aufhört... Und sie versuchen auch irgendwie sich aus allem raus zu reden und wieder sprechen sich auch 😶

KarinAslanovic  13.12.2019, 00:31
@Kleinerengel687

Das ist alles Erziehungssache ... man kann nicht nen Hund kaufen und denken das der 1A Funktioniert ... vielleicht hat der Durchfall auch andere Ursachen ... vielleicht hat er sich nen Virus eingefangen ... deswegen einfach mal selber mit ihm zum Tierarzt

Kleinerengel687 
Beitragsersteller
 13.12.2019, 00:32
@Patricia1998

Er ist 8 Monate

Weil sie dafür keine richtige Zeit hatten... Also meistens nur Abends und abends konnte ich dort nicht hin fahren wegen dem kleinen... Und sie ihn ja auch schnell weg geben wollten wegen dem Vermieter... Mir wurden natürlich auch Bilder und Videos geschickt wo er allerdings immer ganz lieb war und als sie bei uns waren war auch alles noch super... Er hat sich sofort gefreut und hat auch den kleinen sofort abgeleckt... Die Verkäufer haben halt wirklich nur nochmal gesagt das er ganz lieb ist und das er draußen dann anfängt hoch zu springen aber von dem zwicken und knurren war wie gesagt nicht die Rede... Es hieß dann nur noch wenn etwas ist sollen wir uns bitte melden und dann sind sie auch schon gegangen ohne sich richtig zu verabschieden... Und jetzt behaupten sie auch er hätte das schon an dem Blick von meinem Freund gesehen das der Hund nicht lange bleibt... Was aber nun mal nicht beabsichtigt war und dann wundere ich mich auch warum er ihn dann trotzdem hier gelassen hat wenn er schon sowas behauptet 😶

Patricia1998  13.12.2019, 00:37
@Kleinerengel687

Er ist gerade mitten in der Pubertät und testet seine Grenzen und dann wird er abgeschoben? Jeder Mensch der ein bisschen Ahnung von Hunden hat weiß, dass Hunde in dem Alter nicht einfach sind. Er braucht klare Grenzen und die müsst ihr ihm setzen, das hätte euch vor dem Kauf bewusst sein müssen und wer einen Hund kauft ohne ihn vorher kennenlernt zu haben, kauft nunmal die Katze im Sack und der Hund ist jetzt der Leidtragende.

Jetzt darf der Hund im Tierheim sitzen und kommt mit Pech nie wieder raus, habt ihr toll gemacht.

Welche Rasse war es denn?

William1307  13.12.2019, 01:48
@Kleinerengel687

Junge Hunde knurren und zwicken und springen hoch und drehen auf im Spiel. Das ist doch nicht böse gemeint. Der Hund ist noch dazu gestresst durch den Umzug usw. Was habt ihr denn geglaubt ? Dass man bei einem Hund die Garantie bekommt daß er "immer ganz lieb" ist ? Ich kann auch nur den Kopf schütteln bei soviel Unverständnis. Warum habt ihr denn überhaupt einen Hund gekauft ? Was war die Motivation dazu ? Sollte er ein nettes Spielzeug für das Kind sein ?

Gebt den Hund ins Tierheim. Der arme Kerl hat mit seinem paar Monaten schon genug durchgemacht. Der ist jetzt wieder ein "Wanderpokal" der in der wichtigsten Zeit seines Lebens nichts gelernt hat und jetzt der Leidtragende ist. Nur weil er sich benimmt wie ein Hund. Und kauft Euch bloß keinen anderen Hund. Das passiert Euch nämlich bei jedem Hund. Da gibt es keine Garantie für das Verhalten. Das ist nämlich Sache der Erziehung und dafür braucht man Ahnung und vor allen Dingen Zeit und Lust sich damit zu beschäftigen.

Ansotica  13.12.2019, 11:13
@Kleinerengel687

Durchfall kann durch Stress entstehen, Knurren ist ganz normale hündische Kommunikation, Zwicken in dem Fall höchstwahrscheinlich auch durch Stress und Überforderung bedingtes Kontrollverhalten.

Der Hund musste in einem sensiblen Alter den Besitzer wechseln, kommt zu Haltern die das (und v.a. das Kind) sicher auch nicht gut gemanagt haben.... Selbstverständlich hatte das arme Tier Stress und zeigt ein anderes Verhalten! Dazu muss man noch nicht einmal Ahnung von Hunden oder Tieren überhaupt haben um das nachvollziehen zu können.

Lasst bitte zukünftig die Finger von Haustieren, denn das wird niemals gut gehen bei einer solchen Einstellung.