Ist der tot erwünschenswert?
Hallo.
Meiner Meinung nach leben wir in einem Gefängnis. Merkmale sind die Einschränkungen des Körpers, Gesetzliche Einschränkungen. Die verdeckte Zerstörung der Individualität, der Seele. Warum hat ein Kind so eine ausgeprägte Vorstellungskraft und warum lässt diese nach? Wir werden von Anfang an indoktriniert auf dieser Welt. Ein Gefängnis funktioniert dann am besten, wenn der Gefangene nicht weiß, dass er gefangen ist.
Dinge wie Astralreisen, Nahtoterfahrungen und luzides Träumen geben mit die Hoffnung, dass wir eine Seele sind, nicht unser Körper. Auch wenn ich weiß, dass nichts bewiesen werden kann.
Also was denkt ihr?
5 Antworten
wenn du dich durch yoga und meditation spirituell weiterentwickelst, werden die begrenzungen des körpers immer durchlässiger und stören dich nicht mehr, weil du gleichzeitig die weite der geistigen welt in deinem bewusstsein erfährst. gute hinweise für den spirituellen heimweg der seele zu ihrem wahren großen SELBST findest du in dem yoga-klassiker:
Wenn man alt und gebrechlich wird.
Meiner Meinung nach leben wir in einem Gefängnis.
Gut dann wünschst du dir den Tod - deine Sache
Ich denke, dass das fleischliche Leben genauso seine Vor- und Nachteile hat, wie wahrscheinlich andere Formen der Existenz. Also sollte man das beste draus mitnehmen.
Meiner Meinung nach ist es gut das wir ein endliches Leben haben. Wenn man unendlich leben würde, dann würde es einem irgendwann ganz schön langweilig werden. Besondere Momente wären dann auf einmal gar nicht mehr so Besonders.
Mein Leben ist bisher kein Müll. Habe eigentlich ein recht glückliches Leben. Natürlich ist immer Luft nach oben aber ich kann mich über meine momentane Lebenslage überhaupt nicht beschweren.
Eine Maßnahme gegen diese Langeweile wäre z.B sein Gedächtnis löschen zu lassen und in eine neue Erfahrung zu gehen. Ich rede ja nicht vom unendlichen Leben nur wenn’s nach diesem Müll hier schon vorbei wäre wäre es irgendwie traurig.